Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Crivit SP-602 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-602:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
GB
IE
GR
DE
AT
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Am Grauen Stein · 51105 Köln
Modell: SP-602
INSTRUCTION MANUAL
CY
OHJE
FI
INSTRUKTION
SE
BRUGSANVISNING
DK
ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ
CY
BEDIENUNGSANLEITUNG
CH
ECE-R 22.05
Visor: B-210 X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crivit SP-602

  • Seite 1 Modell: SP-602 INSTRUCTION MANUAL OHJE INSTRUKTION BRUGSANVISNING ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ BEDIENUNGSANLEITUNG TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH ECE-R 22.05 Am Grauen Stein · 51105 Köln Visor: B-210 X...
  • Seite 42: Wichtige Information

    WIChTIge INFORMATION Vor der ersten Benutzung Ihres Helmes lesen Sie bitte die nun folgenden Anweisungen und Informationen gut durch. dieser Helm wurde für das Motorradfahren entwickelt und nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt. Trotz höchster Sicherheitsstandards kann es bei schweren Unfällen dennoch zu Verletzungen kommen.
  • Seite 43: Wichtige Hinweise

    WIChTIge hINWeISe • der Helm muss fest sitzen und der Kinnriemen fest verschlossen sein. • Tragen Sie keine Schals oder sonstige Kopfbedeckungen unter dem Helm. • Stellen Sie sicher, dass die luftzirkulation nicht eingeschränkt wird. • Stellen Sie sicher, dass das Visier immer sauber und ohne Kratzer ist. Beschädigte Visiere müssen sofort ausgetauscht werden.
  • Seite 44 belüFTuNgSSySTeM Ihr Motorradhelm ist mit einem optimalen Be- und entlüftungssystem ausgestattet, welches für opti- male luftzirkulation im Inneren des Helmes sorgt. die Belüftung an der Stirnseite (A) ist stufenlos regulierbar. Um sie zu öffnen, schieben Sie den Schieber (1) so weit wie gewünscht nach rechts. Um die Belüftung wieder zu schließen, schieben Sie die Regulierung wieder nach links.
  • Seite 46 VISIeRWeChSel Demontage des Visiers: Klappen Sie das Visier vollständig nach oben (letzte Rastung). drücken Sie den Schieber in Pfeilrichtung. Heben Sie das Visier vorsichtig ab. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Helmseite. Montage des Visiers: Bringen Sie das Visier in die richtige Stellung (siehe demontage Punkt 1). drücken Sie den Schieber in Pfeilrichtung.
  • Seite 48 INNeNPOlSTeR: Um die Wangenpolster des Motorradhelms zu entfernen, lösen Sie bitte die druckknöpfe gemäß der Abbildung 1. Anschließend ziehen Sie die Kunststoff-lasche zwischen Helmschale und Helmkorpus heraus siehe Abbildung 2. Um die Wangenpolster wieder im Helm zu befestigen, stecken Sie bitte die Kunststoff-lasche zwischen die Helmschale und den Helmkorpus.
  • Seite 49 hAlTeSySTeM/SICheRheITS-VeRSChluSS Ihr Motorradhelm ist mit einem hochwertigen Haltesystem ausgestattet, welches Ihnen optimale Feinregulierung bietet. Um den Kinnriemen optimal einzustellen gehen Sie bitte wie folgt vor: • Setzen Sie Ihren Helm auf und schieben Sie das gezahnte Teil in das Gehäuse. • der Kinnriemen muss eng an Hals und Wangen anliegen. • der Helm darf sich nicht vom Kopf streifen lassen, wenn Sie den Helm an der Kante oberhalb des Nackens nach vorne/oben wegziehen.
  • Seite 52 SPEQ GmbH Tannbachstraße 12 – 14 · D-73635 Rudersberg Hotline: +49 (0) 180 / 50 11 143 · E-Mail: info@speq.de Stand: 10 / 09...

Inhaltsverzeichnis