Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

satmap Active 20 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.
Hauptseiten: Datenaustausch
Fitness Sensoren
Über Bluetooth Smart können Sie zwei Typen von
Fitness Sensoren koppeln: Herzfrequenz- (HFM)
und Trittfrequenz-/Geschwindigkeitsmesser (TFM).
Hinweis:
Derzeit arbeitet Satmap mit Fitness
Sensoren der Firma Wahoo. Verwenden Sie Geräte
anderer Marken, achten Sie darauf, dass diese
Bluetooth 4.0 Smart und Smart Ready unterstützen.
ANT+
Sensoren können nicht verwendet werden.
Verbinden
Aktivieren Sie den Sensor. Legen Sie dazu den
Brustgurt an (HFM) oder drehen Sie das Rad oder
die Pedale des Fahrrades (TFM).
Sobald der aktivierte Sensor in Reichweite des
Active 20 ist, wird er in der Liste der Bluetooth Geräte
angezeigt. Ist das nicht der Fall, starten Sie über
Aktualisieren
einen neuen Scan. Markieren Sie
den Sensor mit dem Rocker pad (hoch/runter) oder
tippen Sie ihn auf dem Touchscreen an. Drücken
Sie anschließend Auswählen. Der Sensor wird mit
einem schwarzen Haken markiert.
Hinweis: Es kann nur je ein Sensor pro Typ
gleichzeitig gekoppelt werden. Sie können einen
HFM und TFM verbinden, aber nicht zwei HFMs.
Nach kurzer Zeit wechselt die Farbe des Hakens von
schwarz zu blau. Der Sensor ist nun verbunden und
Sie können die Daten aufzeichnen. Das Bluetooth
Symbol in der Statuszeile blinkt und erscheint
schließlich blau, sobald die Verbindung erfolgt ist.
Fehlerbehebung
Es kann vorkommen, dass die Verbindung beim
ersten Versuch nicht erfolgreich hergestellt werden
kann. Ist dies der Fall, trennen Sie den Sensor
und verbinden Sie ihn neu. Alternativ schalten
Sie Bluetooth aus- und wieder ein. Funktioniert
es dauerhaft nicht, wenden Sie sich bitte an den
Satmap Support.
Software v3.11.671
Sobald ein blauer Haken vor dem Sensor angezeigt
wird, empfängt das Active 20 Daten. Sie können
diese in den Infofeldern auf der GPS Karte aufrufen.
Wählen Sie dafür in den
Einstellungen
entsprechende Option aus:
Herzfrequenz
in Schläge pro Minute oder als
Durchschnitt.
Trittfrequenz
in Umdrehungen pro Minute
oder als Durchschnitt.
Raddrehzahl
pro Minute
Die Raddrehzahl ist abhängig vom Radumfang.
Der vorinstallierte Standardwert liegt bei 2096 mm
und kann in den
Fahrrad Einstellungen
werden.
Die
Daten
der
Fitness
Sensoren
aufgezeichnet
und
mit
den
gespeichert. Nutzen Sie dazu am Ende der Tour die
Umwandeln
Optionen im Streckendatenmenü. Die
Daten werden in einer TCX Datei gespeichert (z. B.
SatSYNC
MyRoute1.tcx), die Sie über
exportieren können.
TCX-Dateien enthalten neben den Daten der Fitness
Sensoren auch die weiteren aufgezeichneten Daten
wie Position, Höhe, Zeit etc. Das Dateiformat kann in
vielen Anwendungen und Programmen hochgeladen
und genutzt werden.
28
die
geändert
werden
Streckendaten
Zwei Sensoren ausgewählt
auf den PC
Anzeige der
Daten in den
Infofeldern
auf der GPS
Karte
Sensor verbunden (blauer Haken)
(schwarzer Haken)
© Satmap Systems Ltd 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für satmap Active 20

Inhaltsverzeichnis