Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Störungen
Fehler
Bügeleisen dampft nicht
Bügeleisensohle kalt
Bügeleisensohle tropft
Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf Defekt nach einem
Sturz sofort Netzstecker ziehen.
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den M-Service durchgeführt
werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen können Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch der Garan-
tieanspruch.
Falls Sie eine Störung mit Hilfe der folgenden Übersicht nicht selber be-
heben können, wenden Sie sich an das nächste M-Service-Center.
Mögliche Ursache(n)
Kein Wasser im Dampferzeuger
Dampferzeuger nicht einge-
schaltet
Dampferzeuger noch nicht
betriebsbereit
Der Schieber «Dauerdampf» am
Bügeleisen ist während dem
Aufheizvorgang eingeschaltet
Wasserbehälter leer und die
Signallampe «Wasser nachfül-
len»
leuchtet auf
Bügeleisen nicht eingeschaltet
Temperaturwählscheibe auf
Markierung « l »
Bügeleisensohle zu kalt zum
Dampfbügeln
Dampfmengenregler befindet
sich auf Minimum"
Behebung
Wasser nachfüllen
Schalter «Dampferzeuger»
einschalten
Die Aufheizzeit des Dampferzeu-
gers beträgt etwa 3-5 Minuten;
Signallampe
beachten
Während dem Aufheizen den
grauen Schieber «Dauerdampf»
am Bügeleisen ausschalten (nach
vorne schieben)
Wasserbehälter befüllen und war-
ten bis die Signallampe «Dampf-
druck»
aufleuchtet
Schalter «Bügeleisen»
einstellen
Temperaturwählscheibe auf ge-
wünschte Position drehen
Temperaturwählscheibe auf den
markierten Bereich zwischen
und « lll » drehen
Kein Fehler. Regler im Uhrzeiger-
sinn auf Maximum drehen. Wenn
sich der Regler in der Minmum-Po-
sition befindet und die Dampftaste
während längerer Zeit gedrückt
wird, entsteht Kondeswasser und
die Sohle beginnt zu tropfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis