Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FAZ-AW Bedienungsanleitung Seite 19

Funk-alarmwähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eventuell sind die Befehle mehrfach einzugeben, wenn z. B. der Alarm-
speicher der Alarmzentrale noch gesetzt ist, kann die Alarmzentrale nicht
scharf geschaltet werden.
Entweder löschen Sie den Alarmspeicher (siehe Eingabe „0") oder Sie Alter-
nativ kann die Alarmzentrale durch die Wiederholung eines Befehls (Umschal-
tung auf „intern scharf" oder „extern scharf") zwingend scharf geschaltet
werden.
Eingabe „3"
• Funktion: Zustand abrufen
• Antwort des Alarmwählers:
„T", „T", „H"
„T", „T", „H", „H"
„T", „T", „H", „H", „H"
• Erfolgt die Ausgabe „T", „T", „TTT", ist die Übertragung zur Alarmzentrale
fehlgeschlagen.
Eingabe „4"
• Funktion: Alarmspeicher abrufen
• Antwort des Alarmwählers:
„T", „T"
„T", „T"
1 x „H"
„T", „T"
2 x „H"
„T", „T"
3 x „H"
„T", „T"
4 x „H"
„T", „T"
5 x „H"
„T", „T"
6 x „H"
„T", „T"
7 x „H"
• Erfolgt die Ausgabe „T", „T", „TTT", ist die Übertragung zur Alarmzentrale
fehlgeschlagen.
• Es können verschiedene Ereignisse gleichzeitig auftreten, die dann nach-
einander im Abstand von zwei Sekunden per Tonsignal ausgegeben wer-
den.
Unscharf
Intern scharf
Extern unscharf
Keine Störungen, kein Alarmspeicher gesetzt
Interner Alarm hat ausgelöst
Externer Alarm hat ausgelöst
Rauchmelder hat ausgelöst
Sabotage hat ausgelöst
Überfall
Störung
Batteriewechsel erforderlich
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis