Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Informationen Über Multisystem-Klimaanlagen (Aussenanlage: Baureihe Mxz); Temperatureinstellung; Betriebsart Wählen - Mitsubishi Electric M.SLIM SEZ-KD60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung

3.1. Beschreibung der "AUTOMATISCHEN START-
WIEDERHOLUNGSFUNKTION"
• Die Anlage besitzt eine automatische Startwiederholungsfunktion. Wenn der Netz-
schalter eingeschaltet ist, nimmt die Klimaanlage den Betrieb automatisch in der
gleichen Betriebsart auf, in der sie vor dem Ausschalten des Netzschalters über
die Fernbedienung eingestellt war.
• Wenn die Anlage vor dem Abschalten des Netzschalters über die Fernbedienung
auf OFF (Aus) geschaltet war, bleibt sie ausgeschaltet, selbst wenn der Netz-
schalter wieder eingeschaltet wird.
• Wenn die Anlage vor dem Ausschalten des Netzschalters im Testlauf arbeitete,
beginnt sie beim Einschalten des Netzschalters in der gleichen Betriebsart, in der
sie vor Einschalten des Testlaufs mittels der Fernbedienung eingestellt war.
2
6
ON/OFF
1
MODE
2
CHECK
TEST RUN
3.2. ON/OFF (Ein-/Ausschalten)
<So starten Sie den Betrieb>
I Drücken Sie die Taste ON/OFF 1.
Hinweis:
G Wenn das Gerät neu gestartet wird, sind die Anfangseinstellungen wie folgt.
Fernbedienungseinstellungen
Modus
Letzte Einstellung

Temperatureinstellung

Letzte Einstellung
Lüftergeschwindigkeit
Letzte Einstellung
Luftstrom nach oben/nach un-
Modus HEAT
ten
<So stoppen Sie den Betrieb>
I Drücken Sie die Taste ON/OFF 1 erneut.
Hinweis:
Selbst wenn Sie die ON/OFF (NETZSTROM EIN/AUS-) Taste unmittelbar nach
Abschaltung des in Gang befindlichen Betriebs drücken, beginnt die Klimaan-
lage etwa drei Minuten lang nicht zu laufen. Dadurch wird verhindert, daß Teile
im Inneren der Anlage beschädigt werden.
3.3. Betriebsart wählen
I Die Betriebsart (
)-Taste 2 drücken und die Betriebsart wählen 2.
s
Kühlen
Trocknen
Gebläse
Heizen
Automatik (Kühlen/Heizen)
12
3
5
TEMP
3
FAN
AUTO STOP
5
VANE
AUTO START
6
LOUVER
h
min
SET
RESET
CLOCK
COOL oder DRY
FAN
Informationen über Multisystem-Klimaanlagen (Aussen-
anlage: Baureihe MXZ)
s s s s s Multiystem-Klimaanlagen (Außenanlage: Baureihe MXZ) können zwei oder
mehr Innenanlagen mit einer Außenanlage verbinden. Je nach Leistungs-
vermögen können mehr als zwei Anlagen gleichzeitig betrieben werden.
• Wenn Sie versuchen, zwei oder mehr Innenanlagen mit einer Außenanlage gleich-
zeitig zu betreiben - eine zum Kühlen und die andere zum Heizen - wird die Be-
triebsart der Innenanlage, die zuerst arbeitet, gewählt. Die anderen Innengeräte,
die später starten, können nicht betrieben werden und zeigen den Betriebsstatus
blinkend an.
In diesem Falle bitte alle Innenanlagen auf die gleiche Betriebsart einstellen.
• Es könnte der Fall eintreten, daß das Innengerät, das in der Betriebsart
läuft, nicht in die Betriebsart (KÜHLEN ↔ HEIZEN) überwechseln kann und in den
Zustand der Betriebsbereitschaft eintritt.
• Wenn die Innenanlage während der Enteisung der Außenanlage ihren Betrieb
beginnt, dauert es einige Minuten (max. 15 Minuten) bis die Warmluft ausgebla-
sen wird.
• Im Heizbetrieb liegt keine Fehlfunktion vor, wenn sich möglicherweise die Innen-
anlage, obgleich sie nicht arbeitet, erwärmt oder das Geräusch von strömendem
Kältemittel hörbar wird. Die Ursache liegt darin, daß das Kältemittel kontinuierlich
durch die Anlage strömt.
Automatischer Betrieb
I Eine Temperatur wird eingestellt und der Kühlbetrieb beginnt, wenn die Umgebungs-
temperatur zu hoch ist bzw. der Heizbetrieb beginnt, wenn sie zu niedrig ist.
I Im automatischen Betrieb schaltet die Klimaanlage in die Betriebsart Kühlen, wenn
die Umgebungstemperatur sich ändert und 15 Minuten lang 2 °C oder mehr über
der eingestellten Temperatur liegt. Ebenso schaltet die Klimaanlage in die Be-
triebsart Heizen, wenn die Umgebungstemperatur 15 Minuten lang 2 °C oder mehr
unter der eingestellten Temperatur liegt.
Kühlen
15 Minuten (schaltet von
Kühlen auf Heizen)
I Da die Umgebungstemperatur automatisch angepasst wird, um eine festgelegte
tatsächliche Temperatur beizubehalten, wird das Kühlen einige Grade wärmer und
das Heizen einige Grade kühler ausgeführt als die eingestellte Umgebungs-
temperatur, sobald die Temperatur erreicht ist (automatisches Energiesparen).
3.4. Temperatureinstellung
s s s s s Zum Absenken der Raumtemperatur:
drücken 3, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen.
Taste
Die eingestellte Raumtemperatur wird angezeigt 3.
s s s s s Zur Erhöhung der Raumtemperatur:
drücken 3, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen.
Taste
Die eingestellte Temperatur wird angezeigt 3.
• Folgende Temperaturbereiche sind verfügbar:
19 - 30 °C
Kühlen und Trocknen:
17 - 28 °C
Heizen:
19 - 28 °C
Automatik:
• Die Anzeige blinkt bei 8 °C bis 39 °C und informiert so darüber ob die Raum-
temperatur höher oder niedriger als die angezeigte Temperatur ist.
(AUTO)
15 Minuten (schaltet von
Heizen auf Kühlen)
Eingestellte
Temperatur +2°C
Eingestellte Temperatur
Eingestellte
Temperatur -2°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis