Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Astoria Gold Bean Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Filterkaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMA MACCHINE PER CAFFÈ S.r.l.
Via Condotti Bardini, 1 - 31058 SUSEGANA (TV) - ITALY - Tel. +39.0438.6615 - Fax +39.0438.6057 - www.astoria.com - info@astoria.com
FILTERKAFFEEMASCHINE
DE
Bedienungs-und Wartungsanleitung. Anweisungen für den Benutzer.
Gold Bean

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Astoria Gold Bean

  • Seite 1 CMA MACCHINE PER CAFFÈ S.r.l. Via Condotti Bardini, 1 - 31058 SUSEGANA (TV) - ITALY - Tel. +39.0438.6615 - Fax +39.0438.6057 - www.astoria.com - info@astoria.com FILTERKAFFEEMASCHINE Bedienungs-und Wartungsanleitung. Anweisungen für den Benutzer. Gold Bean...
  • Seite 2 IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso - Conservare per future consultazioni...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FILTERKAFFEEMASCHINE Bedienungs- und Wartungsanleitung. Anweisungen für den Benutzer Deutsch Allgemeines Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG ............ 59 8. DISPLAY: MELDUNGEN UND PROGRAMMIERUNG ..72 1.1 Leitfaden zur Auslegung des Handbuchs ....59 8.1 Meldungen ............72 1.2 Aufbewahrung des Handbuchs ......60 8.2 Programmierung ..........72 1.3 Methode der Aktualisierung des 9.
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Bei dieser Gelegenheit bitten wir die ge- schätzten Kunden, uns eventuelle Verbesse- Zur Optimierung der Maschinenleistun- rungsvorschläge zum Produkt oder dieser gen und für einen absolut sicheren Betrieb Bedienungsanleitung mitzuteilen. vor dem Gebrauch des Geräts dieses Hand- 1.1 Leitfaden zur Auslegung des buch in allen seinen Teilen lesen.
  • Seite 5: Aufbewahrung Des Handbuchs

    • gefahr für die Unversehrtheit des Bedieners; Das Handbuch muss vor Feuchtigkeit und Wärme geschützt in der Nähe der Maschine, • verletzungen, auch erheblichen Ausmaßes, zu der es gehört, aufbewahrt werden. des Maschinenbedieners (in einigen Fällen sogar mit Todesfolge); Der Hersteller kann auf Anfrage des Bedie- ners weitere Exemplare des Bedienungshand- • erlöschen der vertraglichen Garantie;...
  • Seite 6: An Wen Es Sich Richtet

    Die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen, perliche, sensorische oder mentale Fähigkeiten oder Zeichnungen und Unterlagen sind vertraulicher Art und über mangelnde Erfahrung oder Kenntnisse verfügen, alleiniges Eigentum des Herstellers und dürfen ohne es sei denn, der Gebrauch der Maschine durch diese wird vorherige Genehmigung durch diesen in keiner Weise, durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwort- werden ganz noch auszugsweise, vervielfältigt werden.
  • Seite 7: Piktogramme

    SICHERHEITSMASSNAHMEN 1.5.2 PIKTOGRAMME PIKTOGRAMM BESCHREIBUNG 2.1 Funktionsweise Elektrische Gefahr Auch wenn auf der Maschine alle zur Beseitigung eventueller Risiken beim Gefahr durch hohe Temperatur Gebrauch durch den Benutzer vorgesehe- nen Sicherheitsvorkehrungen getroffen Tragen von Schutzhandschuhen wurden, bleiben einige Restrisiken. obligatorisch Diese so genannten Restrisiken bezie- Lesen der Dokumentation hen sich auf Maschinenteile, die eine Ge-...
  • Seite 8: Vom Benutzer Verlangter Kenntnis - Und Informationsstand

    Raum dürfen keine Verlängerungskabel triebs bestehenden Restrisiken angemes- verwendet werden; sen eingewiesen und informiert werden. • um das Netzkabel von der Steckdose zu Der Benutzer muss in der Lage sein, alle trennen, ziehen Sie stets am Netzstecker, bewährten Vorgehensweisen unter Beach- nie am Kabel;...
  • Seite 9 Gefahr durch hohe Tempera- turen: Lassen Sie regelmäßig die Wartung Einige Maschinenteile können hohe und die Kontrolle aller Sicherheits- Temperaturen erreichen: vorrichtungen von einem Fachtech- • vermeiden Sie den Kontakt mit dem niker durchführen. Abgaberohr; 2.2 Wartung und Reinigung • den Kontakt mit den Heizplatten in den Auf die folgenden während der ordentli- festen Säulen vermeiden, wenn kein chen Wartung und der Reinigung der Ma-...
  • Seite 10: Maschinenidentifikation

    Sämtliche Wartungsarbeiten müs- MASCHINENIDENTIFIKATION sen nach dem Trennen der Maschine 3.1 Marke und Bezeichnung des vom Stromnetz, Absperren der Was- serversorgung und vollständigen Modells Abkühlen der Maschine durchge- Die Identifikation der Maschine und des Modells sind auf dem TYPENSCHILD der Ma- führt werden.
  • Seite 11 ZULÄSSIGE VERWENDUNGEN Verfahren vor, die ohne vorherige Verein- barung mit dem Hersteller nicht geändert Damit sind Verwendungen gemeint, die werden dürfen. Alle gestatteten Praktiken unter Beachtung der in dieser Dokumenta- sind in dieser Dokumentation enthalten tion beschriebenen technischen Eigenschaf- und jegliche nicht darin aufgeführten und ten, Vorgänge und Verwendungen keine beschriebenen Vorgänge sind als nicht mög- Gefahr für die Unversehrtheit des Benutzers...
  • Seite 12: Erläuterung Zur Maschine

    3.4 Erläuterung zur Maschine 3.5 Bedienblende 1. Kappe für Entkalkeröffnung. 15. Heizschalter für linken Behälter. 2. Drehbarer Brüharm. 16. Hinweis-LED: Kaffeestandzeit in linkem Behälter erreicht. 3. Verbrennschutzgriff. 17. Brühstarttaste: kleine Portion. 4. Brühsäule. 18. Brühstarttaste: große Portion. 5. Filtertopf. 19. Hinweis-LED: Bitte Display ablesen. 6.
  • Seite 13: Daten Und Ce-Zeichen

    Via C. Bardini, 1 SUSEGANA (TV) - ITALY Tel. +39.0438.6615 Fax +39.0438.60657 S/N: Mod. in der folgenden Tabelle enthalten: GOLD BEAN Water supply pressure 0,20 - 0,80 MPa MADE IN ITALY TABELLE TECHNISCHE DATEN 2 Säulen Für eventuelle Mitteilungen an den Her-...
  • Seite 14: Funktionsweise

    FUNKTIONSWEISE 7.2 Ein- und Ausschalten Lesen Sie aufmerksam die Hinweise aus Abschn. "2.1 7.2.1 Einschalten der Maschine Funktionsweise" auf Seite 62. Beim Einschalten der Maschine über den Hauptschalter ON/OFF (12) wird geprüft, ob 7.1 Emissionen Wasser in der Ausgabesäule vorhanden ist. SCHWINGUNGEN Wenn die Sonde des Mindeststands nicht mehr bedeckt ist, öffnet sich das Magnet-...
  • Seite 15: Ausschalten Der Maschine

    7.2.2 Ausschalten der Maschine • Ist das Brühen des Kaffees (inkl. Nachtropf- zeit) abgeschlossen kann der Kaffee aus- Die Maschine durch Betätigung des gegeben werden. Die Taste der gewählten Hauptschalters (12) ausschalten. Portion hört auf zu blinken und das Dis- 7.3 Kaffeezubereitung play schaltet sich aus.
  • Seite 16: Kaffeeausgabe

    • die Abgabe beenden, indem der Hahn wieder zugedreht wird. 7.4.2 Kaffeestandzeit Wenn während der Wasserausgabe die Strom- versorgung unterbrochen, oder die Maschine am Die entsprechende Hinweis-LED leuch- Hauptschalter (12) ausgeschaltet wird, erscheint tet auf, um anzuzeigen, dass die max. Kaf- beim nächsten Start auf dem Display folgende feestandzeit des zuletzt gebrühten Kaffees Meldung: "MÖCHTEN SIE DIE ABGABE FORTSET-...
  • Seite 17: Display: Meldungen Und Programmierung

    tert sich die Qualität des ausgegebenen Druck auf die linke Seite in die Mitte des Kaffees. Logos "A" öffnet. Für einen qualitativ guten Kaffee ist es Zum Verschließen auf die selbe Stelle wichtig, dass das verwendete Wasser einen drücken, bis der Mechanismus wieder ein- Carbonatwert von 6-7 °dKH (französische rastet.
  • Seite 18: Konfiguration Datum Und Zeit

    Es gibt folgende Menüfunktionen: >Language Deutsch >KONFIGURATION DATUM UND ZEIT • T1 (ENTER) betätigen; Language > Deutsch • die Sprache mit den Tasten T2 (+) und T3 >DATUM UND ZEIT (-) einstellen; ZÄHLSTÄNDE • mit T1 (ENTER) bestätigen. Helligkeit LED Steuert die Helligkeit der frontalen Leds: •...
  • Seite 19: Datum Und Uhrzeit

    >Nachtropfz gr Br 5 min Durch Auswahl von ja, schaltet die Maschine je nach • die gewünschte Aufgusszeit in Minuten eingegebener Zeitzone automatisch von Sommer- auf für die volle Portion eingeben und mit T1 Winterzeit und umgekehrt. (ENTER) bestätigen; Zeitzone Gestattet die Eingabe der jeweiligen Zeitzone: • Begeben Sie sich in "Konfiguration"...
  • Seite 20 >DATUM UND ZEIT ZÄHLSTÄNDE Kann die Maschine mit einem Wlan mit Cloud-Zu- • T1 (ENTER) betätigen, damit die Uhrzeit gang verbunden werden, wird die Uhrzeit direkt erscheint; über das Internet eingestellt. In diesem Fall müssen >UHRZEIT Datum und Uhrzeit nicht eingestellt werden. 15:12 8.2.3 Zähler •...
  • Seite 21: Seriennummer

    schine durchführen zu lassen, wenn die >FIRMWARE entsprechende Anzeige auf dem Display SERIENNUMMER erscheint. • T1 (ENTER) betätigen, damit die Version der Zeitab- Bauteil Art des Eingriffs installierten Firmware eingeblendet wird; stände Für die regelmäßige Reini- VER403REV002.10 FILTERBE- gung siehe Abs.9.6.2 auf Seite Täglich 2016/10/10 HÄLTER...
  • Seite 22: Wartungsarbeiten Nach Maschinenstillstand

    9.3 Wartungsarbeiten nach Maschi- 9.5 Funktionsstörungen und ihre nenstillstand Behebung Unter "Maschinenstillstand" wird ein Problem Ursache Vorgehen Zeitraum von mehr als einer Arbeitswoche KEINE MA- Die Maschine ist Die Maschine ein- verstanden. SCHINEN- ausgeschaltet. schalten. Wenn die Maschine nach einem solchen LEISTUNG Zeitraum eingeschaltet wird, sollten eine IM KESSEL...
  • Seite 23: Reinigungsvorgänge

    Mel- dungen. Ursache Vorgehen Display Niemals alkalische Reiniger, Lösungsmittel, Alkohol Ist die maximale oder aggressive Substanzen verwenden. Die verwen- Menge an Wasser Tauschen Sie die deten Produkte/Reiniger müssen für den Zweck taug- Regenerie- erreicht, um die Patrone aus oder lich sein und dürfen das Material der Wasserkreisläufe rung vor- Patrone auszutau- regenerieren Sie den...
  • Seite 24: Reinigung Der Filterhalter

    9.6.2 Reinigung der Filterhalter 9.6.4 Reinigung der Hähne • Die Feder (A) un- • K a p p e ( A ) ter dem Filtertopf und Metall- schutz (B) he- aushaken und ent- fernen; rausziehen; • den Filterbehälter • d i e b e i d e n aus Porzellan (B) S c h r a u b e n (D) zur Hal-...
  • Seite 25: Ersatzteile

    ERSATZTEILE Das Ersetzen von Bauteilen bzw. Teilen Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur nach dem der Maschine darf ausschließlich von einem Trennen der Maschine vom Stromnetz und voll- Fachtechniker des Herstellers oder Vertrags- ständigem Abkühlen der Maschine durchgeführt händlers ausgeführt werden. werden. Wenn der Kaffeebehälter bewegt wird, auf die Heizplatten darunter achten, die noch hohe Temperaturen haben können.
  • Seite 26: Entsorgung

    ENTSORGUNG GLOSSAR In diesem Kapitel werden die nicht all- 13.1 Informationen zur Entsorgung gemeinen bzw. Begriffe mit einer von ihrer allgemeinen abweichenden Bedeutung Nur für die Europäische Union und den aufgeführt. Europäischen Wirtschaftsraum. Im Anschluss werden die verwendeten Dieses Symbol gibt an, dass das Abkürzungen und die Bedeutung der die Produkt gemäß...
  • Seite 27: Alphabetisches Themenverzeichnis

    ALPHABETISCHES Verwendungszweck Die Verwendung der Maschine im Ein- THEMENVERZEICHNIS klang mit den in der Bedienungsanleitung erteilten Informationen. Fachtechniker des Herstellers oder des Vertragshänd- Abhilfen ............25 lers Ausschalten der Maschine ......18 Fachkraft mit entsprechender Ausbildung und Zulassung für die Durchführung von Bedienungshandbuch - Aktualisierung ...8 Vorgängen zum Anschließen, zur Installation und Montage der Maschine;...
  • Seite 28 Maschinenidentifikation ......13 Maschinenreinigung ........26 Maschinenzerlegung ........28 Piktogramme ...........9 Planmäßige Wartung ........24 PSA - Persönliche Schutzausrüstung ..12 Regelmäßige Wartung .......24 Reinigung - Filterbehälter ......27 Reinigung - Hähne ........27 Schallemissionen .........17 Schwingungen ..........17 Sicherheitsfunktionen ........11 Sicherheitsmaßnahmen ......10 Spannung ............16 Spülen ..............28 Technische Daten .........16 Verwendungszweck ........13 Wartung und Reinigung ......24 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 CMA MACCHINE PER CAFFÈ S.r.l. Via Condotti Bardini, 1 - 31058 SUSEGANA (TV) - ITALY Tel. +39.0438.6615 - Fax +39.0438.60657 www.astoria.com - info@astoria.com Cod. 02000600 - Rev. 02 - 12/2016...

Inhaltsverzeichnis