Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Einstellungen; Einstellung Der Av-Buchsen; Auto-Format : Ermöglicht Es, Die Bestätigung Des Automatischen Zooms - THOMSON 33MS 44EG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Persönliche Einstellungen
Sie können Ihre Präferenzwerte bezüglich gewisser Gerätefunktionen, wie ständige Anzeige der Programmnummer, maximale
Lautstärke, Bezugsprogramm für die Uhrzeit des Fernsehgerätes, usw. definieren. Diese Präferenzwerte gelten solange, bis Sie sie
ändern. Ebenso können Sie Ihr Fernsehgerät nach den daran angeschlossenen Geräten konfigurieren..
Ü B E R S I C H T
V e r l a s s e n
A n s c h l ü s s e
I n s t a l l a t i o n
P r . - O r g a n i s a t i o n
P r ä f e r e n z w e r t e
A V - E i n s t e l l u n g e n
Präferenzwerte 1
Zurück
Wähle Programm
03
PR - Lautstärke
Weiter
Präferenzwerte 2
Zurück
Programmanzeige
Auto Format
Autom. Lautstärke
Sprache
Deutsch...
Land
Deutschland...
Uhrzeit von Pr.
02 13:15
13/02/98
Maximallautstärke
Demo Mode
Videotext Offset
Bildlage
Blenden Sie die ÜBERSICHT ein (siehe Seite 6), wählen Sie die Zeile Präferenzwerte
aus und bestätigen Sie mit ok. Anhand der Meldungen am unteren Bildschirmrand
wählen Sie die vorgeschlagenen Optionen und stellen Sie sie ein :
Wähle Programm : Zum Wählen des Programms, von dem Sie speziell die Lautstärke
einstellen möchten.
PR - Lautstärke : Ermöglicht das Ausgleichen der Lautstärke zwischen jedem
Programm.Wählen Sie nacheinander die Programme in der Zeile Wähle Programm
und stellen Sie sie in der Zeile PR - Lautstärke ein.
Wählen und bestätigen Sie Weiter, um andere Präferenzwerte festzulegen.
Programmanzeige : Zum ständigen Anzeigen der Nummer des ferngesehenen Programms.
Auto-Format : Ermöglicht es, die Bestätigung des automatischen Zooms
permanent aufzuheben; das Feld darfdann nicht markiert sein.
Autom. Lautstärke : Markieren Sie das Feld, wenn Sie dieselbe Lautstärke für alle
Programme behalten möchten.
Sprache : Zum Auswählen der Sprache für die Einblendung der Menüs.
Land : Die Wahl des Landes ist wichtig für die richtige Anzeige der Videotext-Seiten in
der entsprechenden Sprache.
Uhrzeit von Pr : Wählen Sie die Zeile aus und lassen Sie die Programme mit den
Tasten
oder
ablaufen, bis die Uhrzeit und das Datum angezeigt werden (das
Datum ist für die einwandfreie Funktionsweise der Programm-Vorschau erforderlich).
Die Uhrzeiteinstellung ist nur bei Programmen mit Videotext möglich.
Wenn die Uhrzeit eingestellt ist, können Sie sie mit der Info-Taste anzeigen. Sie können
ebenfalls die Weckfunktion benutzen.
.
Maximallautstärke : Stellen Sie die maximale Lautstärke nach Ihrem Belieben ein. Um
die gerade eingestellte Lautstärke abzuhören, drücken Sie ok.
Demo-Mode : Für eine einwandfreie Funktionsweise des Fernsehgerätes darf das Feld
beim üblichen Gebrauch nicht markiert sein.
Videotext-Offset :Verbessert die Anzeige der Videotext-Seiten in manchen Gebieten
(vor allem in Frankreich).
Bildlage : Zum Korrigieren der Auswirkungen des magnetischen Feldes der Erde und
zum Einstellen eines horizontal völlig ausgerichteten Bildes.
Verlassen Sie das Menü mit exit..
Weitere Informationen ...

EINSTELLUNG DER AV-BUCHSEN

1. Blenden Sie die ÜBERSICHT ein (siehe Seite 6).Wählen Sie
die Zeile AV-Einstellungen aus und bestätigen Sie mit ok. Das
Menü wird angezeigt.
A V - E I N S T E L L U N G E N
Z u r ü c k
A V 1 - N a m e
A V 1 - N a m e
D E C . . . .
D E C . . . .
A V 1 V i d e o - E i n g a n g
R G B . . .
A V 1 T o n s i g n a l
S t e r e o . . .
A V 2 - N a m e
V C R 1 . . .
A V 2 V i d e o - E i n g a n g
A u t o
A V 2 - T o n s i g n a l
M o n o . . .
A V 3 - N a m e
C A M C O R . . .
A V 3 V i d e o - E i n g a n g
A u t o
2. Nehmen Sie die Bildschirmmeldungen und die folgenden
Angaben zu Hilfe, um Ihre Einstellungen vorzunehmen.
AV1-Name : Wählen Sie den Namen des tatsächlich an der
AV1-Buchse des Fernsehers angeschlossenen Gerätes. Falls
Ihnen die Werksvorschläge nicht passen, wählen Sie AV1 und
setzen Sie einen anderen Namen mit Hilfe der Fernbedienung
und der Bildschirmmeldungen zusammen.
AV1 Video-Eingang : Mit den Tasten
geben Sie hier
den Typ des Videosignals an, das von dem an AV1
angeschlossenen Gerät übertragen wird.
Durch Auswählen von Auto läuft die Signalerkennung (Video, S-
Video, RGB) automatisch ab.
Wählen Sie RGB aus, falls Sie kein Bild haben, wenn Sie eine
Spielkonsole anschließen.
Wählen Sie Photo-CD aus, wenn Sie diese Art von Gerät
angeschlossen haben.
AV1-Tonsignal :
Je nach angeschlossenem Videorecorder
wählen Sie den Ton aus, den Sie aufnehmen möchten.
3. Gehen Sie in gleicher Weise vor, um die Einstellung der
übrigen AV2- und AV3-Buchsen vorzunehmen
Je nach Fernsehermodell wird die Wahl Auto oder
Photo-CD vorgeschlagen.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis