Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps Status; Genauigkeit - satmap Active 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9
Hauptseiten: GPS Status

4.9 GPS Status

GPS Karte → Positionsinfo → Streckendaten →
Hauptmenü → Suche → Kompass → Wi-Fi Netzwerke
→ Datenaustausch → GPS Status
Diese Seite wird als erste angezeigt, nachdem Sie
das Active 20 eingeschaltet haben. Ist bereits eine
microSD Karte eingelegt, wird kurz die
Seite eingeblendet.
Das
elliptische
Diagramm
symbolisiert
Himmel (eingenordete Ansicht). Die Nummern der
'sichtbaren' Satelliten werden hier und unten im
Balkendiagramm angezeigt. Blaue Balken zeigen,
dass dieser Satellit für das Active 20 'sichtbar' ist.
Sobald die Signalstärke für die Positionsbestimmung
ausreicht, wechselt die Farbe zu grün. Angaben zum
durchschnittlichen und maximalen Rauschabstand
(SRV) finden Sie rechts und links unter der Ellipse.
Bevor Ihre aktuelle Position bestimmt wird, werden
Koordinaten, Zeit und Datum der zuletzt bekannten
Position oben auf der Seite angezeigt.
Das Format der Positionsanzeige kann unter
Einstellungen
ausgewählt werden. Sobald das
Signal für die Positionsbestimmung ausreicht,
werden über der Ellipse die aktuelle Position und
die Höhe angezeigt. Es sind Signale von mindestens
vier Satelliten nötig, um Ihre Position zu berechnen.
Die Signalanzeige in der Statuszeile (ein rotes Kreuz
oder grüne/blaue Halbmonde) gibt die Stärke des
empfangenes Signals an. Unten auf der Seite wird
entweder die Genauigkeit der Positionsbestimmung
in Metern angegeben oder 'Aufbau Verbindung
GPS', solange das Signal zur Positionsbestimmung
noch nicht ausreichend ist.
Ist das empfangene Signal schwach z. B. unter
feuchten Baumkronen, kann es vorkommen, dass
nur zweidimensionale Daten berechnet werden
können, d. h. eine Höhenangabe ist nicht möglich. In
diesem Fall wird in der Statuszeile '2D' eingeblendet.
Die Halbmonde in der Statuszeile zeigen die
Software v3.11.671
Signalstärke an. Sind die Halbmonde blau, zeigt
dies,
das
WAAS/EGNOS
werden. Diese verbessern die Positionsbestimmung
sind aber nicht immer und überall empfangbar.

Genauigkeit

Die
Genauigkeit
Kartensätze
variable je nach den herrschenden Bedingungen
(dichtes Blätterdach, hohe Fels- oder Häuserwände
den
etc.). Dies wird unten auf der Seite angezeigt. Werte
unter zwei Metern sind sehr gut, unter sechs Metern
entsprechen einer ausreichenden Genauigkeit.
PDOP/HDOP Werte
Diese Werte geben einen weiteren Hinweis auf
die Genauigkeit der Positionsbestimmung bzw.
die Qualität des Signalempfangs. Sie werden
in Verhältnissen angegeben nicht in Einheiten
wie Fuß oder Metern. Werte zwischen 1 und 2
sind sehr gut. PDOP beschreibt die insgesamte
Positionsgenauigkeit (Positional Dilution of Precision)
und HDOP die Horizontalgenauigkeit
GPS
Dilution of Precision). Die Empfangsstärke variiert je
nach Verhältnissen, daher ändern sich diese Werte
ständig.
Tasten:
Karte
Zurück zur letzten Kartenansicht
Hauptseiten
Blättern Sie durch die Hauptseiten.
Signale
empfangen
der
Positionsbestimmung
ist
Signalanzeige
(Horizontal
29
Karte
Satellit: sichtbar
und ausreichender
Empfang
© Satmap Systems Ltd 2018
Zuletzt bekannter
oder aktueller
Standort
Satelliten
Atomuhrzeit
Maximaler
Rauschabstand
(SRV)
Hauptseiten
Satellit: sichtbar, aber
kein ausreichender
Empfang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für satmap Active 20

Inhaltsverzeichnis