Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioanschluss - MC Crypt PPA8 Bedienungsanleitung

Mobile pa-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPA8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Audioanschluss

Die mobile PA-Anlage ist mit einem Mikrofoneingang, einem kombinierten Eingang für Mikrofone oder Instrumente,
einem Line-Ein/Ausgang und einem MP3-Player ausgestattet, der MP3-Dateien von USB-Medien oder SD-
Speicherkarten wiedergeben kann.
Benutzen Sie zum Anschluss nur hierfür geeignete abgeschirmte Audioleitungen. Bei Verwen-
dung anderer Kabel können Störungen auftreten.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Gerätes
führen können, dürfen an die Eingänge MIC 1 (1) und INSTRUMENT/MIC 2 (2) nur dynamische
Mikrofone bzw. Kondensatormikrofone mit eigener Spannungsversorgung oder Musikinstru-
mente angeschlossen werden.
An den Line Eingang TAPE IN (3) und den Ausgang LINK OUTPUT (9) dürfen ausschließlich
Geräte mit Line- bzw. Cinchanschlüssen (Line-Pegel) angeschlossen werden.
Achten Sie darauf, dass keine der Leitungen durch scharfe Kanten beschädigt werden kann.
Beachten Sie auch die Anschlusswerte in den „Technischen Daten".
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter POWER (8) aus, bevor Sie Anschlussleitungen an-
bzw. abstecken.
Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit dem Anschluss MIC 1 (1). Der Anschluss verfügt über eine Kombibuchse, in die
sowohl Klinkenstecker als auch XLR-Stecker gesteckt werden können.
Verbinden Sie ein weiteres Mikrofon oder ein Musikinstrument (z.B. E-Gitarre) mit dem Eingang MIC 2 (2).
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Audioquellgerätes (z.B. CD-Player) mit dem Anschluss TAPE IN (3).
Verbinden Sie den Eingang Ihres Aufnahmegerätes oder Ihres externen Verstärkers mit dem Anschluss LINK
OUTPUT (9). Über diesen Ausgang kann das Signal der mobilen PA-Anlage aufgezeichnet oder an einen
externen Verstärker zum Anschluss zusätzlicher Lautsprecher weitergeleitet werden.
Stecken Sie Ihr USB-Speichermedium in die USB-Schnittstelle USB des MP3-Players (6).
Stecken Sie Ihre SD-Karte in den SD-Kartenleser SD des MP3-Players (6).
Sollte eines der Speichermedien nicht erkannt werden, ziehen Sie es bitte nochmals heraus und
stecken es erneut ein.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis