6.
Hauptmenü: Einstellungen
Datenoptionen für die Infofelder
Hauptmenü → Einstellungen → 2/4 Infofelder
Die folgenden Optionen sind für jedes Infofeld
verfügbar. Unter den Auswahlfeldern wird eine
Kurzbeschreibung der Option angezeigt.
1. Akt. Geschwindigkeit
Aktuelle Geschwindigkeit
2. Ø-Geschwindigkeit
Durchschnittsgeschwindig-
keit seit Beginn der Aufzeichnung inklusive Pausen.
3. Ø in Bewegung
Durchschnittsgeschwindigkeit
seit Beginn der Aufzeichnung exklusive Pausen.
4. Höchstgeschwindigkeit
Höchstgeschwindig-
keit seit Beginn der Aufzeichnung.
5. Raddrehzahl
Via Bluetooth anhand der Rad-
drehzahl gemessene Geschwindigkeit.
6. Aktuelle Zeit
Zeit der Satelliten-Atomuhr unter
Berücksichtigung der Zeitverschiebung in den
Einstellungen.
7. Zeit in Bewegung
Gesamtzeit der Tour seit
Beginn der Aufzeichnung exklusive Zeiten, in denen
das Gerät ausgeschaltet, im Ruhezustand ist oder
das GPS keine Bewegung feststellt.
8. Haltezeit
Zeit ohne Fortbewegung seit Beginn
der Aufzeichnung.
9. Gesamtzeit
Gesamtzeit der aufgezeichneten
Tour, exklusiv Zeiten, in denen die Aufzeichnung
pausiert wurde.
10. Reisezeit
Gesamtzeit seit Beginn der
Aufzeichnung inklusive Zeiten, in denen
die Aufzeichnung pausiert oder das Gerät
ausgeschaltet war.
11. Streckenlänge
Gesamte zurückgelegte
Distanz.
12. Höhe (Baro)
Aktuelle Höhe gemessen durch
den Barometer. Erfordert regelmäßige Kalibrierung.
Genauigkeit kann durch Wetterwechsel
beeinträchtigt werden.
Software v3.11.671
13. Höhe (Karte)
Aktuelle Höhe anhand des
Geländemodells der Landkarte. Höhere Genauigkeit
in der Ebene.
14. Höhe (GPS)
Aktuelle Höhe gemessen anhand
des GPS-Signals. Genauigkeit kann durch dichtes
Blätterdach oder steile Wände beeinträchtigt
werden.
15. Neigung
Hangneigung in Prozent z. B. 5 %
Neigung entspricht einem Anstieg von 5 m auf 100
m Strecke.
16. Maximale Höhe
Maximale bisher erreichte
Höhe seit dem letzten Zurücksetzen der
Aufzeichnung.
17. Minimale Höhe
Minimale bisher erreichte
Höhe seit dem letzten Zurücksetzen der
Aufzeichnung.
18. Gesamtanstieg
Akkumulierte Höhenmeter im
Aufstieg.
19. Gesamtabstieg
Akkumulierte Höhenmeter im
Abstieg.
20. Absoluter Luftdruck
Absoluter Luftduck.
Einheit kann in den Einstellungen gewählt werden.
21. Reduzierter Luftdruck
Luftdruck reduziert
auf Meereshöhe. Einheit kann in den Einstellungen
gewählt werden.
22. Herzfrequenzmesser
Via Bluetooth
gemessene Herzfrequenz in Schlägen pro Minute.
23. Herzfr. (Ø)
Durchschnittliche Herzfrequenz in
Schlägen pro Minute.
24. Trittfrequenz
Via Bluetooth gemessene
Trittfrequenz in Umdrehungen pro Minute.
25. Trittfrequenz (Ø)
Durchschnittliche
Trittfrequenz in Umdrehungen pro Minute.
26. Kurs
Zeigt die Laufrichtung an. Einheit kann in
den Einstellungen gewählt werden.
40
27. GoTo Peilung
Kurs zum eingestellten GoTo
Punkt.
28. Entfernung GoTo
Entfernung zum
eingestellten GoTo Punkt.
29. GoTo ETA
Voraussichtliche Ankunftszeit am
GoTo Punkt.
30. GoTo Zeit
Verbleibende Zeit bis zum GoTo
Punkt.
31. GoTo VMG
VMG
(Velocity Made Good
- Gutgemachte
Geschwindigkeit) bezeichnet
die effektive Geschwindigkeit in Bezug zum Ziel
(POI, nächster Wegpunkt, GoTo oder OOI) im
Gegensatz zur einfachen Geschwindigkeit der
Vorwärtsbewegung.
32. Nächster POI*
Name des nächsten POIs.
33. Peilung POI*
Peilung zum nächsten POI.
34. Entfernung n. POI*
Entfernung zum nächsten
POI.
35. ETA POI*
Voraussichtliche Ankunft am POI.
36. Zeit bis POI*
Verbleibende Zeit bis zum POI.
37. VMG POI*
Effektive Geschwindigkeit zum POI.
38. Routenname
Name der aktiven Route.
39. Routenlänge
Gesamtlänge der aktiven Route.
40. Route: Querabweichung
Beschreibt den
Abstand der aktiven Route und der aktuellen
Position. Relevant für Luftfahrt (Seitenwinde) und
Wassersport (Strömungen).
41. Route absolviert
Anteil der zurückgelegten
Route in Prozent.
42. WP Index
Index des nächsten Wegpunktes.
43. WP Name
Name des nächsten Wegpunktes.
44. Peilung nächster WP
Kurs zum nächsten
Wegpunkt.
© Satmap Systems Ltd 2018