Inhaltszusammenfassung für mio star Vapo Continua II
Seite 1
Vapo Continua II D F I Dampfbügelstation Bedienungsanleitung; Seite 1 Fer à repasser avec générateur de vapeur Mode d'emploi; page 19 Ferro da stiro con generatore di vapore Istruzioni per l'uso; pagina 37 Art. 7177.147...
Dampfbügelstation Vapo Continua II Gratulation! Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht Mit dieser Dampfbügelstation haben Sie ein Quali- vertraut sind, dürfen die Dampfbügelstation tätsprodukt erworben, welches mit grösster Sorgfalt nicht benutzen. hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen.
Sicherheitshinweise Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen • Schutz anderer Personen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, be- Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit vor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen. erhalten, mit dem Gerät zu spielen. Kinder erken- Sie enthalten wichtige Sicherheits- und Betriebs- nen die Gefahren nicht, die im Zusammenhang informationen.
Hinweise zu dieser Anleitung Diese Betriebsanleitung kann nicht jeden denkbaren Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig Einsatz berücksichtigen. Für weitere Informationen auf und geben Sie diese allenfalls an Nachbenutzer oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung weiter. nicht oder nicht ausführlich genug behandelt wer- den, wenden Sie sich an das nächstgelegene M- Service-Center (Adressen auf der Rückseite dieser Anleitung) oder an den telefonischen Beratungs-...
Kurzanleitung Diese Kurzanleitung beinhaltet nur die wichtigs- – Sobald die grüne Signallampe «Dampfdruck ten Bedienungsschritte. Aus Sicherheitsgründen erreicht» aufleuchtet, ist die Bügelstation empfehlen wir Ihnen die detaillierte Bedienungs- betriebsbereit anleitung (s. nächste Seite) zu lesen, in der alle – Drücken Sie die Taste «Dampfsteuerung» am wichtigen Funktionen beschrieben sind.
6 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit Strom tödlich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicherheitshinweise auf Seite 2 und die nachfolgenden Sicherheitsmassnahmen: • Vor dem Befüllen mit Wasser Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen •...
Inbetriebnahme 1. Aufstellen Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen folgende Punkte berück- sichtigt werden: – Für die Dampfbügelstation kann ein stabiler Bügeltisch mit dampf- durchlässiger Tischplatte (z.B. aus Streckmetall) verwendet werden. Die besten Bügelergebnisse erhalten Sie mit einem «aktiven» Bügel- tisch (z.B.
Inbetriebnahme 2. Hinweise zum Wasser Zum Betreiben der Bügelstation ist natürliches Wasser ab Leitungs- netz, ohne jegliche Nachbehandlung einzusetzen. − Nachbehandeltes Wasser aus Hausenthärtungsanlagen jeglicher Art (z.B. auf Salzbasis) oder aus Wäschetrocknern ist ungeeignet, da dieses sehr korrosiv bzw. aggressiv sein kann. Wasser aus Filter- kartuschen, darf nicht verwendet werden, da Rückstände (z.B.
Inbetriebnahme 4. Temperatur einstellen − Stellen Sie die Temperaturwählscheibe des Bügeleisens beim Dampf- Dampfbügelbereich bügeln immer auf die Dampfstellung .Die Dampfstellung befindet sich im markierten Bereich, zwischen den Stellungen und «lll». In diesem Temperaturbereich können sämtliche Textilien dampfgebü- gelt werden Hinweis: −...
Inbetriebnahme 5. Gerät einschalten − Dampfschlauch-Halterung in die Öffnung stecken und Dampfschlauch Druck erreicht einhängen − Netzstecker in die Steckdose stecken − Schalter «Bügeleisen» einschalten (die im Schalter integrierte Kontrolllampe leuchtet dauernd) − Auf dem Bügeleisen leuchtet die orange Aufheiz-Kontrolllampe. Bei erreichen der eingestellten Sohlen-Temperatur erlischt die Lampe wieder.
Inbetriebnahme 6. Anwendung / Dampfbügeln − Die Bügelstation ist betriebsbereit, sobald die Kontrolllampe am Bügeleisen erloschen ist und die Signallampe «Druck erreicht» aufleuchtet Signallampe − «Dampfsteuerungs»-Taste am Bügeleisen drücken Dampfsteuerung Achtung: Der entweichende Dampf ist heiss. Es besteht Verbrü- hungsgefahr! −...
Inbetriebnahme 7. Wasser nachfüllen Wenn die Signallampe «Wasser nachfüllen» leuchtet, muss Wasser Wasser nachfüllen nachgefüllt werden − Verschlussdeckel abnehmen und Wasser einfüllen wie auf Seite 8 beschrieben («Wasser einfüllen») − Nach einigen Sekunden wird vom neu aufgefülten Wasserbehälter frisches Wasser in den Druckbehälter gepumpt. Dieses wird aufge- heizt und es entsteht wieder neuer Dampf zum bügeln Dampferzeuger Bügeleisen...
Inbetriebnahme 9. Trockenbügeln Gerät vorbereiten − Das Bügeleisen auf die Silikonnoppen stellen, welche auf dem Ge- häuse des Dampferzeugers angebracht sind − Stellen Sie die Schalter «Bügeleisen» und «Dampferzeuger» auf «Aus» − Temperaturwählscheibe des Bügeleisens auf die gewünschte Tempe- ratur drehen, z.B.: = Chemiefasern (niedrige Temperatur) = Seide/Wolle (mittlere Temperatur) lll = Baumwolle/Leinen (hohe Temperatur)
14 Reinigung Hinweise: Bevor Sie das Gerät reinigen, unbedingt den Netzstecker ziehen. Gerät erst reinigen, wenn es vollständig abgekühlt ist. Gerät niemals ins Wasser tauchen oder unter fliessendem Wasser reinigen. Keine scheuernden Reinigungs- oder Reinigungshilfsmittel verwenden. Bügeleisensohle Reinigen Sie die Bügeleisensohle gelegentlich mit einem «blauen» Reini- gungsschwamm (z.B.
Wartung / Entkalkung In regelmässigen Abständen (ca. vierteljährlich) muss das Gerät entkalkt werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Entkalkung selber durchführen. Sie können diese aber auch über den M-Service (kostenpflichtig) durch- führen lassen. Geben Sie die Station dazu bei einem M-Service-Center (Adressen auf der hinteren Umschlagseite) oder in jeder Verkaufsstelle Wartung selber durchführen: Wichtig: Bevor die Entkalkung durchgeführt wird, Gerät mindestens vier...
Störungen Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf Defekt nach einem Sturz sofort Netzstecker ziehen. Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den M-Service durchgeführt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
Zubehör (nicht im Preis inbegriffen) Teflonsohle Die Teflonsohle (Art.-Nr. 7177.230) verhindert bei sehr kritischen Mate- rialien ein Glänzen und/oder Kleben des Stoffes und wird mittels einer Haltefeder fixiert. Bügeltisch «Vapo Tavola III» Die ideale Ergänzung zu Ihrer Dampfbügelstation! Absaugfunktion und integrierte Tischheizung Die Absaugung zieht den Restdampf ab, da dieser nach dem Bügelvor- gang nicht mehr benötigt wird.
Entsorgung Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Netzkabel durchtrennen. Ausgediente Geräte können kostenlos an der Verkaufsstelle abgegeben werden. Technische Daten Nennspannung 230 Volt/ 50 Hz Nennleistung – Bügeleisen 850 Watt – Dampferzeuger 1100 Watt − Pumpe 50 Watt –...
Seite 20
Garantie / Garantie / Garanzia Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de La MIGROS garantisce per due anni Jahren seit Kaufabschluss die Garantie deux ans à partir de la date d’achat, le dall’acquisto l’assenza di difetti e la für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit fonctionnement correct de l’objet acquis funzionalità...