Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - BABY MONSTERS Compact 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garantiebedingungen

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Kaufes und des Landes, in dem das Produkt
erworben wurde, für berechtigte Reklamationen bei Herstellungsdefekten oder festgestellten Materialfe-
hlern.
Als Voraussetzung für den Anspruch der Garantieleistung gilt die genaue Folgeleistung der BABY
MONSTERS Bedienungsanleitung und Gebrauchshinweise durch den Nutzer, die sachgemäße und
umsichtige Nutzung und Bedienung des BABY MONSTERS Produkts und die nötige und empfohlene
Pflege und Wartung des BABY MONSTERS Produkts.
Es besteht kein Anspruch auf Nachrüstung, sollten sich technische Weiterentwicklungen ergeben. Die
Garantiezeit wird nicht verlängert. Die Garantieabdeckung für Komponenten, die während des Garantie-
zeitraums
am Kinderwagen installiert werden, besteht für die Dauer der Garantiezeit des Kinderwagens,
sofern die Garantieinstallation von einem von BABY MONSTERS autorisierten Vertreter durchgeführt
wurde. Die Ersatzteile, der unter Garantie befindlichen Teile, führen weder zu einer Verlängerung der
Garantie für den Kinderwagen noch der Teile.
Die Garantie beinhaltet einen Anspruch auf Reparatur bei berechtigter Reklamation, jedoch ausdrücklich
nicht auf Umtausch oder Rücknahme eines Produktes.
Eine Garantieleistung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn der Käufer der Firma BABY
MONSTERS die folgenden Unterlagen zusammen mit dem defekten Produkt vorlegt:
1. Kaufbeleg mit Angabe des Datums
2. Deutliche Beschreibung der Reklamation
Die Garantie ist NICHT übertragbar! Sie kann somit nur vom ursprünglichen Besitzer in Anspruch
genommen werden.
Damit keine Folgeschäden oder Verletzungsrisiken entstehen, müssen Fehler oder Defekte umgehend
gemeldet werden!
Ansprüche an indirekten und Folgeschäden werden von dieser Garantie ausdrücklich ausgeschlossen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Schäden aufgrund Missachtung der Gebrauchs- und Pflegeanleitung
- Schäden durch übermäßige Beanspruchung oder natürlicher, üblicher Verschleiß (z.B. Kratzer,
abgefahrene Räder, Abrieb, äußere Einwirkungen oder leichte Unwucht, gezogenen Fäden oder
Noppenbildung an textilen Geweben, Wasserränder)
- Schäden, die durch einen Unfall, Wetter oder Verkehr hervorgerufen wurden
- Jegliche Folgeschäden, die durch den fortgesetzten Betrieb des BABY MONSTERS Produkts entstehen,
obwohl ein Defekt bekannt ist
- Abnutzung bestimmter Teile bei normalem Gebrauch (z.B. textile Materialien, Räder, Handgriff,
Buchsen, Nieten, Schraubverbindungen, Aufkleber etc.)
- Schäden von Korrosion und Rost (z.B. keine Reinigung nach Ausflug am Strand oder auf salzigen
Wegen)
- Schäden durch unsachgemäße und ungeeignete Verwendung des Kinderwagens, Überlastung,
Unachtsamkeit oder äußere Gewalteinwirkung (z.B. Benutzung des Wagens auf Treppenstufen)
- Schäden durch unsachgemäße, unhygienische, nachlässige oder ungeschützte Lagerung, Verstauung,
Pflege und Wartung (z.B. textile Materialien, die nicht getrocknet oder ausreichend gelüftet werden und
in der Folge schimmeln sowie übermäßige Sonneneinstrahlung, Schweiß oder übermäßiges Waschen
der Textilien kann ein Ausbleichen zur Folge haben – kein Herstellungsfehler)
- Schäden, die durch falsche Montage und Inbetriebnahme, nicht autorisierten Reparaturen oder durch
Installationen von Ersatzteilen oder Zubehör entstanden sind, die dazu nicht ausdrücklich vom Hersteller
BABY MONSTERS empfohlen worden sind bzw. nicht kompatibel sind
- Schäden, die durch Manipulationen Dritter hervorgerufen wurden
German

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis