Herunterladen Diese Seite drucken

Olidata JumPC Benutzerhandbuch Seite 25

Werbung

Kontrollieren Sie die LED für die Funktion der Festplatte. Bei Zugriff auf eine Datei müsste die LED
kurz aufleuchten.
Das neue Laufwerk der Festplatte könnte defekt oder nicht kompatibel sein.
Wenn Ihr Computer statischer Elektrizität oder Stößen ausgesetzt war, könnte die Festplatte
beschädigt worden sein.
Die Festplatte gibt komische Geräusche ab (Zischen)
Führen Sie so schnell wie möglich einen Backup der Dateien aus.
Vergewissern Sie sich, dass das Geräusch tatsächlich von dem Festplattenlaufwerk stammt und
nicht von anderen Vorrichtungen (zum Beispiel vom Lüfter).
Das Laufwerk der Festplatte hat seine maximale Kapazität erreicht
Die Programme oder Dateien, die nicht täglich verwendet werden, können auf einem alternativen
Speicher (z. B. einem Kartenlesegerät usw.) gespeichert und nicht mehr verwendete Programme
können deinstalliert werden.
Verschiedene Browser speichern die Dateien auf einer Festplatte, die wie ein Cache funktioniert, um
die Leistungen zu beschleunigen.
Im Online-Leitfaden des Programms finden Sie Anweisungen dazu, wie Sie die Cachegröße
reduzieren oder die temporären Internetdateien entfernen können.
Die Festplatte liest die Datei langsamer
Es können Interruptanforderungen oder Probleme der Peripheriegeräte aufgetreten sein, die die
CPU belegt haben und zu einer Verlangsamung der Systemleistungen führen.
Bildschirmprobleme
Das Display bleibt beim Starten des Systems ausgeschaltet
Vergewissern Sie sich, dass sich der Computer nicht im Standby- oder Hibernationsmodus befindet.
In diesen Modi bleibt das Display zur Energieersparnis ausgeschaltet.
Der Bildschirm ist schwer leserlich
Die Auflösung des Displays muss für eine optimale Ansicht auf mindestens 800 x 40 festgelegt sein.
Der Bildschirm flimmert
Etwas Flimmern während der Einschalt- bzw. Ausschaltphase ist normal.
Probleme mit der Tastatur und dem Touchpad
Das integrierte Touchpad funktioniert nicht immer einwandfrei
Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Berühren des Touchpads keine verschwitzten oder nassen
Hände haben. Die Oberfläche des Touchpads muss immer trocken und sauber gehalten werden.
Legen Sie während des Schreibvorgangs bzw. der Verwendung des Touchpads nicht die
Handfläche oder das Handgelenk auf dem Touchpad ab.
Die integrierte Tastatur reagiert nicht auf die Befehle
Wenn eine externe Tastatur angeschlossen wird, könnte die integrierte Tastatur nicht funktionieren.
Versuchen Sie, das System neu zu starten.
Während des Schreibens werden die Buchstaben mehrfach wiederholt
Es könnte sein, dass Sie während des Schreibens einen übermäßigen Druck auf die Tasten
ausüben.
Halten Sie die Tastatur sauber. Staub und Schmutz, der sich unter den Tasten ansammelt, könnte
Kontakte verursachen.
Speicherprobleme
Der Selbsttest beim Einschalten (POST) stellt keine Zunahme der Speicherkapazität nach der
Installation eines zusätzlichen Speichers fest.
Die Speichermodule einiger Marken sind nicht mit Ihrem System kompatibel. Eine Liste kompatibler
DIMM erhalten Sie bei Ihrem Händler.
25

Werbung

loading