Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN HG7711 Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nageltrockner aus, leeren Sie das
Aromafach und ziehen Sie den
Ladestecker
/Betriebsbuchse des Grundgerätes.
Maniküre/Pediküre-Einheit
Das
gewünschte
ausgeschaltetem Gerät vorne bis zum
Anschlag in die Maniküre/Pediküre-Einheit
stecken.
- Polierkegel: Zum Polieren von Finger-
und Fußnägeln.
- Feiner und grober Schleifkegel: Zum
Entfernen von Hornhaut an Händen und
Füßen.
- Schleifscheibe: Zum Kürzen und Formen
von Finger- und Zehennägeln.
- Schleifspitze: Zur Nagelbettpflege an
Händen und Füßen.
- Reinigungsbürste: Zur Reinigung der
Nägel nach dem Feilen oder Entfernen
von Hautrückständen, die nach der
Behandlung verblieben sind. Die Nägel
können damit auch zum Polieren
vorbereitet werden.
- Schleifzylinder und Feilzylinder: Zum
Feilen
und
Nageloberfläche. Bei dicken Nägeln
verwenden Sie den Schleifzylinder, bei
dünnen den Feilzylinder.
- Schleifkugel: Zum Feilen und Behandeln
der Nageloberfläche von dickeren
Nägeln, um näher an eingewachsene
Stellen heranzukommen.
Mit
dem
Drehschalter
Maniküre/Pediküre-Einheit können zwei
verschiedene Drehrichtungen mit jeweils
zwei unterschiedlichen Drehzahlen
eingestellt werden.
Die Pflege der Hände und Füße erfolgt am
Besten direkt nach einem Bad im warmem
Wasser, da die Hornhaut und Nägel dann
weicher sind. Die Finger können Sie auch
vorher in dem Fingersprudelbad pflegen.
Schalten Sie die Maniküre/Pediküre-Einheit
aus
der
Lade-
Aufsatzteil
Behandeln
an
mit dem Drehschalter nach dem Gebrauch
aus.
Sobald die Drehzahl deutlich nachlässt,
muss die Maniküre/Pediküre-Einheit
ausgeschaltet werden und der Akku
bei
aufgeladen werden.
Nagelhautschieber
Der Nagelhautschieber kann zum
manuellen Zurückschieben der Nagelhaut
verwendet werden.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung den Ladestecker aus
der
Grundgerätes ziehen.
Das Gerät und das Netzteil darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit
nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder
gar darin eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
- Das Gerät kann mit einem trockenen
Tuch gereinigt werden.
- Die Zubehörteile können von Zeit zu
der
Zeit mit Reinigungsalkohol gereinigt
werden.
- Das Fingersprudelbad nach jeder
Benutzung mit einem trockenen Tuch
reinigen.
Akku-Entsorgung
In der Maniküre/Pediküre-Einheit
befinden sich zwei Nickel-Metallhydrid
der
Akkus. Zur Entsorgung können die
Akkus entnommen werden. Hierzu den
Drehschalter entfernen und die
Kunststoffabdeckung
Drehschalter nach vorne entfernen,
indem die Rastung unterhalb des
Drehschalters mit dem Schraubdreher
eingedrückt wird. Anschließend die
Schraube an der Maniküre/Pediküre-
Einheit lösen und die Verrastungen an
den Gehäusehälften mit einem
Schraubendreher entrasten. Die Akkus
entnehmen und die Verdrahtung an den
3
Lade-/Betriebsbuchse
des
um
den

Werbung

loading