Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MC Crypt CDMP-630 Bedienungsanleitung Seite 13

Doppel cd-/mp3-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Anschluss- und Bedienelemente
RELOOP – Taste:
Um neue Anfangs- und Endpunkte zu setzen, wiederholen Sie einfach die Prozedur.
Parallel dazu kann eine weitere Schleife (A2) mit der zweiten Tastenreihe programmiert werden.
Der Intervall zwischen Start- und Endpunkt muss mindestens 20 Frames umfassen.
(20) JOG - Rad
Geschwindigkeitskontrolle (SEARCH - Taste aus):
Durch Rechts- (+) oder Linksdrehung (-) des Rades erhöht / verringert sich die Wiedergabegeschwindigkeit je nach Drehge-
schwindigkeit temporär um bis zu 16%. Entsprechend der KEY-Schalterstellung (5) wirkt sich dies auch auf die Tonhöhe aus.
Suchfunktion (SEARCH – Taste ein):
Sowohl im Wiedergabe- als auch im Pausemodus können Sie sich durch Rechts- oder Linksdrehung des Rades beliebig inner-
halb des CD-Inhalts Frame für Frame vorwärts und rückwärts bewegen. Das Auffinden eines bestimmten Wiedergabepunktes
(z.B. eines CUE Punktes) wird somit erleichtert. Die Suchgeschwindigkeit ist abhängig von der Drehgeschwindigkeit.
Im Wiedergabemodus gleicht die Funktion einem schnellen Vor- / Rücklauf.
Im Pausemodus wird der Frame, an dem das Rad zum Stillstand kommt, solange wiedergegeben, bis die Wiedergabe unterbro-
chen wird (Stotterbetrieb).
(21) SEARCH
Schaltet das JOG – Rad von Geschwindigkeitskontroll- auf Suchfunktion.
LED aus:
LED ein:
(22) SOUND EFFECT (REVERSE / SCRATCH)
REVERSE – Taste:
SCRATCH – Taste:
Die gespeicherte Schleife kann zu jedem Zeitpunkt der CD-Wiedergabe
durch Betätigen dieser Taste erneut wiedergegeben werden.
Geschwindigkeitskontrollfunktion
Suchfunktion
(wird das Rad in dieser Funktion länger als 8 Sekunden nicht bewegt,
schaltet das Gerät automatisch zurück zur Geschwindigkeitskontrollfunktion)
Die Musik wird rückwärts wiedergegeben.
Durch Vor- und Rückwärtsdrehen des JOG-Rades kann man den „SCRATCH-Effekt" eines
Schallplattenspielers erzeugen.
Beide Effekte sind unabhängig anwendbar
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis