Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Entkalkung - mio star Vapo Continua II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung / Entkalkung

�����
��������
�����
In regelmässigen Abständen (ca. vierteljährlich) muss das Gerät entkalkt
werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Entkalkung
selber durchführen.
Sie können diese aber auch über den M-Service (kostenpflichtig) durch-
führen lassen. Geben Sie die Station dazu bei einem M-Service-Center
(Adressen auf der hinteren Umschlagseite) oder in jeder Verkaufsstelle
ab.
Wartung selber durchführen:
Wichtig: Bevor die Entkalkung durchgeführt wird, Gerät mindestens vier
Stunden abkühlen lassen (Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr).
− Gerät über Becken (oder Lavabo) halten
− Kaltes Bügeleisen zur Seite stellen und darauf achten, dass es nicht
auf den Boden fallen kann
− Dampferzeuger gut schütteln, um die Kalkrückstände im Inneren des
Druckerzeugers zu lösen
− Runde Abdeckung auf der Geräteunterseite abnehmen
− Verschlussschraube auf der Unterseite mit dem mitgelieferten Sechs-
kantschlüssel öffnen
− Wasser mit Rückständen komplett auslaufen lassen. Während dem
Auslaufen Gerät leicht schütteln. Kalkrückstände, welche sich im
Dampferzeuger angesammelt haben, werden so gelöst
− Anschliessend Verschlussschraube wieder anbringen und leicht satt
festschrauben (ein zu starkes Anziehen ist unnötig und hat nur eine
starke Abnützung der Dichtung zur Folge)
Wichtig:
− Niemals Reinigungs- oder Entkalkungsmittel jeglicher Art in den
Dampferzeuger füllen
− Gerät niemals entkalken, solange der Dampferzeuger unter Druck
steht
− Gerät erst entkalken, wenn es vollständig abgekühlt ist (mindestens
4 Stunden Wartezeit)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis