Seite 1
Robert Bosch GmbH Power Tools Division PTK 3,6 LI 70745 Leinfelden-Echterdingen Germany www.bosch-pt.com 1 619 929 L03 (2012.03) PS / 197 WEU de Originalbetriebsanleitung da Original brugsanvisning en Original instructions sv Bruksanvisning i original Notice originale no Original driftsinstruks es Manual original Alkuperäiset ohjeet...
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein er- höhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Bosch Power Tools 1 619 929 L03 | (16.3.12)
Seite 6
Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, 1 619 929 L03 | (16.3.12) Bosch Power Tools...
Seite 7
Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Tei- le vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. Bosch Power Tools 1 619 929 L03 | (16.3.12)
Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Sicherheitshinweise für akkubetriebene Eintreibgeräte Gehen Sie immer davon aus, dass das Elektrowerkzeug Klammern enthält. Die sorglose Handhabung des Eintreibgerätes kann zum uner- warteten Ausschießen von Klammern führen und Sie verletzen. 1 619 929 L03 | (16.3.12) Bosch Power Tools...
Seite 9
Es besteht Explosionsgefahr. Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus kön- nen Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege rei- zen. Bosch Power Tools 1 619 929 L03 | (16.3.12)
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Ein- dringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko eines elek- trischen Schlages. Laden Sie nur Bosch-Li-Ionen-Akkus oder solche in Bosch-Produk- te eingebaute Akkus mit den in den technischen Daten angegebe- nen Spannungen. Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
8 Ladestecker des Ladegerätes 9 Klammerstreifen* 10 Magazin *Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Liefer- umfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm. Technische Daten Akku-Tacker PTK 3,6 LI Sachnummer 3 603 J68 1.. Nennspannung Schlagzahl Eintreibgegenstand – Klammerstreifen Type 53 –...
Seite 12
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin- gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners 1 619 929 L03 | (16.3.12) Bosch Power Tools...
Dr. Egbert Schneider Helmut Heinzelmann Senior Vice President Head of Product Certification Engineering PT/ETM9 Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen Leinfelden, 16.03.2012 Montage Akku laden (siehe Bild A) Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers- ten Einsatz den Akku vollständig auf (mindestens 3–5 Stunden).
Beim Ladevorgang erwärmt sich der Handgriff des Elektrowerkzeuges. Dies ist normal. Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz. Schützen Sie das Ladegerät vor Nässe! Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung. 1 619 929 L03 | (16.3.12) Bosch Power Tools...
Deutsch | 15 Magazin bestücken (siehe Bild B) Verwenden Sie nur Original Bosch-Zubehör. Die Präzisionsteile des Tackers wie Magazin, Stößel und Schusskanal sind auf Klammern von Bosch abgestimmt. Andere Hersteller verwenden andere Stahlqualitä- ten und Abmessungen. – Drehen Sie das Elektrowerkzeug um.
Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Informa- tionen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter: www.bosch-pt.com Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu Kauf, An- wendung und Einstellung von Produkten und Zubehören. www.bosch-do-it.de, das Internetportal für Heimwerker und Garten- freunde.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG müs- sen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge und gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müs- sen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwen- dung zugeführt werden. Bosch Power Tools 1 619 929 L03 | (16.3.12)
Seite 177
ﺍﻷﻭﺭﺍﻕ ﺍﻟﻔﻨﻴﺔ ﻟﺪی (2006/42/EG) Robert Bosch GmbH, PT/ETM9, D-70745 Leinfelden-Echterdingen Dr. Egbert Schneider Helmut Heinzelmann Senior Vice President Head of Product Certification Engineering PT/ETM9 Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen 16.03.2012 Bosch Power Tools 1 619 929 L03 | (16.3.12)