Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehvorgang An Der Badewanne - AKS foldo Gebrauchsanweisung

Drehbarer personenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01/00

Drehvorgang an der Badewanne

Der drehbare Personenlifter ist für das Drehen an einer nicht unterfahrbaren Badewanne konzipiert.
Die Besonderheit des drehbaren Lifters besteht darin, dass Sie ohne bauliche Veränderungen im Bad
sofort in der Lage sind, den Patienten in die Badewanne zu heben. Die mitgelieferte Wannenauflage
darf nur an Badewannen eingesetzt werden. Verwenden Sie die Auflage niemals um z.B. den
Patienten über ein Bett zu drehen. Achten Sie bei der Positionierung der Wannenauflage darauf, dass
die vier schwarzen Kappen auf dem Wannenrand aufliegen, da nur so ein sicheres Drehen erfolgen
kann.
Ihr aks-foldo ist mit einer Sicherheitselektronik ausgestattet, die ein Drehen nur zulässt, wenn sich der
Abstützarm auf der Wannenauflage befindet. Beachten Sie zum Drehen bitte die folgenden Hinweise:
1. Legen Sie die Wannenauflage so auf den Badewannenrand, dass die vier schwarzen Kappen den
Wannenrand vollflächig berühren (Abbildung 23).
2. Ziehen Sie jetzt den teleskopierbaren Teil des Abstützarmes so weit heraus, bis dieser einrastet.
3. Drücken Sie die Gasdruckfederauslösung (bei alter Version: durch Ziehen am Seilzug) und
schieben sie den Abstützarm in Richtung der Badewanne. (Tipp: Fassen Sie den ausgezogenen
Abstützarm am oberen Ende an, Sie vermeiden so größere Kraftanstrengungen). Hat der
Abstützarm eine Vorzugsrichtung erhalten, fährt er solange aus, wie die Gasdruckfederauslösung
gedrückt bleibt.
Gebrauchsanweisung des aks-foldo
Abbildung 23
Abbildung 24
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AKS foldo

Inhaltsverzeichnis