Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FAZ-AW Bedienungsanleitung Seite 13

Funk-alarmwähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Gehen Sie zum Alarmwähler und legen Sie vier Batterien des Typs „Baby"
(C) polungsrichtig ein (Abbildungen im Batteriefach beachten).
• Der Alarmwähler nimmt durch Aussendung eines Funksignals Kontakt zur
Alarmzentrale auf. Die rote LED auf der Platine des Alarmwählers leuchtet
kurz auf, die Alarmzentrale gibt einen kurzen Signalton als Empfangsbestä-
tigung aus.
• Falls Sie zusätzlich ein Steckernetzteil verwenden wollen, so verbinden Sie
die Buchse „BU1" (siehe Bild 1 auf Seite 10) mit dem Niederspannungs-
ausgang des Steckernetzteils.
• Schließen Sie das Gehäuse des Alarmwählers. Die beiden Gehäuse-
schalen müssen mit einem deutlich vernehmbaren Klickgeräusch einra-
sten.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
• Gehen Sie zur Alarmzentrale zurück. Die Anzeige
des LC-Displays hat sich verändert.
• Bestätigen Sie mit der Taste „OK" die Installation.
• Durch zweimaliges Betätigen der Taste „ C" ge-
langen Sie wieder zum normalen Anzeigemodus
zurück (Hauptebene der Alarmzentrale).
• Für die Programmierung des Alarmwählers beachten Sie bitte die Bedie-
nungsanleitung der Alarmzentrale „FAZ-Z".
Für einen einfachen Betrieb sind die Rufnummern (bis maximal drei
verschiedene mit je 22 Ziffern) und ggf. die Amtsholung (direkter Anschluss
ans Telefonnetz oder über Telefonanlage) zu programmieren. Je nach
Version der Alarmzentrale ist auch die Programmierung einer Leistungs-
nummer (LNR) möglich.
Zusätzlich kann auf Wunsch auch eine Fernsteuerung der Alarmzentrale
„FAZ-Z" über den Alarmwähler „FAZ-AW" erfolgen, die jedoch zuerst
aktiviert werden muss.
Alarmwähler
installiert
Sensoren
hinzufügen
unscharf
16:35 14.12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis