Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Conino Lamborghini RT 6070 Gebrauchsanweisung

Elektro rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RT 6070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GSGV:
Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB
(A) überschreiten. In dem Fall sind Schallschutz-
maßnahmen für den Bediener erforderlich (z.B. Tra-
gen eines Gehörschutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohnge-
bieten nach der deutschen Maschinenlärmschutz-
verordnung vom September 2002 an Sonn- und
Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr
bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genommen werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrecht-
lichen Vorschriften zum Lärmschutz.
Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheits-
maßnahmen zu beachten. Lesen und beachten Sie alle
diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug be-
nutzen. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Die Maschinen sind nach dem neuesten Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen der Maschine und anderer
Sachwerte entstehen.
Maschinen nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren-
bewußt unter Beachtung der Gebrauchsanweisung be-
nutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen, umgehend beseitigen (lassen) !
Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Gefahren- und
Sicherheitshinweise unbedingt beachten. Nichtbeachten
dieser Hinweise kann lebensgefährlich sein. Unfallver-
hütungsvorschriften unbedingt befolgen. Bitte machen
Sie sich vor Gebrauch mit der Handhabung des Gerätes
vertraut.
Verwendungszweck
Die Maschinen sind ausschließlich zum Schneiden
von Zierrasen, d.h. von Rasenkanten bestimmt. Eine
andere oder darüber hinausgehende Benutzung, wie
z.B. das Schneiden von Gestrüpp und Hecken oder
großflächigem Rasen gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
/ Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Anwendung gehört auch das
Beachten der Gebrauchsanweisung und die Einhaltung
der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Die Gebrauchsanweisung ständig am Einsatzort der
Maschine aufbewahren.

Sicherheitshinweise

A. Allgemeine Hinweise
1. Die hohe Drehzahl des Schneidwerkzeuges und der
Stromanschluss bringen besondere Gefahren mit
sich. Deshalb sind beim Arbeiten mit dem Trimmer
besondere Sicherheitsmaßnahmen nötig.
2. Ziehen Sie vor sämtlichen Arbeiten, die Sie am Ge-
Gebrauchsanweisung | DE
rät vornehmen, vor dem Säubern und zum Transport
den Stecker aus der Steckdose. Den Trimmer immer
vom Netz trennen, wenn er unbeaufsichtigt gelassen
wird.
3. Sicheren Umgang mit dem Trimmer vom Verkäufer
oder einem Fachmann zeigen lassen.
4. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
5. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Minderjährige dürfen den Trimmer nicht bedienen.
Trimmer nur an Personen weitergeben (ausleihen),
die mit seiner Handhabung grundsätzlich vertraut
sind. Auf jeden Fall Gebrauchsanweisung mitgeben!
7. Der Benutzer ist verantworlich gegenüber Dritten im
Arbeitsbereich des Gerätes.
8. Wer mit dem Trimmer arbeitet, muss gesund, aus-
geruht und in guter Verfassung sein. Rechtzeitig
Arbeitspausen einlegen! - Nicht unter Einfluss von
Alkohol oder Drogen arbeiten.
9. Keine Änderungen am Gerät vornehmen, Kunst-
stoffschnur nicht durch z.B. Stahldraht ersetzen,
Ihre Sicherheit kann dadurch gefährdet werden. Für
Schäden, die als Folge bestimmungswidrigen Ge-
brauchs oder unzulässiger Änderungen auftreten,
schließt der Hersteller jede Haftung aus.
10. Den Trimmer nicht verwenden, wenn Personen, vor
allem Kinder, oder Haustiere in der Nähe sind.
11. Im Umkreis von 15 m dürfen sich weder weitere
Personen / Kinder noch Tiere aufhalten, da Steine
u.ä. vom rotierenden Schneidkopf weggeschleudert
werden können.
B. Anwendungshinweise
12. Trimmer nur zum Schneiden von Gras und Unkraut
an Mauern, unter Zäunen, an Bäumen und Stangen,
an Treppen, Plattenwegen und Terrassen, unter Bü-
schen und Hecken, an Steilhängen, in Plattenfugen
u.ä. einsetzen.
C. Hinweise zum sicheren Gebrauch
13. Zum sicheren Betrieb wird empfohlen, die Maschine
über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA zu
versorgen. Nähere Auskünfte gibt der Elektroinstal-
lateur.
14. Vor jedem Arbeitsbeginn Trimmer auf einwandfreie
Funktion und vorschriftsmäßigen, betriebssicheren
Zustand prüfen. Besonders wichtig sind Anschluss-
und Verlängerungsleitung, Netzstecker, Schalter
und Schneidkopf.
15. Vor Gebrauch muss die Anschluss- und Verlänge-
rungsleitung auf Anzeichen einer Beschädigung
oder Alterung untersucht werden. Den Rasentrim-
mer nicht verwenden, wenn die Leitungen beschä-
digt oder abgenutzt sind.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis