Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Leuchtdioden An Bluefritz! Ap-Isdn - AVM BlueFRITZ! AP-ISDN Bedienungsanleitung

Externes bluetooth isdn-modem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlueFRITZ! AP-ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Leuchtdioden an BlueFRITZ! AP-ISDN

1.4 Die Leuchtdioden an BlueFRITZ! AP-ISDN
8
BlueFRITZ! AP-ISDN – 1 Das ist BlueFRITZ! AP-ISDN
Für die Verbindung zwischen BlueFRITZ! AP-ISDN und Ihrem
Computer wird ein Bluetooth Client benötigt, der sich ent-
sprechend den Vorgaben des Bluetooth-Standards verhält
und damit entweder das Common ISDN Access Profile (CIP),
das Personal Area Networking Profile (PAN) oder das Dial Up
Networking Profile (DUN) für die Bluetooth-Kommunikation
unterstützt. Der Bluetooth Client gehört nicht zum Lieferum-
fang von BlueFRITZ! AP-ISDN.
Der Access Point BlueFRITZ! AP-ISDN wird betriebsbereit aus-
geliefert. Sie haben aber die Möglichkeit, die Eigenschaften
von BlueFRITZ! AP-ISDN als Access Point zu ändern. Dafür
können Sie die Konfigurationssoftware FRITZ!X verwenden.
Für die Installation der Konfigurationssoftware FRITZ!X und
für den Internetzugang ist ein Computer mit folgenden Leis-
tungsmerkmalen erforderlich:
Computer mit Festplatte, USB-Anschluss und CD-ROM-
Laufwerk und mindestens 32 MB RAM
Bluetooth Client, der das ISDN-Profil CIP unterstützt –
besonders geeignet ist AVM BlueFRITZ! USB
Pentium-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 166 MHz
oder höher
Microsoft Windows XP, Me, 2000 Professional oder 98
Die Leuchtdioden an BlueFRITZ! AP-ISDN haben folgende Be-
deutung:
LED
Bedeutung
Power
... zeigt die Bereitschaft von BlueFRITZ! AP-ISDN an
... leuchtet dauerhaft, wenn eine Verbindung zum
ISDN besteht
Bluetooth signalisiert eine aktive Verbindung zwischen Blue-
FRITZ! AP-ISDN und einem anderen Bluetooth-Gerät
ISDN B1
signalisiert eine aktive Verbindung über den 1. B-Kanal
ISDN B2
signalisiert eine aktive Verbindung über den 2. B-Kanal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis