Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dolby Prologic-Ton; Baßlautsprecher : Zum Aktivieren Oder Deaktivieren Des Internen - THOMSON 33MS 44EG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dolby ProLogic-Ton

Wenn das Fernsehgerät mit einem Dolby Pro Logic-Decoder ausgestattet ist, können Sie bei Ihnen zuhause die Tonumgebung
eines Kinoraums mit einem codierten Dolby Surround-Signal herstellen oder über zusätzliche Toneffekte verfügen (mit einem
Stereo- oder Mono-Signal), indem Sie 2 Lautsprecherpaare (bei manchen Modellen) oder 1 Lautsprecherpaar anschließen oder
einfach nur den Ton des Fernsehgerätes benützen.
Zurück
`
Ton-Einstellungen
Tonauswahl
Stereo
Tonmodus
Dolby Virtual
Surround-Effekt
Kopfhörerpegel
Ton Kopfhörer
Stereo
Graphic-Equalizer
Zurück
Lautsprecher L/R
Surround
Externer Verstärker
Baßlautsprecher
Testsignal
Balance L/R
Centerpegel
Surroundpegel
Blenden Sie die ÜBERSICHT ein und wählen Sie die Zeile Tonmenü an. Bestätigen
Sie mit ok. Das TONMENÜ erscheint.
Mit Zurück können Sie zum Menü ÜBERSICHT zurückkehren.
Ton-Einstellungen (siehe nachstehend).
Tonauswahl : Wählen Sie den gewünschten Ton aus. Die vorgeschlagenen
Wahlmöglichkeiten hängen von der Sendung ab, die Sie ansehen (siehe Seite 14).
Tonmodus : Die Wahlmöglichkeiten hängen von dem oben ausgewählten Ton ab (siehe
Seite 14). Die Tonmodi Magisch und Dolby Virtual stehen nur in Stereo zur Verfügung,
wenn die Zeile Surround im Menü TON-EINSTELLUNGEN nicht markiert wurde.
Surround-effekt : Diese Zeile erscheint nur, wenn Dolby Virtual in der Zeile
Tonmodus ausgewählt wurde. Wählen Sie die Zeile aus und stellen Sie den
Surround-Effekt ein.
Kopfhörerpegel : Zum Einstellen der Lautstärke des Kopfhörers.
Ton Kopfhörer : Wählen Sie den gewünschten Ton für den Kopfhörer. Die
vorgeschlagenen Wahlmöglichkeiten hängen von der Sendung ab, die Sie ansehen.
Graphic-Equalizer : Zum Einstellen der Tonart (siehe Seite 14).
TON-EINSTELLUNGEN : Mit diesem Menü kann die Tonumgebung des
Fernsehgerätes je nach angeschlossenem Lautsprecher oder Verstärker eingestellt
werden (siehe Seite 15).
Lautsprecher L/R : Zum Aktivieren der externen seitlichen Lautsprecher, falls Sie
welche angeschlossen haben.
Surround : Markieren Sie das Feld, wenn Sie die 2 rückwärtigen Lautsprecher
angeschlossen haben.
Externer Verstärker : Markieren Sie das Feld, wenn Sie einen Verstärker an die
Buchsen L, R und S angeschlossen haben (siehe Seite 15).
Baßlautsprecher : Zum Aktivieren oder Deaktivieren des internen
Baßlautsprechers (kann bei Anschluß eines externen Verstärkers notwendig sein)
(siehe Seite 15).
Testsignal : Markieren Sie das Feld und stellen Sie folgendes ein :
Balance L/R : Zum Ausgleichen des linken und rechten Kanals.
Weitere Informationen ...
Dolby
ProLogic-Modelle
4
externe
Dolby Surround Pro Logic entstammt den Technologien, die in
Kinoräumen angewendet werden. Der Ton wird auf 4 Kanäle
codiert: 2 für die Musik, 1 für den Dialog und 1 für die
Umgebung. Schließen Sie 4 zusätzliche Lautsprecher an, um
den Ton der 2 seitlichen Kanäle links und rechts und den Ton
der 2 rückwärtigen Surround-Kanäle wiederzugeben, damit
eine wahrhafte Tonumgebung geschaffen wird.
Dolby ProLogic-Modelle 2 externe Kanäle
Manche Modelle benutzen die 2 internen Kanäle links und
rechts des Fernsehgerätes für die Tonwiedergabe der
seitlichen Kanäle links und rechts. Sie brauchen nur 2
zusätzliche Lautsprecher anzuschließen, um den Ton der
rückwärtigen Surround-Kanäle wiederzugeben.
Manche Modelle bieten eine drahtlose Übertragung über Funk an
den rückwärtigen Lautsprechern.
Virtual Dolby Surround-Modelle.
Virtual Dolby Surround, das auf der Dolby ProLogic-Decodierung
basiert, gibt auf zwei Lautsprechern die Kanäle Links, Rechts, Mitte
und Virtual Surround wieder.
"Dolby", "ProLogic" und das Symbol doppeltes D
Dolby
Laboratories
Licencing
Corporation
Warenzeichen.
Kopfhörerpegel : Sie können ebenfalls die Lautstärke des
Kopfhörers einstellen, indem Sie den Ton mit der Taste
abschalten und mit der Taste
+/- die Einstellung vornehmen.
Anschließen der Lautsprecher.
Schalten Sie das Fernsehgerät mit dem Schalter
schließen Sie die Lautsprecher an den jeweiligen Buchsen an, wobei
Sie die Farbe der Anschlußklemmen beachten (schwarz an schwarz;
rot an rot) (siehe Seite 15).
Anschließen eines (externen) Verstärkers.
Wenn Sie Ihre Audio-Anlage (Hi-Fi-Anlage, Verstärker, Surround,...)
benützen wollen, um die Konfiguration des Fernsehgerätes zu
ersetzen, lesen Sie auf der Seite 15 nach.
Der Graphic-Equalizer ermöglicht das Einstellen der Tonart
anhand von 5 Frequenzeinstellungen: 100 Hz (Hertz), 500 Hz, 1,5
kHz (Kilohertz), 5 kHz und 10 kHz.
D
Kanäle.
13
sind von der
eingetragene
aus und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis