ANMERKUNG:
-
Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und richtet sich nach der tatsächlichen Spielzeit der Platte.
-
Das Gerät legt automatisch einen "AUDIO"-Ordner an und speichert darin den zu überspielenden Titel.
-
Das Aufnahmeformat ist voreingestellt auf: MP3-Bitrate 128 KBPS, Samplingrate: 44,1 kHz.
-
Zum Unterbrechen der Aufnahme betätigen Sie erneut die " Rec"-Taste bei laufender Aufnahme.
-
Wenn zwei Speichermedien (USB und SD) eingelegt sind, wird das System das USB-Speichermedium für die
Aufnahme vorziehen.
C) Überspielen von einem externen Abspielgerät (AUX)
1)
Schließen Sie das externe Abspielgerät an den AUX-Eingang an.
2)
Stellen Sie den Funktionsschalter auf "Phono/Aux" und betätigen Sie die " Rec"-Taste.
3)
Die Aufnahme-LED blinkt für einige Sekunden auf und leuchtet anschließend permanent. Das Gerät ist nun für
die Aufnahme bereit.
4)
Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät. Der Titel wird auf das USB-Speichermedium bzw. auf die
SD-Karte überspielt.
5)
Nach Beendigung der Aufnahme betätigen Sie die " Rec"-Taste bei laufender Aufnahme.
D) Dateien von USB auf SD kopieren und umgekehrt
Das Gerät ermöglicht das Kopieren von Dateien von der USB-Datenquelle auf die SD/MMC-Karte durch Betätigung
der "REC"-Taste:
I) 1 Titel kopieren (von der SD-Karte auf das USB-Speichermedium)
1)
Starten Sie die Wiedergabe des Titels auf der SD/MMC-Karte, den Sie kopieren möchten.
2)
Betätigen Sie die "REC"-Taste während der Wiedergabe des gewünschten Titels. Die Aufnahme-LED leuchtet auf.
Der Kopiervorgang wird gestartet.
3)
Nach Beendigung des Kopierens wird die Wiedergabe automatisch gestoppt.
II) Alle Titel kopieren (von der SD-Karte auf das USB-Speichermedium)
1.
Wählen Sie mit Hilfe des Funktionsschalters den "SD"-Modus und legen Sie die SD/MMC-Karte, die Sie kopieren
möchten, ein.
2.
Legen Sie das USB-Speichermedium ein und achten Sie darauf, dass genügend Speicherkapazität für die
Aufnahme vorhanden ist.
3.
Nachdem die Karte eingelesen ist, betätigen Sie die "REC"-Taste. Die Aufnahme-LED wird daraufhin aufleuchten
und der Kopiervorgang wird gestartet.
4.
Nach Beendigung des Kopierens stoppt das Gerät automatisch.
III) MP3-Datein kopieren
Wenn Sie statt einer Audio-CD eine MP3-CD eingelegt haben, kopiert das Gerät die Dateien auf Ihren USB-Stick
oder auf Ihre SD/MMC-Speicherkarte. Das Verfahren ist identisch zum Überspielen von CDs. Allerdings startet
das System nicht die Wiedergabe, sondern lediglich einen 'stillen' Kopiervorgang.
9