A. Aufbau des Kinderwagens
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial bitte vollständig. Öffnen sie die Gebrauchsanleitung. Legen sie
dann das Wagen-Fahrgestell so auf den Boden wie auf dem Bild gezeigt. Lösen sie den Lagerungsver-
riegelungshaken (a).
Drücken Sie den Einstellungsknopf für den Handgriff, um die Handgriffdeichsel zu öffnen (b). Ziehen Sie
den Wagen nach oben bis Sie ein „KLICK"-Geräusch hören
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Kind sich beim Aufbau sowie beim Aufklappen und
Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite befindet, um Verletzungen zu vermeiden.
B. Montage der Vorderräder:
Fügen Sie die Vorderräder in die Radaufnahme-Einrichtungen wie auf dem Bild gezeigt. Ziehen Sie den
Freigabeknopf und befestigen Sie jeweils das Vorderrad. Stellen Sie sicher, dass alle Schnappknöpfe in
den jeweils dafür vorgesehenen Öffnungen eingeschnappt sind (a). Ziehen Sie zur Kontrolle nochmals an
den Rädern, um sich zu vergewissern, dass sie fest und sicher platziert und verankert sind.
WARNUNG: Stellen Sie vor jeder Inbetriebnahme Ihres Produktes sicher, dass alle Verriegelungen
eingerastet sind!
C. Montage der Hinterräder:
Montieren Sie die Hinterräder wie auf dem Bild gezeigt. Ziehen Sie den Knopf (a). Fügen Sie jeweils das
Rad in die jeweilige rückwärtige Radaufnahme-Einrichtung ein. Ziehen Sie zur Kontrolle nochmals an den
Rädern, um sich zu vergewissern, dass beide Räder fest und sicher platziert und verankert sind. Um die
Räder zu lösen und vom Rahmen abzunehmen, betätigen Sie den Knopf (a) und nehmen Sie jeweils das
Rad ab.
WARNUNG: Stellen Sie vor jeder Inbetriebnahme Ihres Produktes sicher, dass alle Verriegelungen
eingerastet sind!
D. Montage des Verdecks
Befestigen Sie das Verdeck, indem Sie die Halterungen anschließen. Befestigen Sie es auf beiden Seiten
wie Sie es auf den Bildern sehen.
WARNUNG: Jede angebrachte Last, z.B. am Schieber, an der Rückseite der Rückenlehne, dem
Verdeck oder an den Seiten des Kinderwagens, beeinträchtigt die Standfestigkeit des Wagens!
Legen Sie keine Gegenstände auf das Verdeck!
E. Sichere Beförderung des Kindes
WARNUNG: Stellen Sie stets sicher, dass das Kind im Wagen immer mit einem korrekt eingestellten
Sicherheitsgurtsystem angeschnallt ist! Benutzen Sie immer und konsequent das Sicherheitsgurt-
system,
um das Risiko ernsthafter Verletzungen Ihres Kindes (z.B. durch Herausfallen) deutlich zu reduzieren.
Um das Sicherheitsgurtsystem zu schließen, fügen sie alle Verschlüsse der Taillen- und Schultergurte in
das zentrale Gurtschloss ein. Versichern Sie sich, dass alle fest eingerastet sind und stellen Sie die
gewünschte Gurtlänge zum Gurtschloss ein.
Um das Sicherheitsgurtsystem wieder zu lösen, drücken Sie die Verschlusseinrichtungen und ziehen die
Gurtschließen entsprechend vom zentralen Gurtschloss weg. Ihr Kind sollte im Wagen immer angeschnallt
sein, lassen Sie es nie ungesichert im Wagen sitzen.
WARNUNG: Benutzen Sie immer den Taillengurt in Kombination mit den Schultergurten, um einen
sicheren Halt für das Kind zu gewährleisten und Verletzungen (z.B. Durchrutschen oder Strangula-
tion) des Kindes zu vermeiden!
F. Benutzung der Bremse
Drücken Sie die Bremseinrichtung nach unten, um den Kinderwagen im Stillstand zu verriegeln. Prüfen Sie,
ob die Bremse korrekt in Kraft getreten ist und der Wagen einen sicheren Halt hat, indem Sie den Kinder-
wagen sanft anstoßen.
Um die Bremse wieder zu lösen drücken Sie die Bremseinrichtung nach oben.
WARNUNG: Betätigen Sie immer die Bremse bevor Sie ein Kind in den Wagen hinein- oder
herausheben!
German