6.
Hauptmenü: Einstellungen
6.8
Höhe
Hauptmenü → Einstellungen → Höhe
Die Höhenangaben am Active 20 können auf drei
verschiedene Arten erfasst werden:
Kartenhöhe:
Jede Karte ist mit einem Geländemodell
versehen, das je nach Hersteller Höhendaten im
Abstand von 50 bis 100 Metern enthält. Zwischen
diesen Punkten wird die Höhe interpoliert. Diese
Methode ist eher für die ebenes Gelände ohne steile
Felswände geeignet.
GPS Höhe:
Die Höhe wird anhand des GPS
Signals bestimmt. Diese Methode ist unter freiem
Himmel am genauesten. In Wäldern oder zwischen
hohen Gebäuden oder Felswänden können die
Höhenangaben stark abweichen.
Barometrische
Höhe:
Barometrische
angaben sind sehr exakt, sofern das Wetter stabil
ist. Der Luftdruck fällt mit zunehmender Höhe,
jedoch können Wetterwechsel die Messergebnisse
beeinflussen.
Datenquelle für Höhe
Wählen Sie zwischen der Höhenangabe durch
Karte,
GPS
oder Barometer. Die ersten beiden
Optionen erfordern keine weitere Eingabe. Drücken
Sie Fertig, um die Einstellung zu speichern.
Die Höhenaufzeichnung anhand des Barometers
erfordert eine regelmäßige Kalibrierung, da die
Wetterbedingungen die Messungen beeinflussen.
Automatisch
Die Kalibrierung kann
erfolgen.
Kalibrierungsmethode
Automatisch:
Der Barometer wird automatisch alle
zwei Stunden anhand der Kartenhöhe kalibriert.
Dies ist ausreichend für die normale Nutzung des
Gerätes.
Das Infofeld unter der Einstellung zeigt den
Zeitpunkt
und die
Methode
der letzten Kalibrierung.
Ist die letzte Kalibrierung einige Zeit her, kalibrieren
Sie den Barometer bevor Sie eine neue Tour starten.
Software v3.11.671
Drücken Sie Auswählen, um die Häufigkeit der
automatischen Kalibrierung zu wählen. Verfügbare
Intervalle sind 2, 4,
Jetzt
Drücken Sie
sofort anhand der Kartenhöhe des aktuellen
Standortes zu kalibrieren.
Manuell:
drücken Sie Auswählen, um die Methode
einzustellen:
•
Karte/GPS-Höhe:
Barometer anhand der Kartenhöhe Ihres
aktuellen Standortes. Ist keine Kartenhöhe
verfügbar, wird die GPS-Höhe verwendet.
•
Bekannte Höhe:
mit dem Rocker pad ein. Nutzen Sie diese
Methode, wenn Sie z. B. auf einem Gipfel oder
Pass die genaue Höhe kennen.
Höhen-
Die Höhe kann in den
Karte angezeigt werden, wenn gewünscht auch
alle drei Methoden gleichzeitig. Jedoch wird nur die
hier gewählte Datenquelle für die Aufzeichnung des
Höhenprofils in den Streckendaten verwendet.
Ebenso können Sie über die Infofelder den
Luftdruck
beobachten. Wählen Sie unter
& Geschwindigkeit
Druckanzeige.
Manuell
oder
6
oder
8
Stunden.
kalibrieren, um den Barometer
Kalibrieren Sie den
geben Sie die aktuelle Höhe
Infofeldern
auf der GPS
Einheiten
die gewünschte Einheit für die
Datenquelle:
Karte, GPS oder
Barometer
Zeitpunkt
der letzten
Kalibrierung
37
Frequenz der
automatischen
Kalibrierung
wählen
Automatische Kalibrierung
des Barometers
Eingabe der
bekannten Höhe
via Rocker pad
rechts/links und
hoch/runter
Manuelle Kalibrierung
© Satmap Systems Ltd 2018