Herunterladen Diese Seite drucken

Satel INT-SCR-BL Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

2
Farbe der
Leitung
rot
blau
grün
schwarz
gelb
Relaiskontakt NO (normalerweise getrennt vom gemeinsamen Relaiskontakt)
rosa
Relaiskontakt NC (normalerweise kurzgeschlossen mit dem gemeinsamen Relaiskontakt)
grau
braun
violett
2. Montage und Anschluss der Tastatur
Für längere Verbindungen, als das an die Tastatur angeschlossene Kabel ermöglicht, verwenden Sie
ein gerades ungeschirmtes Kabel. Bei der Anwendung eines verdrillten Kabels, beachten Sie, dass
die Signale CLK (Uhr) und DTA (Daten) mit einem Paar verdrillter Leitern nicht geführt werden sollen.
Beim Anschließen der elektrischen Komponente schalten Sie die Netzversorgung ab.
1. Ziehen Sie die Schraube, die das Öffnen des Gehäuses sperrt, aus und öffnen Sie das Gehäuse.
2. Befestigen Sie das hintere Gehäuseteil an die Wand.
3. Schließen Sie das Gehäuse und schrauben Sie die Schraube, die das Öffnen des Gehäuses
sperrt, ein.
4. Schließen Sie das blaue (COM), grüne (DTA) und schwarze (CLK) Leitungskabel an die
entsprechenden Klemmen der Schiene der Erweiterungsmodule an der Hauptplatine der
Alarmzentrale an.
5. Schließen Sie an das braune Leitungskabel den Melder, der den Türzustand kontrolliert, an. Falls
der Türzustand nicht kontrolliert werden soll, dann soll das braune Leitungskabel mit dem blauen
Kabel kurzgeschlossen werden.
Achtung: Im Modus der Eintrittstastatur wird der Eingang zur Türkontrolle nicht bedient.
6. Schließen Sie an die Relaisleitungen einen Aktuator (z.B.: elektromagnetisches Türschloss) an.
Falls der Aktuator nach dem Schließen des Kreises aktiviert werden soll, benutzen Sie das gelbe
und graue Leitungskabel. Falls der nach dem Öffnen des Kreises aktiviert werden soll, sollten Sie
das rosafarbene und graue Leitungskabel benutzen.
Achtung: Im Modus der Eintrittstastatur wird das Relais nicht bedient.
7. Schließen Sie die Speisung des Moduls an das rote (+12 V) und blaue (COM) Leitungskabel an.
Die Speisespannung der Tastatur muss nicht von der Hauptplatine der Zentrale geführt werden.
Zu diesem Zweck kann ein Schaltnetzgerät oder ein anderes Modul mit einem Netzteil
angewendet werden.
8. Das violette Leitungskabel (Gong) kann z.B.: an die Linie der Alarmzentrale angeschlossen
werden.
3. Festlegung des Betriebsmodus und die Einstellung der Adresse
Werkseitig wird in der Tastatur die Adresse 0 und der Betriebsmodus der Bereichstastatur mit dem
Leser der kontaktlosen Zutrittskarten (INT-SCR) eingestellt.
3.1
Adressenänderung
1. Schalten Sie die Speisung der Tastatur aus.
Relaiskontakt (gemeinsamer Kontakt)
Eingang zur Kontrolle des Türstandes (Typ NC)
Tabelle 1. Farben der Tastaturleitungen und ihre Funktionen.
SATEL
Funktion
Speiseeingang (+12 V)
Masse (COM)
Daten (DTA)
Uhr (CLK)
Gong-Ausgang (Typ OC)
INT-SCR-BL

Werbung

loading