Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Für Elektrische Geräte; Sicherheit Des Arbeitsbereichs; Elektrische Sicherheit - Stiga BL 2.6 E Gebrauchsanweisung

E elektrischer laubbläser / elektrischer laubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL 2.6 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
DE
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR
ELEKTRISCHE GERÄTE
ACHTUNG!
sam alle Sicher heitshinweise und
Anweisungen. Die Nicht beach tung
der Sicherheitshinweise und der
An wei sun gen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer bzw. schwe ren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Hinweise und
die Anweis ungen für spätere Ver-
wendung auf. Der Begriff "Elektro-
werkzeug" der in den Hinweisen ver-
wendet wird, bezieht sich auf Ihr Gerät
mit elektrischer Stromversorgung.

1) Sicherheit des Arbeitsbereichs

a) Den Arbeitsplatz sauber hal-
ten. Ein schmutziger und unor-
dentlicher Arbeitsplatz erhöht das
Risiko von Un fällen.
b) Das Elektrowerkzeug darf nicht
in explosionsgefährdeten Be-
reichen, in Anwesenheit brenn-
barer Flüss igkeiten, Gas oder
Staub verwendet werden. Elek-
trowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c) Bei der Verwendung eines Elek-
trowerkzeugs müssen Kinder
und Anwesende fern gehalten
werden. Ablenkungen können
zum Verlust der Kontrolle führen.

2) Elektrische Sicherheit

a) Der Stecker des Elektrowerk-
zeugs muss kompatibel mit der
Steckdose sein. Der Stecker
darf nie verändert werden. Bei
Elektro werkzeugen mit Erdung
dürfen keine Adapter verwen-
det werden. Die unveränderten
und an die Steckdose angepass-
ten Stecker vermindern das Risiko
Lesen Sie aufmerk­
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
von Stromschlägen.
b) Der Körperkontakt mit Masse
oder geerdeten O ber flächen
wie Rohrleitungen, Heizkörper,
Küchen oder Kühl schränke ist
zu vermeiden. Das Risiko von
Strom schlägen nimmt zu, wenn
der Körper in Kontakt mit Masse
oder Erdung kommt.
c) Die Elektrowerkzeuge nicht
dem Regen oder feuch ten Um-
gebungen aussetzen. Was-
ser, dass in ein Elektro werkzeug
eindringt, erhöht das Risiko von
Strom schlägen.
d) Das Kabel nicht zweckentfrem-
det verwenden. Das Ka bel darf
nicht verwendet werden, um
das Werk zeug zu transportie-
ren, nicht am Kabel ziehen, o der
das Kabel zum Ausstecken des
Steckers ver wen den. Das Ka-
bel fern von Wärmequellen, Öl,
schar fen Kanten oder bewegten
Teilen halten. Ein beschädigtes
oder eingeklemmtes Kabel erhöht
das Ri siko von Stromschlägen.
e) Bei Verwendung des Elektro-
werkzeugs im Freien muss ein
Verlängerungskabel verwendet
werden, dass für die Verwen-
dung im Freien geeignet ist. Die
Ver wendung eines geeigneten
Verlängerungskabels ver mindert
das Risiko von Stromschlägen.
f) Wenn die Verwendung eines
Elektrowerkzeugs in feuchter
Umgebung nicht vermieden
werden kann, muss eine Steck-
dose mit Absicherung über FI-
Schal ter verwendet werden. Die
Verwendung eines FI-Schalters
vermindert das Risiko von Strom-
schlägen.
3) Persönliche Sicherheit
a) Seien Sie aufmerksam, kontrol-
lieren Sie was Sie tun, und ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis