Herunterladen Diese Seite drucken

Olidata JumPC Benutzerhandbuch Seite 20

Werbung

Kontrolle des Ladezustands der Batterie
Der Restladezustand des Akkus kann mithilfe des Anzeigers für die Akkuladung des Betriebssystems
kontrolliert werden.
Wie die Nutzzeit und die Betriebszyklen des Akkus verlängert werden können
Es gibt einige Techniken, mit denen die Nutzungszeit des Akkus verlängert werden kann.
Schließen Sie das Netzgerät immer an, wenn eine Steckdose zur Verfügung steht. Dies ermöglicht
einen ununterbrochenen Einsatz des Computers.
Verwenden Sie den Akku bei Raumtemperatur. Zu hohe Temperaturen führen zu einem schnelleren
Entladen des Akkus.
Verwenden Sie die Energiesparfunktion. Die Funktion „Save to Disk (Hibernate)" ermöglicht die
höchste Energieersparnis, da der aktuelle Inhalt des Systems auf einem entsprechenden Platz auf
der Festplatte gespeichert wird.
Die vorgesehene Nutzdauer des Akkus entspricht etwa 300 Aufladungen.
Informationen zur Wartung des Akkus sind im ersten Teil dieses Handbuchs aufgeführt.
Zur Reduzierung der Bildschirmbeleuchtung die Funktionstaste F9 drücken.
Um eine optimale Nutzleistung des Akkus zu garantieren, könnte seine Neueichung alle drei Monate
notwendig sein. Zu diesem Zweck ist Folgendes erforderlich:
Den Akku erst vollständig aufladen.
Danach den Akku vollständig entladen. Dazu den Eingabebildschirm (Setup) BIOS aufrufen.
(Die Löschtaste muss gleich nach dem Einschalten des Computers gedrückt werden, wobei die
Setup-Bildschirmseiten bis zur Entladung des Akkus aktiv sein müssen.)
Schließlich den Akku wieder vollständig aufladen.
Einsatz der Stromversorgungsoptionen
Das betriebssystemeigene Verwaltungssystem für die Stromversorgung umfasst einige grundlegende
Funktionen zur Energieersparnis. Im Dialogfenster für die Konfiguration der Stromversorgung können Time-
out-Werte sowohl für den Bildschirm als auch für die Festplatte festgelegt werden. Die Energieverwaltung
des Betriebssystems sorgt dafür, dass die Festplatte zum Beispiel nach einminütiger Inaktivität
ausgeschaltet wird.
Weitere Informationen zur Nutzung der Stromversorgungssteuerung befinden sich im
Benutzerhandbuch des Betriebssystems. Das oben aufgezeigte Dialogfenster könnte leicht von dem
Original abweichen.
Standbymodus
Standbymodus
Nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität, dessen Dauer im Dialogfenster „Power
Schemes" (Energieschemas) festgelegt werden kann, geht das System automatisch in diesen Modus über.
Im Standbymodus werden die Hardwarevorrichtungen (wie Bildschirm und Festplatte) deaktiviert, um
Energie zu sparen.
Hibernationsmodus
In diesem Modus werden vor dem Ausschalten der Stromversorgung alle Systemdaten auf der Festplatte
gespeichert. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden alle Inhalte und Zustände des Systems nach einer vom
Benutzer festgelegten Zeit der Inaktivität auf dem Laufwerk der Festplatte gespeichert.
In diesem Modus ist die Energieabsorption des Akkumoduls sehr gering oder sogar gleich Null.
In jedem Fall beträgt die Zeit der Wiederherstellung aller vorherigen Inhalte je nach installierten RAM
zwischen fünf und 20 Sekunden.
Betätigung des Einschaltschalters
Der Einschaltschalter des JumPC kann für die Abschaltung des Systems oder für die Aktivierung des
Standbymodus eingestellt werden.
20

Werbung

loading