Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Lüftergeschwindigkeit; Belüftung; Timer; Für Die Schnurlose Fernbedienung - Mitsubishi Electric M.SLIM SEZ-KD60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung
3.5. Einstellung der Lüftergeschwindigkeit
I Drücken Sie die Taste Lüftergeschwindigkeit 1 so oft wie nötig, während das
System läuft.
• Jedes Drücken ändert die Stärke. Die aktuell ausgewählte Geschwindigkeit ist
unter A dargestellt.
• Die Änderungsreihenfolge und die verfügbaren Einstellungen sind wie folgt.
ON/OFF
1
MODE
CHECK
TEST RUN
SET
FAN
1 Wählen Sie mit der Taste
die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit.
• Bei jedem Tastendruck schalten die verfügbaren Optionen mit der Anzeige A an
der Fernbedienung um, wie im Folgenden gezeigt.

4. Timer

4.1. Für die schnurlose Fernbedienung
ON/OFF
FAN
MODE
VANE
CHECK
LOUVER
TEST RUN
SET
RESET
AAA

5. Notbetrieb bei schnurloser Fernbedienung

ON/OFF
HEAT
A
TEMP
FAN
AUTO STOP
VANE
AUTO START
LOUVER
h
min
RESET
CLOCK
AAA
AAA
C
D
B
A
TEMP
AUTO STOP
13
AUTO START
h
2
min
CLOCK
AAA
1
2
COOL
Ventilator-
geschwindigkeit
(Auto)
Niedrig
4-Stufen
( )
3-Stufen
( )
2-Stufen
( )
Die wählbaren Luftgeschwindigkeiten sind vom Modell abhängig.
Beachten Sie, daß einige Anlagen nicht über eine Einstellung "Auto" verfügen.
Die angezeigte und die tatsächliche Ventilatorgeschwindigkeit des Anlage weichen
in folgenden Situationen voneinander ab:
• Wenn sich die Anlage in einer der Betriebsarten STAND BY oder DEFROST befindet.
• Unmittelbar nach dem Heizmodus (während des Wartens auf eine andere
Betriebsart).
• Wenn die Raumtemperatur höher ist als die Temperatureinstellung der Anlage
im Heizmodus.
• Im Trocknungsbetrieb schaltet der Innenanlagenventilator automatisch in die
niedrige Geschwindigkeit. Ein Umschalten der Ventilatorgeschwindigkeit ist
dann nicht möglich.
3.6. Belüftung
s s s s s Für LOSSNAY-Kombination
3.6.1. Für die schnurlose Fernbedienung
G Der Ventilator schaltet sich automatisch ein, wenn das Innengerät sich einschaltet.
G Keine Anzeige auf der schnurlosen Fernbedienung.
1) Aktuelle Uhrzeit einstellen
1 Drücken Sie die Taste CLOCK mit einem dünnen Stab; die Zeit A blinkt.
2 Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit den Tasten
3 Drücken Sie die Taste CLOCK erneut mit einem dünnen Stab.
2) Stellen Sie die Uhrzeit, zu der die Anlage anspringen soll, wie folgt ein
AUTO START
1 Drücken Sie die Taste
.
• Die Zeit kann eingestellt, solange das folgende Symbol blinkt.
Einschaltzeit: B START blinkt.
• Die Startzeiten werden bei A angezeigt.
2 Stellen Sie die gewünschte Zeit mit den Tasten
3 Drücken Sie zum Löschen der ON-Timer-Einstellung die Taste
3) Stellen Sie die Uhrzeit, zu der sich die Anlage ausschalten soll,
wie folgt ein
AUTO STOP
1 1Drücken Sie die Taste
.
• Die Zeit kann eingestellt warden, solange das folgende Symbol blinkt.
Ausschaltzeit: C STOP blinkt.
• Die Ausschaltzeiten werden bei D angezeigt.
2 Stellen Sie die gewünschte Zeit mit den Tasten
3 Drücken Sie zum Löschen der OFF-Timer-Einstellung die Taste
4) Eingestellte Zeiten ändern
AUTO START
AUTO STOP
Löschen Sie den Timer mit
oder
1 ON/OFF (EIN/AUS)-Lampe (leuchtet, wenn die Einheit in Betrieb ist; leuchtet
nicht, wenn die Einheit außer Betrieb ist)
2 Notbetrieb
Wenn die Fernbedienung nicht korrekt betrieben wird, verwenden Sie die Tasten
COOL (KÜHLEN) oder HEAT
die Einheit ein- bzw. auszuschalten. Bei reinen Kühleinheiten wird durch das Drük-
ken der Taste
HEAT (HEIZEN) der Ventilator ein- bzw. ausgeschaltet.
Durch Drücken der Tasten
COOL (KÜHLEN) oder
die folgenden Einstellungen gewählt.
Betriebsmodus
COOL (KÜHLEN)
24 °C/75 °F
Voreingestellte Temperatur
Ventilatorgeschwindigkeit
Fernbedienungs-Display
Mittel 2
Mittel 1
Hoch
(Mittel)
h
min
und
ein.
h
min
und
ein.
AUTO START
.
min
h
und
ein.
AUTO STOP
.
und wiederholen Sie die Schritte ab 2) oder 3).
(HEIZEN) an der Signalempfangseinheit, um
HEAT (HEIZEN) werden
HEAT (HEIZEN)
24 °C/75 °F
Hoch
Hoch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis