Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Handhabung; Entsorgung; Entsorgung Von Gebrauchten Batterien/Akkus - MC Crypt PPA8 Bedienungsanleitung

Mobile pa-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPA8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung

Reinigung

Äußerlich sollte die mobile PA-Anlage nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Gehäuse-
oberfläche beschädigt werden könnte.

Handhabung

Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein oder verbinden Sie es mit einer Netzsteckdose, wenn das Gerät
von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät uneingesteckt und ausgeschaltet auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das
Kondenswasser verdunstet ist.
Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür
vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie nach dem Ladevorgang und bei Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf die mobile PA-Anlage auf keinen Fall abgedeckt werden.
Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge o.ä.
behindert werden. Halten Sie während des Betriebs einen Bereich von mindestens 15cm rund um das Gerät frei.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch kann das
Gehör geschädigt werden.

Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.

Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus:

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batte-
rien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus
können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo
Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis