Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olidata JumPC

  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................3 Einführung................................. 4 Kapitel 1 ................................5 Kapitel 2 ................................6 Kapitel 3 ................................10 Kapitel 4 ................................16 Kapitel 5 ................................21 Kapitel 6 ................................23 Anhang A................................. 28...
  • Seite 3 Vorwort ©Copyright 2007 Alle Rechte vorbehalten Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung Änderungen erfahren, die der Verbesserung des Produkts in Hinblick auf Zuverlässigkeit, Design und Funktionen dienen; sie sind für den Hersteller nicht bindend. Der Hersteller haftet weder direkt noch indirekt für zufällige Schäden oder Folgeschäden, die trotz des Hinweises auf mögliche Schäden beim sowohl korrekten als auch unsachgemäßen Gebrauch von diesem Produkt und Handbuch auftreten können.
  • Seite 4 Lesen Sie diese Broschüre aufmerksam durch bevor Sie das Produkt verwenden, da es wichtige Informationen für einen sicheren Gebrauch des Geräts enthält. Olidata JumPC ist ein didaktisches, für Kinder ab sechs Jahren geeignetes Instrument, aber gleichzeitig auch ein echter Personal Computer.
  • Seite 5 Kapitel 1 Achtung: Aufsicht von Lehrern, Eltern und Erwachsenen Es ist wichtig, dass die Schüler über Folgendes informiert werden: • Die Schüler müssen sich im Klaren darüber sein, dass das Gerät ein Lehrmittel und kein Spielzeug ist. Es muss darauf geachtet werden, den Computer, das Netzgerät, die Akkus oder das Netzkabel nicht fallen zu lassen, nicht irgendwo anzustoßen, nicht darauf zu treten oder sie wie auch immer nachlässig zu behandeln.
  • Seite 6 Kapitel 2 REGELUNGEN Anmerkung der Bundeskommission für Kommunikation bezüglich der FCC-Regelungen Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt, gemäß Paragraph 15 der FCC-Regelungen, die Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen im häuslichen Bereich bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkwellen und gibt diese eventuell ab;...
  • Seite 7 • EN55022: 2006, KLASSE B • EN61000-3-2: 2006, KLASSE D • EN61000-3-3: 1995+A1: 2001+A2: 2005 • EN55024: 1998+A1: 2001+A2: 2003 • IEC61000-4-2: 2001 ED. 1.2 • IEC61000-4-3: 2006 ED. 3.0 • IEC61000-4-4: 2004 ED. 2.0 • IEC61000-4-5: 2005 ED. 2.0 •...
  • Seite 8 • Die Kabel müssen über eine Nennstromkapazität von mindestens 7 A verfügen. • Die Steckdose muss dem Typ NEMA 1-15P (7 A, 125 V) entsprechen und geerdet sein. Japan • Alle Kabelkomponenten (das Kabel selbst, der Verbinder und die Steckdose) müssen mit dem Markenzeichen „PSE“...
  • Seite 9 ACHTUNG: Dieser Bereich kann sehr heiß werden. Aufpassen. Dieses Symbol zeigt an, dass am betreffenden Bereich Verbrennungen möglich sind; aufpassen. Dieses Symbol zeigt an, dass am betreffenden Bereich Verbrennungen möglich sind; aufpassen. Die Hitze wird von der CPU erzeugt.
  • Seite 10: Grundsätzliche Informationen

    GRUNDSÄTZLICHE INFORMATIONEN Willkommen bei JumPC Intel Powered Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines JumPC Intel Powered! Dieses Notebook umfasst alle Neuheiten auf dem Gebiet der Informatiktechnologien für tragbare Computer. Das modulare Design dieses Notebooks ermöglicht die Erweiterung der Leistungen (durch Integration von Speichern, Peripheriegeräten usw.), ohne dabei die Tragbarkeit zu beeinträchtigen.
  • Seite 11 Vorderansicht Keine schweren Gegenstände auf dem geschlossenen Computer ablegen, um eine Beschädigung des Bildschirms zu vermeiden. CCD-Kamera Diese Minikamera kann bei Videokonferenzen eingesetzt werden. 2. LCD-Display Anzeigetafel für den Inhalt des Systems. LED-Statusanzeiger Die Statusanzeiger (LEDs) zeigen den Betriebsstatus des Notebooks an. Sobald eine bestimmte Funktion aktiviert wird, leuchtet die entsprechende LED auf.
  • Seite 12 4. Integriertes Mikrofon An der Mikrofonbuchse (3,5 mm Durchmesser) kann das Mikrofon angeschlossen werden. Einschalt- und Standbyschalter • Zum Einschalten des Systems den Schalter kurz drücken. • Zum Ausschalten den Schalter mindestens vier Sekunden lang gedrückt halten. • Beim erneuten Drücken des Einschalt-/Standbyschalters wird das Gerät in den Standbymodus versetzt. •...
  • Seite 13 Ansicht von links Belüftungsgitter Belüftungsgitter für den Luftaustausch und die Abgabe von im Gerät produzierter Wärme. Es muss darauf geachtet werden, dieses Belüftungsgitter nicht vollständig zu verdecken. Buchse für Stereokopfhörer Die Buchse für die Stereokopfhörer (Durchmesser 3,5 mm) ist die Steckdose für den Anschluss von Kopfhörern oder externen Lautsprechern.
  • Seite 14 USB 2.0-Anschluss Dieser Anschluss entspricht dem neuesten Standard – USB 2.0 Plug-and-play Kartenlesegerät 2 in 1 Das Kartenlesegerät 2 in 1 kann sowohl SD- als auch MMC-Karten lesen. Für den Zugriff auf das Lesegerät muss die Schutzverkleidung auf der rechten Außenseite des Computers entfernt werden.
  • Seite 15 Kensington-Schloss Diese Sicherheitssperre ist die beste Garantie zur physischen Sicherung des Computers gegen Diebstahl. Ansicht von unten Sperre für die Entnahme des Akkus Die Sperre verschieben, um den Akku freizugeben und aus dem Akkufach zu entfernen. Akkufach Dieses Fach enthält den Akku des Systems. Sperrung/Entsperrung des Akkus Diese Vorrichtung verschieben, um den Akku im Akkufach zu sperren oder zu entsperren.
  • Seite 16: Erstes Starten

    Kapitel 4 Erstes Starten Anschluss an eine Stromquelle Anschluss des Wechselstromaggregats Es wird ein Universalwechselstromnetzgerät für die Stromversorgung des Computers und das Wiederaufladen des Akkus mitgeliefert. Die Stromspannung kann zwischen 100 und 240 Volt betragen; dieser Bereich entspricht den Standardspannungen in fast allen Ländern der Welt. Für den Anschluss Ihres Computers an eine externe Steckdose: Verwenden Sie keine Verlängerungen niedriger Qualität, die das Notebook beschädigen könnten.
  • Seite 17 Zum Ausschalten des Notebooks erst die ausgeführte Arbeit speichern, dann alle noch offenen Anwendungen schließen, auf Start und anschließend auf den Pfeil unten rechts im Menu klicken und Herunterfahren auswählen, oder den Einschaltschalter vier bis sechs Sekunden lang gedrückt halten. Funktion mit Akku Der Computer funktioniert dank eines wiederaufladbaren Akkus, der es ermöglicht, den Computer auch ohne den Anschluss an externe Stromquellen zu verwenden.
  • Seite 18 Bei vollkommen entladenem Akku beträgt die Aufladezeit etwa zwei Stunden, um 90 % Ladekapazität zu erreichen, und etwa drei Stunden, um 100 % Ladekapazität zu erreichen, wenn der JumPC ausgeschaltet ist. Für das Aufladen des Akkus auf 100 % der Ladekapazität bei eingeschaltetem PC werden etwa fünf...
  • Seite 19 Sobald der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die grüne LED-Anzeige für den geladenen Akku auf. Wenn das System besonders stark ausgelastet ist oder in einer Umgebung mit hohen Temperaturen betrieben wird, könnte sich der Akku nicht vollständig aufladen. In diesem Fall muss das Netzgerät so lange angeschlossen bleiben, bis die LED für die Akkuladung grün aufleuchtet.
  • Seite 20 In jedem Fall beträgt die Zeit der Wiederherstellung aller vorherigen Inhalte je nach installierten RAM zwischen fünf und 20 Sekunden. Betätigung des Einschaltschalters Der Einschaltschalter des JumPC kann für die Abschaltung des Systems oder für die Aktivierung des Standbymodus eingestellt werden.
  • Seite 21: Verwendung Des Computer-Notebooks

    Kapitel 5 Verwendung des Computer-Notebooks Einstellung des LCD-Bildschirms Das LCD-Display kann mithilfe der folgenden Tastenkombinationen reguliert werden: TASTEN FUNKTIONEN Fn + F9 Reduziert die Helligkeit des Bildschirms Fn + F10 Erhöht die Helligkeit des Bildschirms Wartung des LCD-Displays Die LCD-Bildschirme sind empfindliche Vorrichtungen, die mit Sorgfalt behandelt werden müssen. Es empfiehlt sich, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen: •...
  • Seite 22 Fn + F6 Erhöht die Lautstärke der Lautsprecher. Fn + F7 Durch Drücken dieser Taste kann die Graphik auf dem Bildschirm kopiert werden. Fn + F8 Beim Drücken dieser Taste wird der Betrieb augenblicklich aufgehoben. Fn + F9 Reduziert die Helligkeit des Bildschirms. Fn + Erhöht die Helligkeit des Bildschirms.
  • Seite 23: Fehlerbehebung

    Kapitel 6 Fehlerbehebung Die Suche nach Betriebsfehlern darf nur von einem Erwachsenen ausgeführt werden Ihr Computer wurde vor dem Versand vollständig überprüft und entspricht den Spezifikationen. Dennoch könnten falsche Vorgänge und/oder ein falscher Transport des Notebooks zu Problemen geführt haben. Dieses Kapitel umfasst einen Leitfaden zur Erkennung und Korrektur der häufigsten Hardware- und Softwareprobleme.
  • Seite 24 • Vergewissern Sie sich, dass die Treiber der verschiedenen Vorrichtungen korrekt installiert sind. Zum Beispiel könnten bei falscher Installation der Treiber die Lautsprecher und Mikrofone nicht funktionieren. • Wenn Peripheriegeräte wie Videokamera, Scanner oder USB-Drucker nach dem Anschluss an das System nicht korrekt funktionieren, liegt in den meisten Fällen ein Problem bei dem Gerät selbst vor.
  • Seite 25 • Kontrollieren Sie die LED für die Funktion der Festplatte. Bei Zugriff auf eine Datei müsste die LED kurz aufleuchten. • Das neue Laufwerk der Festplatte könnte defekt oder nicht kompatibel sein. • Wenn Ihr Computer statischer Elektrizität oder Stößen ausgesetzt war, könnte die Festplatte beschädigt worden sein.
  • Seite 26 • Das Speichermodul könnte nicht korrekt installiert sein. Kehren Sie zu Kapitel 4 zurück und lesen Sie die Anweisungen zu diesem Vorgang. • Das Speichermodul könnte defekt sein. Das Betriebssystem zeigt eine Fehlermeldung (Nicht genügend Arbeitsspeicher) während des Betriebs an •...
  • Seite 27 • Der Prozessor könnte überhitzt sein, weil das System nicht in der Lage ist, seine interne Temperatur zu regeln. Vergewissern Sie sich, dass die Belüftungsgitter des Computers nicht verstopft sind. Probleme mit den USB 2.0-Vorrichtungen Die USB-Vorrichtung funktioniert nicht • Vergewissern Sie sich, dass das Kabel korrekt angeschlossen ist.
  • Seite 28: Technische Spezifikationen

    Anhang A Technische Spezifikationen • Intel® Celeron® M Processor Ultra Low Voltage • Integrierte Spannungsregulierung Dothan 900 MHz • FSB 400 MHz Speicher • DDR2 400/533, SO-DIMM-DRAM-Modul • 512 MB • 200-poliger SO-DIMM-Steckplatz * 1 Core-Chipsatz • Intel 915GMS • ICH6-M Audiocodec •...
  • Seite 29 • • • • FCC/R&TTE Sicherheit • UL/CB/ETL • • WEEE • RoHS (Restriction of Hazardous Substances [Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten], EU-Richtlinie 2002/95/EC u. Änderungen) Codec • ffdshow-tryouts Lizenz: GNU General Public License (GPL) http://www.gnu.org/licenses/gpl.html Autor: Verschiedene Autoren Download des Quellcodes unter:...
  • Seite 31 Indice Einführung ..............................3 Hauptpasswort ............................4 Falls Sie das Hauptpasswort vergessen haben… ................7 Magic Desktop beenden und zurück zu Windows.................. 10 Konto für das Kind erstellen........................11 Zugriff auf Hilfen ........................... 14 Magic-Schlüssel............................15 Magic Mail.............................. 18 E-Mail-Konto konfigurieren ......................18 Adressbuch.............................
  • Seite 32 1 Einführung Willkommen in der “Magic Desktop”- Welt Ihres Olidata JumPC! Befolgen Sie die Grundschritte zur Einrichtung und dem anschließendem Spaß. Um sicher zu gehen, dass Sie immer die aktuellste Version des „Magic Desktop“ Benutzerhandbuches besitzen, besuchen Sie bitte www.olidata-jumpc.com.
  • Seite 33 2 Hauptpasswort Das Hauptpasswort von Magic Desktop ermöglicht, das System sicher zu machen, indem Kinder daran gehindert werden, Zugang zu für ihr Alter nicht geeigneten oder potentiell gefährlichen Funktionen oder Inhalten zu haben oder versehentlich Daten vom PC zu löschen oder zu ändern. Nur durch das Hauptpasswort ist es möglich, den Zugang zu Internet-Sites zu beschränken, Programme oder Spiele einzufügen , welche als geeignet betrachtet werden, E-Mail-Konten für die Kinder einzurichten, Magic Desktop zu beenden, auf Windows zuzugreifen und so weiter.
  • Seite 34 Im Assistent für das Master Password können Sie darüber hinaus eine Erinnerung definieren, um das Hauptpasswort einfach wiederzugewinnen, wenn Sie dieses vergessen haben. Um die Erinnerung einzustellen, geben Sie eine Frage oder einen Satz mit der entsprechenden Antwort ein, die Ihnen helfen wird, das vergessene Passwort wiederzugewinnen. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, muss diese eine Frage sein, zu der nur Sie die Antwort kennen.
  • Seite 35 Wenn Sie das Passwort und die Antwort zu der Erinnerungsfrage vergessen haben, folgen Sie den Hinweisen auf der Seite „Passwort vergessen“ Nach Erstellung des Hauptpassworts klicken Sie auf Weiter >...
  • Seite 36 Dadurch können Sie weitere Optionen definieren. Wenn die Option “Passwort eine Minute lang behalten” aktiviert ist, erinnern Sie sich daran, dass nach jeder Eingabe des Hauptpassworts das System dieses Passwort eine Minute lang nicht mehr verlangen wird und das System potentiell gefährlich für Ihre Kinder sein könnte.
  • Seite 37 Nach Eingabe der Antwort drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die Antwort richtig ist, wird das Hauptpasswort erscheinen. Wenn Sie auch die Antwort zu der Erinnerungsfrage vergessen haben, geben Sie einfach irgendein Passwort ein. Es wird folgende Bildschirmseite erscheinen:...
  • Seite 38 Klicken Sie auf „Brauchst du technike Assistenz?“ und folgen Sie den Anweisungen auf der erschienenen Bildschirmseite.
  • Seite 39: Magic Desktop Beenden Und Zurück Zu Windows

    3 Magic Desktop beenden und zurück zu Windows Um Magic Desktop zu beenden und Windows XP zu benutzen, müssen Sie auf die rot-weiße Schaltfläche klicken, die sich unten auf der linken Seite, links vom „Menü“ befindet. Klicken Sie die Schaltfläche „Desktop schlieben und zu Windows zurückkehren“, zur Bestätigung drücken Sie die grüne Schaltfläche und geben Sie dann das Hauptpasswort ein.
  • Seite 40: Konto Für Das Kind Erstellen

    4 Konto für das Kind erstellen Mit Magic Desktop können die Eltern unendlich viele Benutzer erstellen und dadurch kann jedes Familienmitglied einen eigenen Platz haben und verschiedene Verwendungsprofile erstellen. Um verschiedene Kinderkonten zu erstellen, greifen Sie auf Menü - Einstellungen – Assistent fur Benutzereinstellungen zu.
  • Seite 41 Durch das Hauptpasswort können die Eltern das Kinderpasswort wiedergewinnen, wenn dieses vergessen wird. Darüber hinaus kann der Zugriff personalisiert werden, so dass einige Benutzer die Zugriffsberechtigung auf bestimmte Programme, zu bestimmten Uhrzeiten und unter bestimmten Umständen haben, während andere keine haben. Um ein Beispiel anzuschauen, wählen Sie Menü – Hilfsprogramme –...
  • Seite 42 Mit Magic Desktop können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Dateien für alle Benutzer oder nur für ausgewählte Benutzer freigeben oder diese unsichtbar machen.
  • Seite 43: Zugriff Auf Hilfen

    5 Zugriff auf Hilfen Um Informationen über die Programme von Magic Desktop zu erhalten, klicken Sie auf die Konfigurationsschaltfläche der Einstellungen, welche durch dieses Symbol gekennzeichnet ist: Auf der ersten Seite im Konfigurationsfenster der Einstellungen gibt es eine Beschreibung des Programms und dessen Funktionen.
  • Seite 44: Magic-Schlüssel

    6 Magic-Schlüssel Durch Magic-Schlüssel können zu Magic Desktop Spiele, Bilder, Geschichten und lehrreiche Inhalte hinzugefügt werden, welche die Kinder unterhalten und ihre Neugier anregen sollen. Um Informationen über die verfügbaren Inhalte von Magic-Schlüsseln zu erhalten, klicken Sie einfach auf den Schrein, der sich auf dem Desktop unten rechts befindet, und klicken Sie dann auf Magic Schlüssel.
  • Seite 45 Warten Sie auf die Bestätigungsmeldung der erfolgreichen Aktivierung.
  • Seite 46 Nach der Aktivierung erinnern Sie sich daran, dass der Magic-Schlüssel in einem USB-Port stecken muss, damit Sie die zusätzlich aktivierten Inhalte verwenden können. Um immer über die Verfügbarkeit des „Zauberschlüssels“ für Ihren JumPC informiert zu sein, besuchen Sie bitte www.olidata-jumpc.com.
  • Seite 47 7 Magic Mail Mit Magic Mail können die Eltern E-Mail-Konten für die Kinder konfigurieren und ein geschütztes Adressbuch erstellen, damit sie E-Mails nur an eingetragene Empfänger schicken bzw. von eingetragenen Absendern erhalten dürfen. 7.1 E-Mail-Konto konfigurieren Um E-Mail-Adressen zu konfigurieren, klicken Sie beim ersten Start auf das Symbol Magic Mail, das sich auf dem Desktop befindet, und wählen Sie die Schaltfläche JA im Fenster E-Mail-Konto einstellen aus.
  • Seite 48 Es kann ein Bild an jedes erstellte E-Mail-Konto gebunden werden. Klicken Sie auf Bild wechseln, um diesen Vorgang auszuführen. Wählen Sie eines der vordefinierten Bilder aus oder klicken Sie auf Bild importieren, um eines der auf Ihrem PC gespeicherten Fotos zu verwenden. Am Ende klicken Sie auf Weiter >, um in der Einstellung für den Posteingang fortzufahren.
  • Seite 49 Auf dieser Bildschirmseite geben Sie die Zugangsdaten für den E-Mail-Lesevorgang ein, welche Ihr E-Mail-Anbieter gegeben hat.
  • Seite 50 Am Ende des Vorgangs klicken Sie auf Weiter, um gegebenenfalls in den Einstellungen der Erweiterten Optionen fortzufahren, dann klicken Sie auf Fertigstellen. 7.2 Adressbuch Kinder dürfen E-Mails nur mit den im Adressbuch eingetragenen und von den Eltern ausdrücklich autorisierten Adressen austauschen. Um das geschützte Adressbuch zu erstellen, öffnen Sie Magic Mail, wählen Sie in der oberen linken Leiste Mehr Befehle aus, geben Sie das Hauptpasswort ein und klicken Sie auf Adressbuch.
  • Seite 51 Um eine neue E-Mail-Adresse ins Adressbuch einzufügen, wählen Sie unten links Neuer Kontakt, geben Sie ins Fenster Namen und E-Mail-Adresse des neuen Kontakts ein, gegebenenfalls binden Sie ein Bild und klicken Sie auf OK. Der gerade erstellte Kontakt wird Teil des von den Eltern genehmigten Adressbuchs sein. Jederzeit, nach Authentifizierung durch Hauptpasswort, kann dieser Kontakt von den genehmigten Adressen entfernt werden, indem man auf Diesen Kontakt abweisen klickt.
  • Seite 52 Beim Klicken auf das entsprechende Symbol ist es möglich, eine Glückwunschkarte anzufügen oder die Nachricht mit Text, Bildern und Sounds zu ergänzen. Hinweis Die Empfänger von multimedialen, durch Magic Mail erstellten und gesendeten Nachrichten können die Inhalte korrekt lesen und hören, nur wenn sie die Nachrichten mit einem anderen Magic Mail oder mit dem Programm Magic Mail Viewer öffnen.
  • Seite 53 8 My First Browser My First Browser ist eine Anwendung, durch welche die Kinder im Internet sicher surfen können. Die Kinder können nicht auf die Adressleiste zugreifen, sondern nur die vorher von den Eltern genehmigten Websites besuchen. Die genehmigten Websites werden in einem Favoritenbuch gespeichert, was die Kinder einfach durchblättern können, um die zu besuchende Website zu wählen.
  • Seite 54 Wichtig! Wenn das Element Alle Seiten innerhalb dieser Internet-Site aktivieren gekennzeichnet ist, kann man auf allen Seiten der eingegebenen Website surfen. Wenn die hinzugefügte Website z. B. http://www.olidata.it/ ist und als freigegeben gekennzeichnet ist, sind alle Seiten derselben Domäne wie http://www.olidata.it/sottopagina zugänglich.
  • Seite 55 Hinweis Auch wenn unser Personal die Websites-Liste der Suchmaschine regelmäßig kontrolliert und aktualisiert, ist es nicht möglich zu garantieren, dass alle Sites in der Liste immer geeignet für Kinder bleiben, da das Internet dynamisch ist. Deshalb liegt die Verantwortung bei Ihnen, als Eltern oder gesetzlichem Vormund des Kindes, den Inhalt dieser Websites zu genehmigen und zu kontrollieren, dass diese für Kinder geeignet bleiben.
  • Seite 56 Im Menü Elterasteuerung müssen Sie auf Internet klicken: Im Formular Einschränkungen können Sie den Zeitabstand und die Wochentage einstellen, in denen die Kinderkonten Zugriff auf Internet haben.

Inhaltsverzeichnis