Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild Einblendung (PIP oder POP)
D
Das mit dem Fernsehgerät mitgelieferte Verbindungskabel ermöglicht die Funktion, die zur Anzeige mehrerer Programme in
10
Miniaturansichten dient, die dem Programmbild, das Sie gerade ansehen, überlagert werden. Das PIP-Feld an der Fernbedienung
dient zur Kontrolle der Bildeinblendung.
Zurück
PIP-Modus
Einzel-Bild
Programm
Größe
Zurück
PIP-Modus
Scan
Pip 1
01
Pip 2
05
Pip 3
03
Zurück
PIP-Modus
Prog.-Übersicht
Zurück
PIP-Modus
PIP
scan
pr
pr
1
Blenden Sie die ÜBERSICHT mit der Taste Menü ein, wählen Sie die Zeile PIP und
bestätigen Sie mit ok.
2
03
Wählen Sie den gewünschten Einblendungstyp mit den Tasten
Klein
EINZELBILD-EINBLENDUNG
Damit können Sie einen Sender oder ein audiovisuelles AV-Programm in einer Bildecke
Einblenden.Wählen Sie das Programm und die Größe (Klein oder Groß).
SCAN EINBLENDUNG
Damit können Sie 3 (bei 16/9-Modellen) oder 4 (bei 4/3-Modellen) Programme auf
einer Bildseite einblenden, die nacheinander von oben nach unten animiert werden. Sie
geben die Nummer der einzublendenden Programme über die Optionen Pip 1, Pip 2
und Pip 3 (eventuell Pip 4 bei 4/3-Modellen) ein.
PROG.-ÜBERSICHT EINBLENDUNG
Die Einblendungsart Prog.-Übersicht kommt bei allen gespeicherten Programmen in
8er-Gruppen (bei 16/9-Modellen) oder 9er-Gruppen (bei 4/3-Modellen) zur
Anwendung. Die Animation erfolgt von der linken oberen Bildecke aus.
EINBLENDUNG AUFHEBEN
Wählen Sie Aus als PIP-Modus.
Zum Löschen des Menüs drücken Sie die Taste exit.
Aus
Zum Löschen der Einblendung drücken Sie ein zweites Mal die Taste exit.
EINTRAGSKONTROLLE ÜBER DIE FERNBEDIENUNG
Die Taste PIP aktiviert oder entfernt den Einzelbild-Einblendung, wie im PIP-Menü definiert
wird.
Die Taste Tausche
eingeblendete Bild. Für die anderen Betriebsarten vertauscht sie das Hauptbild und das
animierte PIP fenster.
Die Taste scan aktiviert oder entfernt die Scan-Einblendung, wie im PIP-Menü definiert
wird.
(
)
Die Taste Standbild
des angesehenen Programms.
Das eingeblendete Bild wird fixiert. Falls ein Einzelbild-Einblendung eingebendet bereits
ist, ermöglicht diese Taste das Fixieren des Inhalts.
Die Tasten pr + und pr - am PIP-Feld aktivieren einen Einzelbild-Eintrag, wie im Menü
definiert. Nachdem die Einblendung aktiv ist, können damit die vorhergehenden oder
folgenden Programme nacheinander in der Miniaturansicht angezeigt werden.
,vertauscht im Einzelbild-Modus das Hauptbild und das
dient ebenso zur Aktivierung einer Einzelbild-Einblendung
Weitere Informationen ...
ANSCHLIESSEN DES PIP-KABELS :
1. Schließen Sie das Antennenkabel an den Antennenstecker
des internen PIP-Moduls' an.
2. Schließen Sie ein Ende des Verbindungskabels an den
Ausgang des PIP-Moduls' an.
3. Schließen Sie das andere Ende an den Antenneneingang des
Fernsehgerätes wie nachstehend dargestellt an.
.
Bei 16/9-Fernsehgeräten mit einem 4/3-Bild erfolgt
die Einblendung seitlich vom Hauptbild und nicht als
Überlagerung.
KEIN EINGEBLENDETES BILD :
Wenn das Fenster nur ein Flimmern zeigt, bedeutet dies, daß auf
dem für den Eintrag gewählten Programm kein Sender
gespeichert ist.
Wenn eine Einblendung vom Typ Scan oder Prog.-Übersicht
angezeigt wird, führt ein Drücken der Tasten PIP, Standbild
(
)
oder pr + / pr - zu Einzelbild-Einblendung.
Wenn eine Einblendung vom Typ Einzelbild oder Prog.-
Übersicht angezeigt wird, wird dieser durch Drücken der Taste
scan bzw. PIP vom Bildschirm entfernt.
Sie können die Position der Einblendung auf Ihrem Bildschirm
mit den Tasten
AV2
der Fernbedienung ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis