Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AVM FRITZ!X PC Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!X PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I S D N f ü r P C , t e l e f o n u n d f a x
I S D N f ü r P C , T e l e f o n u n d f a x
HANDBUCH
HANDBUCH
2. 0
2. 0
v
v
High-Performance ISDN by . . .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVM FRITZ!X PC

  • Seite 1 I S D N f ü r P C , t e l e f o n u n d f a x I S D N f ü r P C , T e l e f o n u n d f a x HANDBUCH HANDBUCH 2.
  • Seite 2 Gewähr oder Verantwortung. Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation oder der übrigen Programme ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist AVM nur im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich zu machen. Für den Verlust oder die Beschädigung von Hardware oder Software oder Daten infolge direkter...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation der Hardware Aufstellen von FRITZ!X PC....... . . 17 Anschluss der Kabel .
  • Seite 4 Auslieferungszustand........39 Einrichten von FRITZ!X PC ....... . . 40 Registerkarte ‚MSNs‘...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Installieren Sie den ISDN-Connector FRITZ!X PC nicht während eines Gewitters. Stecken und lösen Sie wäh- rend eines Gewitters keine Leitungsverbindungen. FRITZ!X PC ist nur für Anwendungen innerhalb von Ge- bäuden vorgesehen. Verlegen Sie alle Leitungen so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
  • Seite 6: Konventionen Im Handbuch

    Eingaben, die Sie über a:\setup nenschrift die Tastatur vornehmen ... Es kann jeweils grau und kursiv Informationen, Hinwei- se und Warnungen; im- nur ein Controller mer in Verbindung mit entfernt werden ... den Symbolen FRITZ!X PC – Konventionen im Handbuch...
  • Seite 7: Ziffern- Und Funktionstasten Des Telefons

    Die Hand markiert besonders wichtige Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Fehlfunktionen zu vermei- den. Zur Erläuterung der Konfiguration und Bedienung von FRITZ!X PC mit Hilfe des Telefons werden die folgenden Sym- bole verwendet: Ziffern- und Funktionstasten des Telefons Zifferntasten Stern-Taste Rückfragetaste...
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung 1 Einleitung FRITZ!X PC ist ein ISDN-Connector – eine Kombination aus ISDN-Controller und ISDN-Nebenstellenanlage. Diese intelli- gente Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihren Rechner und vier analoge Endgeräte an das ISDN anzuschließen. Auf die- se Weise können Sie bereits vorhandene analoge Geräte wie Telefone, Anrufbeantworter und Faxgeräte weiterbetreiben...
  • Seite 9: Lieferumfang

    FRITZ!X PC 1.1 Lieferumfang Im Lieferumfang ist Folgendes enthalten: 1 AVM ISDN-Connector FRITZ!X PC 1 CD-ROM mit Installationssoftware für FRITZ!X PC 1 Steckernetzteil mit Verbindungskabel zum Anschluss an das Stromnetz 1 ISDN-Verbindungskabel zum Anschluss an das ISDN 1 V.24-Verbindungskabel zum Anschluss von FRITZ!X PC...
  • Seite 10: Systemvoraussetzungen

    Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit FRITZ!X PC problemlos installiert und betrieben werden kann: FRITZ!X PC ist für den Gebrauch an einem ISDN-Mehr- geräteanschluss nach dem Euro-ISDN-Protokoll DSS1 ausgelegt. Die Benutzung an anderen Anschlüssen ist nicht vorgesehen und kann zu Störungen führen. Die einwandfreie Funktion ist damit nicht mehr gewährleis-...
  • Seite 11: Buchsen

    Buchsen 1.3 Buchsen Die folgende Abbildung ist eine Rückansicht von FRITZ!X PC. Sie zeigt die Buchsenleiste mit den Buchsen für den Netzan- schluss, für die analogen Nebenstellen, für die Verbindung zum Rechner und für den ISDN-Anschluss. Buchsenleiste von FRITZ!X PC 1.4 Leuchtdioden an FRITZ!X PC...
  • Seite 12: Stecker

    RJ12-Stecker RJ45-Stecker Neunpoliger Sub-D-Stecker Das ISDN-Kabel von FRITZ!X PC ist an beiden Seiten mit ei- nem RJ45-Stecker ausgestattet. Auch das Netzkabel hat an einem Ende einen RJ45-Stecker. Der Anschluss der analogen Endgeräte an FRITZ!X PC erfolgt mit einem RJ12-Stecker. Ist Ihr analoges Endgerät mit einem TAE-Stecker ausgestattet, dann wird dieses Endgerät mit ei-...
  • Seite 13: Adapter

    Adapter Der Anschluss von FRITZ!X PC an das Stromnetz erfolgt über das Steckernetzteil. 1.7 Adapter Der Adapter Typ RJ12/TAE-NFN ermöglicht den Anschluss mehrerer Endgeräte mit TAE-Stecker an eine RJ12-Buchse von FRITZ!X PC. Die Universaladapter Typ RJ12/TAE ermöglichen den An- schluss von Endgeräten mit TAE-Stecker an die RJ12-Buchsen von FRITZ!X PC.
  • Seite 14: Technische Daten

    33.600 Bit/s Datendurchsatz an den a/b-Ports CE-Zulassung 0170 X 1.9 Leistungsmerkmale Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale Halten, Rückfragen, Makeln Mehrfachrufnummern (MSNs) Dreierkonferenz Rückruf bei Besetzt Anrufweiterschaltung Anklopfen Rufnummernübertragung (CLIP) Übermittlung der eigenen Rufnummer unterdrücken (CLIR) Tarifinformation (AOCE/AOCD) Parken Keypads FRITZ!X PC – 1 Einleitung...
  • Seite 15 3 Rufnummern (MSNs) pro Nebenstelle programmierbar Heranholen eines Rufes (Pickup) Gespräche vermitteln Spontane Amtsholung möglich Rufumleitung über zweiten B-Kanal Rufumleitung zu einer anderen Nebenstelle Anklopfschutz Rufnummernübermittlung zum a/b-Port Gebührenerfassung Kurzwahlspeicher interne kostenfreie Gespräche interner Rundruf FRITZ!X PC – 1 Einleitung...
  • Seite 16: Akustische Signale

    Die folgende Darstellung zeigt Ihnen Dauer und Intervall der verschiedenen Hörtöne und Ruftakte. Zeit in Sekunden Hörtöne Freiton Besetztton interner Wählton externer Wählton positiver Quittungston negativer Quittungston Anklopfen Rufe Externruf Internruf Wiederanruf Hörtöne und Ruftakte von FRITZ!X PC am angeschlossenen Telefon FRITZ!X PC – 1 Einleitung...
  • Seite 17: Installation Der Hardware

    Installation der Hardware 2 Installation der Hardware In diesem Kapitel wird die Installation der Hardware be- schrieben, das heißt der Anschluss von FRITZ!X PC an ISDN, Rechner und Stromnetz sowie der Anschluss analoger End- geräte an die Nebenstellenanlage. Die analogen Nebenstellen (z.B. für Telefon und Faxgerät) sind im Anschluss an die Installation von FRITZ!X PC be- triebsbereit.
  • Seite 18: Anschluss Der Kabel

    Anschluss der Kabel 2.2 Anschluss der Kabel Zum Anschluss der Kabel gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie FRITZ!X PC so hin, dass Ihnen die Buchsen- leiste zugewandt ist. Zum Anschluss von FRITZ!X PC an das ISDN nehmen Sie das ISDN-Kabel zur Hand. Stecken Sie das eine Ende in die Anschlussbuchse mit der Beschriftung „ISDN“...
  • Seite 19: Anschluss Analoger Endgeräte

    Anschluss analoger Endgeräte 2.3 Anschluss analoger Endgeräte FRITZ!X PC ist nach den Richtlinien der Europäischen Union (CE-Zertifikation) geprüft und ermöglicht den Anschluss aller analogen Telekommunikationsgeräte, die ebenfalls eine CE- Zertifikation besitzen. Zum Anschluss analoger Endgeräte mit TAE-Stecker, wie zum Beispiel Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter oder Modem stecken Sie die TAE-Stecker dieser Geräte in die entspre-...
  • Seite 20: Installation Der Software

    Installation der Software 3 Installation der Software Sie haben die Möglichkeit, die Software für FRITZ!X PC in Windows Me, 98, 95, 2000 oder NT 4.0 zu installieren. Nachdem Sie FRITZ!X PC aufgestellt, mit Ihrem Rechner und den analogen Endgeräten verbunden und an das ISDN ange-...
  • Seite 21: Erste Installationsschritte

    Installationsschritte sind für alle Betriebssysteme iden- tisch. Sie werden im Abschnitt „Weitere Installationsschritte“ auf Seite 25 beschrieben. Die Softwarekomponenten für FRITZ!X PC werden mit Hilfe ei- nes gemeinsamen Installationsprogrammes installiert. Bitte beachten Sie, dass Sie nur einen CAPI-Treiber auf Ih- rem Rechner installieren können.
  • Seite 22: Erste Installationsschritte In Windows 2000

    Erste Installationsschritte in Windows 2000 Eine Seite mit Hinweisen zur Installation von FRITZ!X PC wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Instal- lieren...“ ganz unten auf der Seite. Das Installationsprogramm wird gestartet. Klicken Sie im Begrüßungsfenster auf „Weiter“. Geben Sie den Ordner an, in den die Treibersoftware für den ISDN-Connector FRITZ!X PC installiert werden soll oder übernehmen Sie den voreingestellten Ordner.
  • Seite 23 Bestätigen Sie die Fortsetzung der Installa- tion wieder mit „Ja“. Wählen Sie im nächsten Fenster einen freien COM-Port für FRITZ!X PC aus und klicken Sie auf „Weiter“. 10. Zum Abschluss der Installation der Treibersoftware wird ein Informationsfenster mit den Einstellungen des ISDN-Connectors FRITZ!X PC angezeigt.
  • Seite 24: Erste Installationsschritte In Windows Nt

    übernehmen Sie den voreingestellten Ordner. Be- stätigen Sie Ihre Angaben mit „Weiter“. Wählen Sie im nächsten Fenster einen freien COM-Port für FRITZ!X PC aus und klicken Sie auf „Weiter“. Zum Abschluss der Installation der Treibersoftware wird ein Informationsfenster mit den Einstellungen des ISDN-Connec- tors FRITZ!X PC angezeigt.
  • Seite 25: Weitere Installationsschritte

    Weitere Installationsschritte 3.3 Weitere Installationsschritte Der Installationsablauf für die Softwarekomponenten FRITZ!, AVM ISDN CAPI Port-Treiber und FRITZ!X ist für alle Betriebs- systeme gleich. Befolgen Sie dabei diese Hinweise: Installation der Kommunikationssoftware FRITZ! Nach Abschluss der Installation der Treibersoftware für den ISDN-Connector FRITZ!X PC erscheint die Informati- on, dass nun die Kommunikationssoftware FRITZ! in- stalliert werden kann.
  • Seite 26 Installation des AVM ISDN CAPI Port-Treibers Im letzten Schritt des Installationsprogramms können Sie den AVM ISDN CAPI Port-Treiber installieren. Es erscheint ein Fenster mit drei Registerkarten: Auf der Registerkarte „Modems“ wählen Sie die ge- wünschten CAPI Port-Modems aus, zum Beispiel „AVM ISDN Internet (PPP over ISDN)“...
  • Seite 27: Installation Einzelner Softwarekomponenten

    Ihre Festplatte kopiert. Klicken Sie auf „Beenden“, um die Installation abzu- schließen. Damit ist die Installation der Softwarekomponenten für FRITZ!X PC abgeschlossen. Starten Sie den Rechner neu. 3.4 Installation einzelner Softwarekom- ponenten Möglicherweise verfügen Sie bereits über bestimmte Soft- warekomponenten, zum Beispiel FRITZ!, so dass Sie nur ein- zelne Komponenten installieren wollen.
  • Seite 28: Die Programmordner

    Die Programmordner 3.5 Die Programmordner Nach einer Installation mit den Standardeinstellungen fin- den Sie die Softwarekomponenten von FRITZ!X PC in den Be- triebssystemen Windows Me, 98, 95 und NT 4.0 an folgen- den Stellen: Die Treibersoftware für den ISDN-Connector FRITZ!X PC wird beim Windows-Start automatisch geladen.
  • Seite 29: Fehler Bei Der Installation - Was Tun

    Fehler bei der Installation – was tun? ter oder in anderen Programmen nutzen können. Auf dem Desktop wird eine Verknüpfung mit der Hilfe zum AVM ISDN CAPI Port-Treiber abgelegt. 3.6 Fehler bei der Installation – was tun? Sollten bei der Installation Fehler auftreten und die Software- komponenten von FRITZ!X PC nicht korrekt installiert worden sein, gehen Sie folgendermaßen vor:...
  • Seite 30: Deinstallation In Windows 2000

    Das Deinstallationsprogramm wird gestartet. Alle Datei- en und Einträge werden von Ihrem Rechner gelöscht. Wiederholen Sie gegebenenfalls diesen Vorgang, wenn Sie eine weitere Komponente von FRITZ!X PC entfernen möchten. Starten Sie Ihren Rechner abschließend neu. Deinstallation in Windows 2000 Die Vorgehensweise bei der Deinstallation in Windows 2000 ist nicht für alle Softwarekomponenten gleich.
  • Seite 31 Wählen Sie in der Sicherheitsabfrage „Ja, dieses Gerät deinstallieren“ aus und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn Sie die Information erhalten, dass das Gerät er- folgreich deinstalliert wurde, schließen Sie die Deinstal- lation mit „Fertig stellen“ ab. FRITZ!X PC – 3 Installation der Software...
  • Seite 32: Fritz! - Die Software Für Internet Und Isdn

    Mit FRITZ!fon, einer vollduplexfähigen Soundkarte und ei- nem Sprachein- und -ausgabegerät telefonieren Sie direkt vom Rechner – mit komfortabler Rufnummernverwaltung und Notizfunktion. Drei Gesprächsteilnehmer können in ei- ner Konferenzschaltung verbunden werden. FRITZ!X PC – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 33: Ins Internet Mit Fritz!Web

    Legen Sie nach der Installation von FRITZ!web fest, welcher Internet-Anbieter Ihr Standardanbieter sein soll. Damit ist FRITZ!web bei Programmstart automatisch in Bereitschaft. Bei einer Datenanforderung, zum Beispiel beim Öffnen des Internet-Browsers, wird sofort die Verbindung aufgebaut. FRITZ!X PC – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 34: Automatischer Verbindungsabbau Bei Inaktivität

    Um sich einen Überblick über die anfallenden Online-Gebüh- ren zu verschaffen, können Sie im Kontextmenü „Einstellun- gen“ von FRITZ!web eine MSN als Abgangsrufnummer festle- gen. Über diese Rufnummer werden dann Ihre Online-Ge- bühren abgerechnet. FRITZ!X PC – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 35: Isdn-Dienste Nutzen Mit Fritz

    In diesem Fall belegt FRITZ!web beim Rechnerstart die Inter- net-Ressourcen Ihres Rechners. Wenn Sie über das DFÜ- Netzwerk ins Internet gehen möchten, müssen Sie FRITZ!web beenden bzw. aus der Autostartgruppe entfernen. FRITZ!X PC – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 36 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. Auf der Registerkarte „Einstellungen“ klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert...“ Feld „Weitere Einstellungen“ geben ATS49=<MSN> für die ausgehende und ATS50=<MSN> für die eingehende Mehrfachrufnummer ein. FRITZ!X PC – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 37 AVM ISDN CAPI Port-Treiber Einstellung der MSNs für den AVM ISDN CAPI Port-Treiber FRITZ!X PC – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 38: Konfiguration Von Fritz!X Pc

    Detaillierte Informationen zu den Funktionen „Wahlhilfe“ und „Gebührenübersicht“ finden Sie in der Online-Hilfe des Konfigurationsprogramms. Über das Menü „Einstellungen“ richten Sie FRITZ!X PC nach Ihren Bedürfnissen ein. Sie können die folgenden Einstellun- gen vornehmen: Zuweisen von Mehrfachrufnummern (MSNs) an die Ne-...
  • Seite 39: Auslieferungszustand

    Auf allen Nebenstellen ist die Rufumleitung über den zweiten B-Kanal deaktiviert. Für alle MSNs ist die Anrufweiterschaltung deaktiviert. Auf allen Nebenstellen ist die Rufnummernunterdrük- kung für ausgehende Rufe deaktiviert. Auf allen Nebenstellen ist die Rufnummernanzeige ein- gehender Rufe aktiviert. FRITZ!X PC – 5 Konfiguration von FRITZ!X PC...
  • Seite 40: Einrichten Von Fritz!X Pc

    Abschnitten ab Seite 41 erklärt. Übertragen von Daten Damit die Einstellungen wirksam werden, müssen Sie diese zu FRITZ!X PC übertragen und dort speichern. Klicken Sie da- zu auf die Schaltfläche „Übertragen“. Beachten Sie bitte, dass Sie auf jeder Registerkarte die Schaltfläche „Übertragen“...
  • Seite 41: Registerkarte 'Msns

    ISDN-Anbieter erhalten haben. Darüber hinaus können Sie auf dieser Registerkarte verschiedene ISDN-Leistungs- merkmale aktivieren oder deaktivieren. FRITZ!X PC kann für jede Nebenstelle bis zu drei MSNs spei- chern. Wählt ein externer Teilnehmer eine dieser MSNs, so klingeln alle Endgeräte dieser Nebenstelle.
  • Seite 42: Festlegen Der Amtsholung

    Nebenstelle. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“ im unte- ren Teil der Registerkarte. Damit werden die Daten an FRITZ!X PC gesendet und dort gespeichert. Wollen Sie die Einstellungen aus FRITZ!X PC erneut laden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Laden“.
  • Seite 43 Anzeigefeld Ihres Telefons sehen, dann deaktivieren Sie die Option „CLIP“. Beachten Sie, dass Sie dieses Leistungsmerkmal nur nutzen können, wenn Ihr Telefon CLIP unterstützt. Gegebenenfalls müssen Sie das Leistungsmerkmal CLIP an Ihrem Telefon ak- tivieren. FRITZ!X PC – 5 Konfiguration von FRITZ!X PC...
  • Seite 44: Rufumleitung

    Rufumleitung 5.5 Rufumleitung Sie können an den Nebenstellen von FRITZ!X PC ankommen- de Anrufe auf einen internen oder einen externen Anschluss umleiten. Eine Rufumleitung kann auf zwei Arten stattfinden: Rufumleitung über den zweiten B-Kanal Die Organisation der Rufumleitung findet in FRITZ!X PC statt.
  • Seite 45: Rufumleitung - Registerkarte 'Rul

    Umleitungszeitpunkt Wählen Sie aus der Liste „Zeitpunkt“ den Zeitpunkt der Rufumleitung: sofort nach dem dritten Klingeln (ca. 15 Sekunden) nur bei besetzter Leitung umleiten nach dem dritten Klingeln oder bei besetzter Leitung FRITZ!X PC – 5 Konfiguration von FRITZ!X PC...
  • Seite 46: Anrufweiterschaltung - Registerkarte 'Aws

