Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic 75 07 80 Bedienungsanleitung Seite 18

Digitales codeschloss mit türklingelfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 07 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

51
52
e) Systeembeveiliging programmeren
Toegangssleutel
Aantal
foute codes
70
71
102
#
Na de invoer van de
gebruikerscode en de #
toets schakelt het relais
2 om (ofwel van geslo-
ten naar open of van
open naar gesloten), dit
is ook mogelijk met de
korte code (de twee eer-
ste cijfers van de code).
#
Na de invoer van de
gebruikerscode en de
# toets schakelt het
relais 2 om (ofwel van
gesloten naar open of
van open naar geslo-
ten), niet mogelijk met
de korte code.
Bevestigen Opmerkingen
#
Als de code 10 keer
foutief ingevoerd wordt,
zal het apparaat de toe-
gang 30 seconden lang
blokkeren.
#
Als de code 10 keer
foutief ingevoerd wordt,
zal het apparaat de
klem
(8)
"DURESS"
naar massa schakelen.
Deze toestand blijft zo
lang gehandhaafd tot u
de gebruikerscode 1
invoert en de # toets
indrukt.
Eingabe: Mastercode + * 8901 #
nach ca. 2 bis 3 s, ertönt ein akustisches Signal zur
Bestätigung.
Neustart des Systems -- Refreshen
Das System ist auf einen Einzelbenutzer eingestellt und sie wollen
auf den Mehrbenutzermodus umstellen oder umgekehrt? Refreshen
Sie das System nach den vorher beschriebenen Vorgehensweisen,
mit Hilfe der Kommandocodes. Der Speicher eines neu gestarteten
(refreshed). Codeschlosses ist, bis auf den Mastercode gelöscht.
Achtung!
- Nach einem Refresh in den Einzelbenutzermodus
(Kommandocode 8900) werden vom System nur
vierstellige Codeeingaben akzeptiert (bei Mehr-
ben. vier bis acht), andernfalls handelt es sichum
eine Falscheingabe.
- Ebenso ist es erforderlich, den Mastercode auf
vier Stellen festzulegen, falls er vorher im Mehrbe-
nutzermodus mehr als vier Stellen hatte.
- Das System braucht ca. 2 bis 3 s, um die jeweili-
gen Modi neu einzustellen bzw. zu refreshen.
Betätigen Sie solange keinen Taster, bis sie zwei
kurze akustische Bestätigungssignale hören.
Programmierung und Gebrauch des
Codeschlosses -- Inbetriebnahme
1. Beispiel einer Einzelbenutzerprogrammierung
1a) Anforderungen an den Bediener:
- Einstellung auf Einzelbenutzer (Kommando-Code/Refresh)
- Wechsel vom werksseitigen Mastercode "0000" auf den eige-
nen Mastercode "3289"
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis