Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus D-395 Kurzanleitung Zur Inbetriebnahme Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-395:

Werbung

ERSTELLEN VON AUFNAHMEN
Zur Bildkomposition für Ihr Motiv können Sie entweder den
LCD-Monitor oder den Sucher verwenden. Je nach Motiv und
Aufnahmesituation empfiehlt sich eine der beiden Methoden.
Weitere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte der
Druckausgabe „Einfache Anleitung".
a.
Fotografieren unter Verwendung des LCD-
Monitors
Öffnen Sie den Objektivschutzschieber vollständig.
• Wählen Sie die gewünschte Bildkomposition, während
Sie Ihr Motiv auf dem LCD-Monitor betrachten.
Die auf dem LCD-Monitor angezeigten Symbole
informieren Sie über die aktuellen Kameraeinstellungen
wie Blitzbereitschaft, Aufnahmemodus, Batterielade-
zustand etc. sowie die Anzahl der verfügbaren
Restaufnahmen.
• Drücken Sie den Auslöser halb nach unten. Die
leuchtende grüne Sucher-LED bestätigt, dass
Entfernung und Belichtung einwandfrei eingestellt
sind.
• Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter, um
die Aufnahme durchzuführen.
Ein kurzer Piepton bestätigt die Durchführung der
Aufnahme.
WIEDERGEBEN UND
LÖSCHEN VON AUFNAHMEN
Mit dieser Digitalkamera können Sie Ihre hergestellten
Aufnahme jederzeit wiedergeben und nicht gewünschte
Bilder löschen.
a.
Bildwiedergabe
Sie können den Wiedergabemodus mit zwei verschiedenen
Methoden aktivieren:
Bei ausgeschalteter Kamera und geschlossenem
Objektivschutzschieber: Drücken Sie
ODER
Bei im Aufnahmemodus befindlicher Kamera und
geöffnetem Objektivschutzschieber: Drücken Sie
Drücken Sie (QUCIK VIEW).
Auf dem LCD-Monitor wird die zuletzt hergestellte Aufnahme
gezeigt. Mit den Pfeiltasten
können Sie alle auf
der xD-Picture Card gespeicherten Bilder zur Wiedergabe
aufrufen.
ANSCHLIESSEN DER KAMERA
AN EINEN COMPUTER
TIPP: Olympus empfiehlt die Verwendung des optionalen Netzteils, um eine
stabile Stromversorgung zu gewährleisten, wenn Bilder auf den Computer
heruntergeladen werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an den
Computer, dass die Kamera ausgeschaltet ist!
Für Computer mit dem Betriebssystem Windows 98
muss zunächst die Treibersoftware „USB Driver for
Windows 98" installiert werden, ehe die Kamera an
den Computer angeschlossen werden
kann. Weitere Angaben hierzu finden Sie
in der Software-Installationsanleitung.
INSTALLATION DER
KAMERA-SOFTWARE
Bis hierher haben Sie die grundsätzlichen Schritte zur Verwendung
Ihrer neuen Olympus Digitalkamera kennengelernt. Werfen Sie
nun einen Blick auf die Möglichkeiten der digitalen Fotografie
unter Verwendung eines Computers. Mit der geeigneten Software
können Sie Ihre Bilder bearbeiten, retuschieren, ausdrucken und
vieles mehr.
Die Olympus CAMEDIA Master CD-ROM
Zu Ihrer Olympus Digitalkamera gehört ein umfangreiches Software- und
Dokumentationspaket. Die CD-ROM enthält:
• CAMEDIA Master: Software für das Herunterladen von Bildern auf einen
Computer sowie die Bilddarstellung, Bildverwaltung, Retusche und das Ausdrucken
(Einzelbilder und Movie-Bilder).
• USB-Treiber für Windows 98: Diese Treibersoftware ist für Computer, die
mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 98 arbeiten, erforderlich, um den
Datenaustausch zwischen der Kamera und dem Computer zu ermöglichen.
• Referenzhandbuch für die Olympus Digitalkamera: Diese umfassende
Bedienungsanleitung ist auf der CD-ROM im PDF-Format gespeichert.
Sie können nun die Computersoftware installieren.
• Öffnen Sie die Verpackung der CAMEDIA Master CD-ROM, und richten Sie die
Software-Installations-Anleitung in der gewünschten Sprache ein.
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Angaben zum Installieren der Software und
entdecken Sie neue Möglichkeiten zur Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Bilddaten.
b.
Fotografieren unter Verwendung des Suchers
Öffnen Sie den Objektivschutzschieber vollständig.
• Schauen Sie durch den
Sucher und bestimmen
Sie die Bildkomposition.
• Drücken Sie den Auslöser
halb nach unten.
Die leuchtende grüne Sucher-LED bestätigt, dass die
Digitalkamera Entfernung und Belichtung einwandfrei
eingestellt hat. Die orangefarbene Sucher-LED zeigt an,
wenn mit Blitz fotografiert werden sollte und/oder der
Blitz geladen wird (blinkt), bzw. wenn die Kamera
blitzbereit ist (leuchtet konstant).
• Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter, um
die Aufnahme herzustellen.
Ein kurzer Piepton bestätigt die Durchführung der
Aufnahme.
c.
Zoomfunktion
Bei der Aufnahme kann das Motiv mit 1,3-,1,6-, 2,0- oder
2,5-facher Vergrößerung abgebildet werden.
Mit jedem Betätigen der Taste
wie nachfolgend beschrieben in diesen Stufen:
Einfach ➝ 1,3-fach ➝ 1,6-fach ➝ 2,0-fach ➝ 2,5-fach.
Mit jedem Betätigen der Taste
wie nachfolgend beschrieben in diesen Stufen:
2,5-fach ➝ 2,0-fach ➝ 1,6-fach ➝ 1,3-fach ➝ Einfach.
• Wenn Sie
oder
die Zoomvergrößerung stufenlos.
Wenn Sie die Bildwiedergabe beenden möchten:
Drücken Sie
, um die Kamera auszuschalten.
ODER
Wenn Sie erneut in den Aufnahmemodus wechseln
möchten, drücken Sie einfach den Auslöser halb nach
unten.
b.
Löschen von Bildern
Gelöschte Bilddaten gehen unwiderruflich
verloren.
Ein wesentlicher Vorteil der Digitalfotografie besteht darin,
nicht gewünschte Aufnahme wieder löschen und dabei
frei werdende Speicherkapazität erneut nutzen zu
einmal.
können. Zur Bildlöschung können Sie eine der beiden
nachfolgend genannten Methoden verwenden:
Löschen einzelner Bilder: Es wird nur das auf dem
LCD-Monitor angezeigte Bild gelöscht.
• Drücken Sie bei geschlossenem Objektivschutzschieber
und verwenden Sie die Pfeiltasten, um das zu
löschende Bild zur Wiedergabe aufzurufen.
Der Anschluss Ihrer Digitalkamera an einen Computer ist einfach.
• Schalten Sie die Kamera aus.
• Schließen Sie das USB-Kabel wie rechts gezeigt an die Kamera
und den Computer an.
• Die Kamera schaltet sich automatisch ein.
• Der LCD-Monitor schaltet sich ein, und das Auswahlmenü für den
USB-Anschluss wird angezeigt.
• Drücken Sie
im USB-Menü
Die Kamera nimmt nun die Kommunikation mit dem Personal Computer auf.
d.
Blitzprogramme
Diese Digitalkamera bietet verschiedene Blitzprogramme:
Symbol Blitzprogramm
Orangefarbene Sucher-LED
Kein
Automatische
Anzeige
Blitzabgabe
Blitz mit Vorblitz
(zur Reduzierung
Grüne Sucher-LED
des "Rote-Augen-
Effektes")
Aufhellblitz
Deaktivierter Blitz
Drücken Sie
aufzurufen. Wenn bei halb herunter gedrücktem Auslöser das
Symbol auf dem LCD-Monitor oder die orangefarbene Sucher-LED
konstant leuchtet, ist die Kamera blitzbereit. Bei blinkender
orangefarbener Sucher-LED wird der Blitz noch geladen.
e.
Anzahl der speicherbaren Bilder
Für Ihre Digitalkamera können Sie xD-Picture Card-Ausführungen
von 16 MB bis 512 MB verwenden. Die Anzahl der pro Karte
wechselt die Zoomvergrößerung
verfügbaren Aufnahmen schwankt in Abhängigkeit vom
Speichermodus.
Die Speichermodi sowie die Anzahl der verfügbaren Aufnahmen
in Abhängigkeit von den verschiedenen Bildauflösungen und der
xD-Picture Card-Speicherkapazität werden ausführlich im
Referenzhandbuch erläutert.
TIPP: Zur Überprüfung der noch verfügbaren Restaufnahmen schalten Sie
den LCD-Monitor ein. Die Restbildanzeige erfolgt in der rechten unteren
Bildschirmecke. Bedenken Sie, dass Sie jederzeit Bilder löschen können, um
wechselt die Zoomvergrößerung
erneut mehr Speicherkapazität zur Verfügung zu haben. (Siehe Schritt 5.)
gedrückt halten, erfolgt
• Drücken Sie
• Drücken Sie
TIPP: Die Einzelbildlöschung ist auch bei der „Schnellwiedergabe", die
in Schritt 5a beschrieben wird, möglich. Somit können Sie eine soeben
hergestellte Aufnahme bei Nichtgefallen sofort löschen.
Löschen aller Bilder: Alle auf der xD-Picture Card gespeicherten
Bilder, mit Ausnahme der schreibgeschützten, können in einem
Vorgang gelöscht werden.
• Drücken Sie bei geschlossenem Objektivschutzschieber
• Drücken Sie
• Verwenden Sie
Drücken Sie hierauf zweimal
öffnen.
• Der Eintrag
• Zur nochmaligen Bestätigung der Löschung erscheint die
Abfrage YES (Ja) oder NO (Nein). Wenn Sie die Löschung für
alle gespeicherten Bilder durchführen möchten, wählen Sie YES
und drücken hierauf
und wählen Sie PC. Drücken Sie anschließend
.
Zusätzliche Kamerafunktionen
Diese Digitalkamera bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Sie zum kreativen Fotografieren nutzen können.
Wir können Ihnen hier nur einen kleinen Einblick geben. In der Druckausgabe „Einfache Anleitung" finden
Sie weitere Angaben zu den hier genannten und weiteren Funktionen.
• 4 Szenenprogramm-Aufnahmemodi: Diese Kamera bietet 4 Aufnahmemodi, die Ihnen bei
verschiedenen Motiven und Aufnahmebedingungen zur Verfügung stehen.
• Nahaufnahmemodus: Für Motive mit einer Entfernung bis zu 20 cm von der Kamera.
• Movie-Modus: Mit dieser Digitalkamera lassen sich auch bewegte Bilder (Movie-Sequenzen)
aufnehmen! (Die Movie-Aufnahme erfolgt ohne Ton.)
• 2-in1-Bildformat: Zwei nacheinander hergestellte Aufnahmen können zusammen als ein
kombiniertes Bild gespeichert werden.
• Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung: Das Wiedergabebild auf dem LCD-Monitor kann
vergrößert dargestellt werden.
• Indexwiedergabe: Bilder können als Minibilder zu Indextafeln zusammengefasst und so auf dem
LCD-Monitor angezeigt werden.
• Bildschreibschutz: Verhindert das versehentliche Löschen von Aufnahmen.
• Panoramaaufnahmen: Im Panoramamodus aufgenommene Bilder können mit Hilfe der Olympus
CAMEDIA Master-Software zu einer Aufnahme aneinandergefügt werden.
• Sofortdruck: Schließen Sie ganz einfach die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel direkt an
lhren PictBridge-kompatiblen Drucker an und drucken Sie die Bilder Ihrer Wahl aus.
TIPP: Bitte denken Sie daran, Ihre Kundenkarte (nicht in allen Verkaufsgebieten erhältlich) auszufüllen und
abzuschicken. Bewahren Sie alle zur Kamera gehörigen Dokumente zur späteren Bezugnahme auf.
Technische Unterstützung (USA)
Technische Unterstützung und Kundenbetreuung in Europa
1-888-553-4448 (gebührenfrei)
00800-67 10 83 00 (gebührenfrei)
8:00 - 22:00 (Atlantische Zeitzone)
+49 180 5-67 10 83 oder +49 40-237 73 899 (gebührenpflichtig)
Montag - Freitag
9:00 - 18:00 (MEZ)
Montag - Freitag
Erläuterung
Die Kamera schaltet den Blitz im erforderlichen Fall automatisch zu.
Die Vorblitzabgabe verursacht ein Zusammenziehen der Pupillen,
bevor der Hauptblitz abgegeben wird. Der bei diesem
Blitzprogramm auftretende Stroboskopblitzeffekt ist normal.
Der Blitz wird bei jeder Aufnahme abgegeben.
Der Blitz ist zwangsabgeschaltet. Verwenden, wenn
Blitzaufnahmen untersagt oder nicht wünschenswert sind.
( ), um die Blitzprogramme nacheinander
. Drücken Sie
, um
ERASE zu wählen.
, um YES zu wählen, und dann
.
.
und dann
, um MODE MENU zu wählen.
, um den CARD-Menüanzeiger zu wählen.
, um das CARD SETUP-Menü zu
ALL ERASE muss markiert sein. Drücken Sie
.
USB
USB
DC IN 3.4V
DC IN 3.4V
2004 OLYMPUS CORPORATION
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C-160