Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächti-
ge Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
• Das Gerät ist nur für den Anschluß von Lautsprechern und Au-
dioverstärkern geeignet, ein Anschluß anderer Geräte ist nicht
erlaubt.
• Das Gerät ist nicht für die ELA (100V - ) Technik zugelassen
• Das Gerät ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen ge-
eignet
• Da das Gerät ein reines Umschaltgerät ist, sind die minimalen
Anschlußimpedanzen für die Lautsprecher von den jeweils ange-
schlossenen Verstärkern abhängig.
• Schützen Sie das Gerät vor übermäßiger Feuchtigkeit, Hitze und
Vibrationen.
• Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
• Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei
Möbeln, ist nicht auszuschließen, daß die Gerätefüße hervorge-
rufen durch eine chemische Reaktion, sichtbare Rückstände auf
den Möbeln hinterlassen könnten. Das Gerät sollte deshalb nicht
ohne geeigneten Schutz auf wertvolle Möbeloberflächen gestellt
werden.
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf einen sicheren
Stand, durch ein Herabfallen des Gerätes können Personen ver-
letzt werden.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluß nicht im Klaren
sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Be-
dienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit
unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
4
Bedienelemente
(1) Verstärkerwahlschalter
Mit diesem Schalter kann zwischen den beiden, an den Klem-
men A und B (Rückseite des Gerätes), angeschlossenen Verstär-
kern umgeschaltet werden.
In gedrückter Stellung ist der Verstärker A ausgewählt.
Wird der Schalter nicht gedrückt, ist der Verstärker B ausge-
wählt.
5