Herunterladen Diese Seite drucken

Olidata JumPC Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

Kapitel 1
Achtung: Aufsicht von Lehrern, Eltern und
Erwachsenen
Es ist wichtig, dass die Schüler über Folgendes informiert werden:
Die Schüler müssen sich im Klaren darüber sein, dass das Gerät ein Lehrmittel und kein Spielzeug
ist. Es muss darauf geachtet werden, den Computer, das Netzgerät, die Akkus oder das Netzkabel
nicht fallen zu lassen, nicht irgendwo anzustoßen, nicht darauf zu treten oder sie wie auch immer
nachlässig zu behandeln.
Dieses Produkt ist für Schulkinder ab sechs Jahren gedacht.
Vergewissern Sie sich, dass die Schüler den sicheren und entsprechenden Gebrauch des
Netzkabels und des Netzgeräts gut verstanden haben. Ein unsachgemäßer Gebrauch könnte auch
zu schweren Unfällen führen.
Beaufsichtigen Sie den Gebrauch des Computers in der Gegenwart von Kleinkindern besonders
sorgfältig. Halten Sie die Kinder von Netzkabeln, Zubehör oder klein bemessenen Komponenten
entfernt. Sollte der Computer beschädigt werden, bewahren Sie eventuell abgetrennte Teile, wie
Tastaturschlüssel, von Kleinkindern entfernt auf und wenden Sie sich sofort an die
beaufsichtigenden Lehrer, Eltern oder Erwachsenen, um sie über den Vorfall zu informieren und die
Computerteile zu übergeben.
Der Lehrer, die Eltern oder der beaufsichtigende Erwachsene müssen den Computer, das Netzgerät
und das Netzkabel regelmäßig überprüfen und – falls notwendig – eventuell beschädigte Teile
ersetzen.
Die Schüler müssen dem Lehrer, den Eltern oder den beaufsichtigenden Erwachsenen sofort
eventuelle Beschädigungen am Computer mitteilen.
Die Schüler müssen darauf hingewiesen werden, bei der Verwendung des Computers an feuchten
Orten besonders sorgfältig vorzugehen und ihn gegebenenfalls zu schützen, wenn er an feuchte
Orte transportiert werden muss.
Zur Reinigung des Computers ist ein leicht feuchter Lappen zu verwenden. Gießen Sie keine
Flüssigkeiten auf den Computer. Reinigen Sie den Computer nicht, wenn er an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Lassen Sie den Computer nicht am Stromnetz angeschlossen oder eingeschaltet, wenn er in einem
nicht belüfteten Behälter, wie zum Beispiel im Schulranzen, aufbewahrt wird, um eine Überhitzung
desselben zu vermeiden.
Die optimale Nutzungszeit für Schüler sollte nicht mehr als 30 Minuten betragen, mit jeweils
fünf Minuten Pause.
5

Werbung

loading