Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABUS Security-Center eyseo. TV7057 Bedienungsanleitung

Eyseo 35x autofokuskamera tag/nacht

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Eyseo 35x Autofokus-
Kamera Tag/Nacht
TV7057
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABUS Security-Center eyseo. TV7057

  • Seite 1 Eyseo 35x Autofokus- Kamera Tag/Nacht TV7057 Version 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort......................03 Lieferumfang....................05 Merkmale...................... 05 Sicherheitshinweise..................06 Montagehinweise..................08 Beschreibung der Kamerarückseite…………………………………....09 Anzeige des On-Screen-Menüs..............12 Programmiermenü..................15 Anschluss eines Bedienpultes………………………………………………..… 25 Installation....................26 Technische Daten..................27...
  • Seite 3: Vorwort

    1. Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieser Eyseo 35x Autofokus-Kamera Tag/Nacht. Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
  • Seite 4 © ABUS Security-Center, August 2008 Es wurde alles Erdenkliche unternommen, um sicherzustellen, dass der Inhalt dieser Anleitung korrekt ist. Jedoch kann weder der Verfasser noch ABUS Security-Center die Haftung für einen Verlust oder Schaden übernehmen, der mittelbar oder unmittelbar aufgrund dieser Anleitung verursacht wurde, oder von dem behauptet wird, dass er dadurch entstanden ist.
  • Seite 5: Lieferumfang

    2. Lieferumfang • Eyseo 35x Autofokus-Kamera Tag/Nacht • Befestigungsplatte für Kamerahalterung inkl. Schrauben • Montageanleitung 3. Merkmale Die 35x Autofocus-Kamera Tag/Nacht der Eyseo-Serie verfügt über folgende Funktionen: • 35x optischen Zoom und 16x digitalen Zoom (Gesamt 560x Zoom) • Automatische Tag- / Nachtumschaltung durch elektronisch mechanischen Sperrfilter (ICR) •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise Öffnen Sie niemals diese Kamera, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder den Verlust der Gerätegarantie zu vermeiden. Regen und Feuchtigkeit vermeiden. Die Kamera nicht an nassen Orten verwenden. Die Kamera ist nur für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen. Falls die Kamera nass wird, ist die Stromversorgung unverzüglich zu unterbrechen.
  • Seite 7 Die Kamera nur innerhalb des vorgeschriebenen Temperatur-, Luft- feuchtigkeits- und Leistungsbereichs betreiben. Ein Betrieb der Kamera außerhalb des vorgeschriebenen Bereichs kann zu einer schnelleren Alterung und zu einem vorzeitigen Versagen führen. Eine massive Überschreitung des angegebenen Betriebsbereichs kann auch zu einem Sofortausfall der Kamera führen.
  • Seite 8: Montagehinweise

    5. Montagehinweise Diese Kamera ist nur für Innenanwendungen vorgesehen. Wird die Kamera im Außenbereich eingesetzt, kann es in Folge von Feuchtigkeit und Temperatur- überschreitungen zu Beschädigungen der Kamera kommen. Im Außenbereich ist diese Kamera daher in ein geeignetes Schutzgehäuse zu installieren, dass diese in auseichendem Maß...
  • Seite 9: Beschreibung Der Kamerarückseite

    6. Beschreibung der Kamerarückseite (T) Zoom NAH (TELE +/ ) Vergrößert die Detailansicht und verkleinert den Bildausschnitt. Im Menü dient diese Taste um den Cursor nach oben zu bewegen.
  • Seite 10 (W) Zoom WEIT (WIDE -/ ) Vergrößert den Bildausschnitt bis zum maximalen horizontalen Blickwinkel. Im Menü dient diese Taste um den Cursor nach unten zu bewegen. (N) Fokus Nah / + Drücken, um den Fokus näher einzustellen / Wert erhöhen (+) (F) Fokus Fern / - Drücken, um den Fokus entfernter einzustellen / Wert verringern (-) (MENU) Menü...
  • Seite 11 (P.LED) Statusanzeige LED Zeigt, ob die Kamera korrekt mit Spannung versorgt ist. (RS485) RS485 Steueranschluss Steuerung der Kamera über eine RS485 Schnittstelle. Schließen Sie (D+) und (D-) korrekt an das Steuergerät an. (VIDEO OUT) Video Ausgang BNC-Ausgang. Hier wird das Videosignal der Kamera abgegriffen (Signalpegel 1V s-s).
  • Seite 12: Anzeige Des On-Screen-Menüs