    Tragen Sie hier die Mehrfachrufnummer ein, für die Sie die Rufumleitung vornehmen möchten. Sie können die Rufumlei- tung für eine beliebige MSN, zum Beispiel ein Gerät an einer anderen Nebenstelle von FRITZ!X PC, oder für alle MSNs Ih- res ISDN-Anschlusses festlegen. FRITZ!X PC – 5 Konfiguration von FRITZ!X PC...
  • Seite 47: Update Der Anlagensoftware - Registerkarte 'Update

    Stand zu bringen: Sie müssen lediglich ein Update durchführen. Die dafür nötige neue Anlagensoftware können Sie sich vom ADC (AVM Data Call Center) oder vom FTP-Server über das In- ternet herunterladen. Mit Hilfe des Konfigurationsprogramms FRITZ!X übertragen Sie die Anlagensoftware in Ihre Nebenstellenanlage. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:...
  • Seite 48 Durchführen des Updates gebeten. Trennen Sie während der Durchführung des Updates nie die Verbindung zwischen Rechner und FRITZ!X PC und ziehen Sie nie den Netzstecker von FRITZ!X PC! Eine Unterbrechung des Update-Vorganges könnte die Anla- gensoftware beschädigen, so dass FRITZ!X PC un- brauchbar wird! Bei erfolgreich ausgeführtem Update erscheint ein Fen-...
  • Seite 49: Werkseinstellungen

    Ihren Rechner geladen. Dieser Vorgang kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie, dass bei der Aktivierung der Werksein- stellungen alle bisherigen Einstellungen in FRITZ!X PC und in Ihrem Rechner überschrieben werden. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!
  • Seite 50: Bedienung Von Fritz!X Pc

    Ausführliche Hinweise, wie Sie mit der Konfigurationssoft- ware FRITZ!X von Ihrem Rechner aus wählen, erhalten Sie in der Online-Hilfe. In diesem Kapitel wird die Bedienung von FRITZ!X PC am Te- lefon beschrieben. Für Telefone mit Impulswahlverfahren las- sen sich nicht alle der im Folgenden beschriebenen Funktio- nen ausführen.
  • Seite 51 Unterdrückung der Anzeige Ihrer Rufnummer wünschen. Um dieses Leistungsmerkmal dauerhaft zu aktivieren, stel- len Sie CLIR über das Konfigurationsprogramm FRITZ!X ein. Dieses Leistungsmerkmal müssen Sie gegebenenfalls bei Ihrem ISDN-Anbieter freischalten lassen. FRITZ!X PC – 6 Bedienung von FRITZ!X PC...
  • Seite 52: Wählen Intern

    Hörer signalisiert. Innerhalb von 30 Sekunden können Sie mit dem neuen Gesprächspartner eine Verbin- dung aufbauen. Nach 30 Sekunden wird das anklopfende Gespräch zurückgewiesen. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombinati- on ein, um ein anklopfendes Gespräch anzuneh- men. FRITZ!X PC – 6 Bedienung von FRITZ!X PC...
  • Seite 53: Rückfrage / Halten

    Sie führen gerade ein Gespräch. Drücken Sie die Rückfragetaste. Gespräch 1 wird damit gehalten und die Rückfrage eingeleitet. Um eine Verbindung zu Gesprächspartner 2 auf- zubauen, geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. FRITZ!X PC – 6 Bedienung von FRITZ!X PC...
  • Seite 54: Makeln

    Sie führen gerade ein Gespräch. Drücken Sie die Rückfragetaste. Gesprächs 1 ist damit gehalten und die Rückfrage eingeleitet. Um eine Verbindung zu Gesprächspartner 2 auf- zubauen, geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. FRITZ!X PC – 6 Bedienung von FRITZ!X PC...
  • Seite 55: Vermitteln

    Gesprächspartner aus der Haltepo- sition verbunden. 6.6 Vermitteln Mit der Funktion „Vermitteln“ haben Sie die Möglichkeit, ein aktuelles Gespräch an eine Nebenstelle von FRITZ!X PC zu vermitteln. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gespräch 1 Sie führen gerade ein Gespräch.
  • Seite 56: Dreierkonferenz

    Zum Vermitteln eines Gespräches zwischen Ge- sprächspartner 1 und Gesprächspartner 2 legen Sie einfach den Hörer auf. 6.7 Dreierkonferenz Mit FRITZ!X PC können Sie Dreierkonferenzen per Telefon ab- halten. Dabei können zwei externe und ein interner Ge- sprächsteilnehmer ein Konferenzgespräch miteinander füh- ren.
  • Seite 57: Rückruf Bei Besetzt

    Legen Sie den Hörer auf. Sobald der von Ihnen angewählte Gesprächspartner sein Gespräch be- endet hat, erhalten Sie den Wiederanruf. Heben Sie den Hörer ab. Die Nummer Ihres Ge- sprächspartners wird automatisch gewählt. FRITZ!X PC – 6 Bedienung von FRITZ!X PC...
  • Seite 58: Heranholen Eines Gespräches (Pickup)

    Das Gespräch wird herangeholt. Die Verbindung mit dem Anrufer ist hergestellt. 6.10 Rundruf FRITZ!X PC bietet Ihnen die Möglichkeit, per Rundruf alle Ne- benstellen gleichzeitig anzurufen. Hierfür müssen Sie sich im internen Wählmodus befinden. Das Gespräch wird mit der Nebenstelle aufgebaut, die zuerst abhebt.
  • Seite 59: Parken

    Gespräch am S -Bus zu parken. Dieses Gespräch kann dann von einem anderen ISDN-Endgerät, das zusam- men mit FRITZ!X PC an Ihrem Basisanschluss angeschlossen ist, wieder aufgenommen werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Gespräch zu parken: Sie führen gerade ein Gespräch.
  • Seite 60: Keypad-Sequenzen Nutzen

    Geben Sie für „PC“ den Park-Code ein. Der Park-Code ist die Zahl, die Sie beim Parken des Gespräches eingegeben haben. 6.12 Keypad-Sequenzen nutzen Sie haben mit FRITZ!X PC die Möglichkeit, Keypad-Sequen- zen zu nutzen. Zusätzliche und zukünftige ISDN-Leistungsmerkmale, die nicht von Ihrem ISDN-Endgerät unterstützt werden, können durch Keypad-Sequenzen von Ihrem ISDN-Anbieter zur Verfü-...
  • Seite 61: Einstellen Der Funktion Der Rückfragetaste

    Folgende Aktionen lassen sich mit einem Impulswahltelefon nicht ausführen: Programmieren von FRITZ!X PC Heranholen eines Gespräches von einem anderen Tele- Beachten Sie bitte auch die Hinweise zur Nebenstellenanla- ge im Abschnitt „Tipps & Tricks“ auf Seite 64. FRITZ!X PC – 6 Bedienung von FRITZ!X PC...
  • Seite 62: So Helfen Wir Ihnen

    7 So helfen wir Ihnen In diesem Kapitel erhalten Sie nützliche Ratschläge, die Ih- nen die Arbeit mit FRITZ!X PC erleichtern und Ihnen bei der Lösung kleiner Probleme helfen. Für den Fall, dass Sie neue Treiber, weitergehende Informationen oder Hilfe benötigen, finden Sie hier Adressen und Rufnummern der AVM GmbH und des FRITZ!X PC-Supports.
  • Seite 63 Ihren ISDN-Connector FRITZ!X PC und andere Programme wie zum Beispiel neue AVM-System- treiber herunterladen. Auf dem AVM Data Call Center (ADC) befinden sich alle Pro- gramme und Treiber, die auch über die Internet-Seiten von AVM heruntergeladen werden können. Sie erreichen das ADC unter der Rufnummer: +49 (0)30 / 39 98 43 00.
  • Seite 64: Tipps & Tricks

    Tipps & Tricks 7.2 Tipps & Tricks In diesem Absatz erhalten Sie nützliche Ratschläge, die Ih- nen die Arbeit mit FRITZ!X PC erleichtern und Ihnen bei der Lösung kleiner Probleme helfen. Konfiguration von Besetzt bei Besetzt Wenn Sie bereits an einer Nebenstelle telefonieren und Sie bekommen einen weiteren Anruf, den Sie nicht entgegen- nehmen können, besteht die Möglichkeit, dass der Anrufer...
  • Seite 65: Allgemeine Fehler

    Allgemeine Fehler 7.3 Allgemeine Fehler Nicht bei jeder Störung handelt es sich um einen tatsächli- chen Defekt an FRITZ!X PC oder an den Endgeräten. In die- sem Abschnitt werden allgemeine Fehlerzustände, deren Ur- sachen und Lösungsvorschläge dargestellt. Überprüfen Sie zu Beginn die folgenden Punkte: Kontrollieren Sie die Leuchtdioden (LEDs) an FRITZ!X PC.
  • Seite 66 Sie nach Abheben des Hörers oder Anschalten des Telefaxes nach 30 Sekunden den Besetztton. Hier liegt kein Fehler vor. FRITZ!X PC unterbricht nach 30 Se- kunden ohne Wahl. Beginnen Sie nach Abheben des Hörers oder Einleiten Ihrer Telefaxwahl innerhalb von 30 Sekunden mit der Wahl.
  • Seite 67 FRITZ!vox nach einer bestimm- ten Zeit alle Anrufe an. In diesem Fall gelangen keine Anrufe mehr an die analogen Nebenstellen von FRITZ!X PC. Das Zei- tintervall, nach dem FRITZ!vox Anrufe annimmt, geben Sie auf der Registerkarte „Aufnahmeprofil“ in den Einstellungen an.
  • Seite 68: Unterstützung Durch Den Fritz!X Pc-Support

    Zur direkten Unterstützung bietet AVM den FRITZ!X PC-Sup- port, der Ihnen in Problemsituationen bei der Installation und den ersten Schritten mit FRITZ!X PC hilft. Sie können den Support über das Internet oder Telefon erreichen. Haben Sie Probleme bei Verbindungen zu Gegenstellen, ver- suchen Sie bitte vor dem Anruf beim Support, eine Testver- bindung zum AVM Data Call Center aufzubauen.
  • Seite 69 Sie die Versionsnummer in der Datei README im Ordner WINDOWS.2K der FRITZ!X PC-CD. Nennen Sie die Versionsnummer der Anlagensoftware für FRITZ!X PC. Sie finden die Versionsnummer in der Software FRITZ!X PC auf der Registerkarte „Update“. Nennen Sie das Betriebssystem des Rechners, auf dem FRITZ!X PC installiert ist.
  • Seite 70 Unterstützung durch den FRITZ!X PC-Support Bitte liefern Sie eine genaue Beschreibung Ihres Rech- ners und der Rechnerausstattung mit: Rechnertyp und installierte Komponenten. Ist der Fehler reproduzierbar? FRITZ!X PC – 7 So helfen wir Ihnen...
  • Seite 71: Index

    Index Abgangsrufnummer Fax Gruppe 3 ADC. Siehe AVM Data Call Center Fehlerzustände Adresse AVM FRITZ!X PC Akustische Signale im Internet Anklopfen konfigurieren Anklopfschutz nach Stromausfall Anschluss Funktion analoger Endgeräte der Rückfragetaste der Kabel AT-Befehle Aufstellen von FRITZ!X PC Halten Auslieferungszustand Heranholen eines Gesprächs...
  • Seite 72 Leistungsmerkmale FRITZ!X PC Technische Daten Lieferumfang Telefonieren Adapter Tipps & Tricks Kabel Treibersoftware für FRITZ!X PC Stecker Treibersoftware, aktuelle Makeln Vermitteln Mehrfachrufnummern (MSNs) Modem-Software Wählen extern Multiple Subscriber Numbers (MSNs). mit Konfiguration Nebenstelle Siehe Mehrfachrufnummern mit spontaner Amtsholung mit Unterdrückung der...

Inhaltsverzeichnis