Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HKS 8555GA1: HKS 8555GA2 Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Wenn das Gerät abgeschaltet wurde oder der Strom
ausfällt, wird der Inhalt des Kühlraums und des Gefrier-
fachs nicht mehr ausreichend gekühlt. Eingelagerte Le-
bensmittel können verderben bzw. an- oder auftauen.
Es besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung.
• Überprüfen Sie nach einem eventuellen Stromausfall,
ob die eingelagerten Lebensmittel noch genießbar sind.
Verbrauchen Sie angetaute Lebensmittel sofort.
• Lagern Sie Lebensmittel möglichst auch während
eines Stromausfalls kühl.
• Frieren Sie aufgetaute oder angetaute Lebensmittel
nicht wieder ein.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Transport!
Das Gerät ist sehr schwer und kann Sie verletzen, wenn
es Ihnen z. B. auf die Füße fällt.
• Prüfen Sie, ob die Transportwege und der Aufstellort
frei von Hindernissen sind (z. B. geschlossene Türen
oder auf dem Boden liegende Gegenstände).
• Nehmen Sie beim Transport, bei der Aufstellung, Aus-
richtung und beim Wechsel des Türanschlags die Hilfe
einer weiteren Person in Anspruch.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be-
schädigungen führen.
• Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke ein.
Wasser dehnt sich im gefrorenen Zustand aus und
kann den Behälter sprengen.
• Frieren Sie hochprozentigen Alkohol nur fest ver-
schlossen ein.
• Lagern Sie keine Glas- oder Metallgefäße mit Flüssig-
keit im Gefrierbereich.
• Stellen Sie das Gerät nur auf einem ebenen und festen
Untergrund ab.
• Transportieren Sie das Gerät maximal in einer Schräg-
lage von 45 °.
• Kippen Sie das Gerät nicht in die Horizontale. Lehnen Sie
es nur gegen die Wand, um den Türanschlag zu wechseln.
8
HKS 8555GA1 / HKS 8555GA2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis