nommen wurden, kann sich jeder beliebige Bluetooth Client
anmelden. Er muss lediglich das Kennwort des ISDN Access
Points kennen, das auf einem Aufkleber an der Geräteunter-
schale vermerkt ist.
Access Point
Hier wird Ihnen der aktuell benutzte Access Point mit Geräte-
namen, Bluetooth-Adresse und Leistungsmerkmalen ange-
zeigt. Der Gerätename kann hier geändert werden.
Einstellungen
Mit den Einstellungsmöglichkeiten auf dieser Registerkarte
können Sie den Zugang zum Access Point kontrollieren.
Sie können festlegen, ob weiterhin Anmeldungen unbe-
kannter Clients am Access Point akzeptiert werden: un-
eingeschränkt, für die nächsten 15 Minuten oder gar
nicht.
Sie können sich die vom Access Point akzeptierten
Clients in einer Liste anzeigen lassen und Einträge aus
der Liste löschen. Akzeptierte Clients sind solche, die
sich schon mindestens einmal erfolgreich beim Access
Point angemeldet haben und nicht aus der Liste der ak-
zeptierten Clients gelöscht worden sind.
Sie können das Kennwort für die Anmeldung am Access
Point ändern.
Sie können die Möglichkeit der ISDN-Nutzung ein- oder
ausschalten.
Verbindungen
In dieser Liste sind alle momentan mit dem Access Point ver-
bundenen Clients eingetragen. Die Clients werden mit ihrer
Bluetooth-Adresse angezeigt. Die Liste gibt Aufschluss über
die Eigenschaften der jeweiligen Verbindung: Dauer, Sende-
leistung, Feldstärke, Rauschabstand, Qualität, aufgetretene
Fehler, Anzahl der übertragenen Pakete und Menge der über-
tragenen Bytes.
BlueFRITZ! AP-ISDN – 4 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-ISDN
Bluetooth
19