    7. Anzeige des On-Screen-Menüs OSD-Anzeige Position...
  • Seite 13 Funktion Anzeige Bedeutung Fokus Keine Anzeige Auto-Fokus-Einrichtung der Kamera ist aktiv Die Einstellung des Fokus erfolgt manuell durch den Bediener / Push Auto Mode Gegenlicht- Keine Anzeige Gegenlichtkompensation deaktiviert kompensa- „BLC“ Gegenlichtkompensation aktiv / AUTO / tion (BLC) Super BLC Modus Elektronisch Keine Anzeige Normale Belichtungszeit 1/50s...
  • Seite 14 Protokoll AUTO/NATIVE/ Nach Kamerastart werden die Protokoll- PELCO/LG und Kommunikationseinstellungen für eine bestimmte Zeit angezeigt COMM „BBBB,P,D,S“ Stand-By „STAND-BY“ Zeigt den STAND-BY Modus während Modus des Kamerastarts an Zoom- Dx176 Digitaler Zoom-Modus Anzeige Dx35 Optischer Zoom-Modus Kamera ID 000~255 Kamera-ID (für Steuerung über RS485 Schnittstelle) Kamera- Benutzerdefinierter Kameraname (max.
  • Seite 15: Programmiermenü

    8. Programmiermenü Hauptmenü MENU ← → FOCUS SET ← → AWB SET ← → AE SET ← → SPECIAL SET ← → F OSD DISP ← → DAY/NIGHT ← → COMMUNICAT INITIAL SET ← → EXIT Menüeinstellungen vornehmen: Um die Menüanzeige zu erhalten, drücken Sie die Menü-Taste. Für die Anwahl jedes Menüpunktes verwenden Sie die Tasten ( ) und ( ).
  • Seite 16 FOCUS SET Bezeichnung Funktion FOCUS MODE AUTO: Automatische Fokuseinstellung MANUAL: Manuelle Fokussierung PUSH AUTO: Speichert den ausgewählten Wert manuell für die eingestellte Umgebung. Bei Anzeigeänderung wird der Fokus nicht automatisch verändert. FOCUS DIST Minimaler Fokusabstand Werte: 1CM, 10CM, 50CM, 1M, 1.5M, 3M, 5M oder 10M ZOOM START Zoom-Start-Faktor Werte: x1 ~ x34...
  • Seite 17 INITIAL SET Eine Änderung des Wertes auf „ON“ setzt alle Fokuseinstellungen zurück. RETURN Zum Hauptmenü beenden AWB SET Bezeichnung Funktion WB MODE Einstellen des Weißabgleich-Modus (WB-Modus) Mögliche Werte: AUTO, HUE CONTROL, INDOOR, OUTDOOR, MANUAL, PUSH AUTO AUTO: WB Farbtemperaturbereich = 2500°K ~ 8000°K HUE CONTROL: WB durch manuelle Farbtonänderung INDOOR: WB-Werkseinstellungen für Innenbereich OUTDOOR: WB-Werkseinstellungen für Außenbereich...
  • Seite 18 Farbtonwerte: 0 ~ 72 CONTROL RED GAIN Rot-Verstärkungswert: 0 ~ 255 BLUE GAIN Blau-Verstärkungswert: 0 ~ 255 PUSH AUTO ON: Richten Sie die Kamera auf eine weiße Fläche aus. OFF: Speichert den eingestellten Wert. Nach Neustart wird immer dieser Wert verwendet. INITIAL SET Eine Änderung des Wertes auf „ON“...
  • Seite 19 AGC MAX. / Einstellungen für die autom. Verstärkungsregelung (AGC) AGC ADJUST. AGC MAX: Maximalwert für die Iriseinstellung 0 (MIN) ~ 255 (MAX) AGC ADJUST: Manuelle Einstellung des AGC-Wertes BRIGHTNESS Bildhelligkeitseinstellung; Werte: 0 ~ 99 BACKLIGHT Modus für die Gegenlichtkompensation (BLC): OFF, ON, AUTO oder SUPER ON: BLC passt die Helligkeit des Bereiches entsprechend des BLC-LEVELs an...
  • Seite 20 BLC LEVEL Manuelle Einstellung der Gegenlichtintensität: BLC-Level 0 ~ 80; Funktion aktiv bei BLC ON BLC AREA Definiert den Bereich der unter Betrachtung ist, basierend auf den durchschnittlichen Lichtverhältnissen des Gesamtbildes; Funktion aktiv bei BLC ON oder AUTO BLC Bereiche: Zentrum [Center](Area 0), Oben klein [TopS](Area 1+2), Oben groß...
  • Seite 21 SPECIAL Bezeichnung Funktion USER TITLE Eingabe des Kameranamens für die Displayanzeige Position ändern über Tasten (F)/(N) Wertänderung über Tasten (T)/(W) SHARPNESS Einstellung der Schärfe des Videobildes. Werte: 0 ~ 15 MIRROR Horizontale Spiegelung des Videobildes. Werte: ON / OFF NEGATIVE Farb- und Helligkeitswerte können invertiert werden Werte: ON / OFF WIDE BURST...
  • Seite 22 F OSD DISP Bezeichnung Funktion FUNCTION DISP ON/OFF Anzeige der Symbole für Focus Mode, Back Light, Shutter Speed und WB Mode CAMERA ID DISP ON/OFF Kamera ID-Nummer Anzeige ZOOM MAG DISP ON/OFF Zoom-Faktor Anzeige im Display USER TITLE ON/OFF Anzeige Kameraname im Display INIT TITLE DISP ON/OFF Initialisierungsanzeige beim Start BRIGHTNESS DISP...
  • Seite 23 Tag/Nacht Bezeichnung Funktion DAY/NIGHT MODE SET Einstellungen für den Tag-/ Nachtmodus: AE: Automatisch Tag-/Nachtumschaltung DAY: Nur Farbmodus NIGHT: Nur S/W Modus FILTER DLY SET Verzögerungszeit beim Wechsel des Sperrfilters (nur bei AE): Standardwert: 5 Mögliche Werte: 0 ~ 15 INITIAL SET ON/OFF Rücksetzung aller Werte dieses Menüs RETURN Zum Hauptmenü...
  • Seite 24 COMMUNICATION Bezeichnung Funktion CAMERA ID Identifikationsnummer (ID) der RS-485 Schnittstelle: NATIVE 1~255, PELCO D 1~255, PELCO D 0~255 PROTOCOL AUTO, NATIVE, PELCO oder LG SPEED RS-485 Baudrate: 2400, 4800, 9600 oder 19200 PARITY Parität: keine (NONE), ungerade (ODD), gerade (EVEN) RETURN Zum Hauptmenü...
  • Seite 25: Anschluss Eines Bedienpultes

    9. Anschluss eines Steuerpultes Verwenden Sie die eingebaute RS485-Schnittstelle zur Steuerung der Autofokuskamera über ein Steuerpult. Schließen Sie die D+ und D- Steuerleitung vom Bedienpult (z.B. TV7605) an die D+ und D- Schraubklemmen der Kamera an. Die Klemme ist wie folgt belegt. Eingang Data+ Eingang Data- Masse...
  • Seite 26: Installation

    10. Installation Gehen Sie bei der Installation der Kamera wie folgt vor. Wählen Sie eine geeignete Stelle, an der Sie die Kamera montieren möchten. Verbinden Sie das Videokabel (empfohlener Kabeltyp: RG59) mit dem BNC- Videoausgang (VIDEO OUT) der Kamera und dem der Kamera als nächstes angeschlossene Gerät.
  • Seite 27: Technische Daten

    11. Technische Daten Modelnummer TV7057 Bildaufnehmer 1/4“ SONY SUPER HAD CCD TV Linien /Pixel 470 TV Linien / 438.000 Pixel Automatische Tag- / Nacht- Elektromechanisch schwenkbarer IR-Filter (ICR) umschaltung Mindestbeleuchtung 0,05 Lux bei F1.6 Signal-Rauschabstand > 48 dB Elektr. Shutter-Regelung 1/50s –...
  • Seite 83 Eyseo 35x Autofocuscamera TV7057...
  • Seite 138 ABUS Security-Center GmbH & Co. KG Linker Kreuthweg 5 D-86444 Affing / OT Mühlhausen Germany Telefon: +49 (0) 8207 / 9 59 90 - 0 Telefax: +49 (0) 8207 / 9 59 90 - 100 EMail: info.de@abus-sc.com www.abus-sc.com...

Inhaltsverzeichnis