PN 9-744010-6
5
Aus- und Einbau des Crimpkopfes
Ausbau
1. Schließen Sie die Zange bis der Ratschenmechanismus auslöst und die Zangengriffe (2) ganz öffnen
(siehe Abbildung 3).
2. Lösen und ziehen Sie die beiden Befestigungsstifte (3) heraus (siehe Abbildung 4).
3. Nehmen Sie den Crimpkopf (1) aus der Aufnahme (siehe Abbildung 5).
Abbildung 3
Einbau
1. Öffnen Sie die Zangengriffe und ziehen Sie die beiden Befestigungsstifte aus der Crimpkopfaufnahme.
2. Halten Sie die Zangengriffe offen und setzen Sie den Crimpkopf in die Aufnahme ein.
3. Drücken Sie die Befestigungsstifte in die Crimpkopfaufnahme ein.
Hinweis:
Der Ratschenmechanismus der Handzange besitzt Raststufen, die beim Schließen der Zangengriffe
sieben hörbare 'Klicks' ergeben. Beim sechsten "Klick" wird der Ratchenmechanismus ausgelöst
(geöffnet).
6
Crimpvorgang
Hinweis:
Die Crimphöhen und Crimpbreiten müssen zu Anfang, wie nachfolgend spezifiziert und beschrieben,
überprüft werden bevor die gewünschten Kontakte und Leitungsgrößen verarbeitet werden.
Wählen Sie eine Leitung mit spezifizierter Größe aus Tabelle 1 aus. Entfernen Sie die Isolation um die
angegebene Länge ohne die Drahtlitzen zu verbiegen oder zu beschädigen. Wählen Sie einen
passenden Kontakt und bestimmen Sie die korrekte Kontaktaufnahme entsprechend der Markierungen
(Leitungsgröße) auf dem Crimpkopf.
Verfahren Sie nun wie folgt:
1. Halten Sie die Crimpzange so, dass die Matrizen der Zange zu Ihnen zeigen. Drücken Sie die
Zangengriffe zusammen und lassen Sie die Zange vollständig öffnen.
2. Schieben Sie den Kontakt bis zum Anschlag in den Kontaktpositionierer (siehe Abbildung 6).
Abbildung 4
Page 7 / 18
411-18314 Rev.D
Abbildung 5
ECOC: EGC0 ; LOC: AI