DE
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen,
den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu
reparieren!
Problem
Es erscheint keine
Anzeige auf dem
Display (9).
Die Sicherung im
Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Es läuft Wasser aus
dem Gerät.
Der Kaffee läuft sehr
langsam aus dem
Kaffeeauslauf (4).
Der Kaffee ist zu
dünn.
03510_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 14
03510_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 14
Mögliche Ursache
Steckt der Netzstecker richtig
in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt?
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Ist das Display defekt?
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Kein Fehler feststellbar.
Befi ndet sich zu viel Wasser
im Wassertank (3)?
Ist der Kaffeeauslauf
verstopft?
Ist das Gerät verkalkt?
Befi ndet sich zu viel Wasser
im Wassertank?
Befi ndet sich zu
wenig Kaffeepulver im
Permanentfi lter (16)?
Behebung
Den Netzstecker einstecken.
Eine andere Steckdose
ausprobieren.
Die Sicherung des
Netzanschlusses überprüfen.
Den Kundenservice
kontaktieren.
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren.
Den Kundenservice
kontaktieren.
Den Wassertank nicht
überfüllen!
Den Kaffeeauslauf reinigen.
Das Gerät entkalken (siehe
Kapitel „Reinigung und
Pfl ege" | „Entkalken").
Nur die für die gewünschte
Tassenanzahl erforderliche
Wassermenge in den
Wassertank füllen (siehe
Kapitel „Bedienung und
Betrieb" | „Wassertank füllen").
Die für die gewünschte
Tassenanzahl erforderliche
Kaffeemenge in den
Filter füllen (siehe Kapitel
„Zubereitung").
14
19.10.2017 09:52:22
19.10.2017 09:52:22