Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Für Elektrische Und Elektronische Geräte; Vorsichtsmassnahme - Bigben MULTIPOWERBOX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Hi- oder Lo-Modus. Der Ladevorgang wird fortgesetzt bis das Gerät
oder der integrierte Akku vollständig aufgeladen ist.
i-
SICHERHEITSMODUS
Wenn die MultiPowerbox während des Ladevorgangs ein Problem
erkennt, schaltet sie sich automatisch aus (die Sicherung wechselt in
den „Sicherheitsmodus").
nd
Falls notwendig, trennen Sie die MultiPowerbox vom Netzanschluss
und drücken Sie die „Reset"-Taste. Zur Aktivierung der Taste benöti-
gen Sie einen Gegenstand wie etwa eine Büroklammer. [7]
s-
-----------------------------------------------------------------------------------
FEHLERDIAGNOSE
Bei Problemen konsultieren Sie die unten stehende Liste.
Konsultieren Sie ferner die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie
Sie
aufladen möchten.
e
×
Die Multipowerbox lädt das angeschlossene Gerät nicht :
en
1. Die Stromspannung Ihres Geräts stimmt nicht mit jener der
n
MultiPowerbox überein. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung
,
des Geräts, das Sie gerade aufladen.
e
2. Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß an das Ladegerät angeschlos-
sen. Bitte überprüfen Sie sämtliche Anschlüsse.
3. Das USB-Kabel oder die Anschlussstecker sind beschädigt.
4. Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Anschlussstecker für
ri-
Ihr Gerät verwenden.
5. Der Akku der MultiPowerbox ist nicht aufgeladen. Laden Sie diesen auf.
6. Möglicherweise ist Ihr USB-Kabel oder der Anschlussstecker nicht
kompatibel. Benutzen Sie ausschließlich die im Lieferumfang der
MultiPowerbox enthaltenen Kabel und Anschlussstecker.
7. Möglicherweise ist der Sicherheitsmodus eingeschaltet. Drücken
Sie die „Reset"-Taste.
us
×
Die MultiPowerbox entlädt sich schnell :
8. Das USB-Ladegerät war zum Zeitpunkt der Nutzung nicht vollständig
aufgeladen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die MultiPowerbox vor
der Benutzung vollständig aufladen.
n
×
Die MultiPowerbox lädt nicht :
9. Möglicherweise ist die MultiPowerbox nicht ordnungsgemäß mit
der Steckdose verbunden. Vergewissern Sie sich, dass die Multi-
Powerbox richtig mit der Steckdose verbunden ist.
10. Die Stromspannung der MultiPowerbox ist möglicherweise
defekt. Setzen Sie sich mit Ihrem Einzelhändler in Verbindung.
11. Möglicherweise ist der Sicherheitsmodus eingeschaltet. Drücken
Sie die „Reset"-Taste.
-----------------------------------------------------------------------------------
PFLEGE
Wenn Sie das USB-Ladegerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, laden Sie es alle 3 Monate auf.
Benutzen Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, um die Oberfläche des
USB-Ladegeräts zu reinigen. Benutzen Sie keine chemischen Pro-
dukte, Lösemittel oder Reinigungsmittel.
-----------------------------------------------------------------------------------
BESTIMMUNG FÜR ELEKTRISCHE UND ELEKTRONISCHE GERÄTE
Diese Zeichen auf Ihrem Gerät oder dessen Verpackung
bedeutet, dass es nicht wie Hausmüll behandelt werden kann.
Es muss bei den vorgeschriebenen Stellen entsorgt werden.
Wenn Sie dieses Produkt an den vorgeschriebenen Stellen
entsorgen, tragen Sie zum Umweltschutz und zur Sicherheit der
Gesundheit bei. Recycling von Materialien trägt zur Beibehaltung der
Naturquellen bei. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die
entsprechenden Stellen (Verwaltung, Recycling-Unternehmen).

VORSICHTSMASSNAHME

1. Dieses Produkt nur im Innern verwenden.
2. Vor Staub, direkten Sonnenstrahlen, grosser Feuchtigkeit, Wärme
und Stößen schützen.
3. Vor Feuchtigkeit, Flüssigkeiten und Schimmel schützen. Nicht in
Flüssigkeiten tauchen.
4. Das Gerät nicht auseinander montieren.
5. Das Gerät nicht verwenden, wenn es beschädigt ist.
6. Das Gerät nicht am Kabel festhalten.
7. Zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, sauberes und leicht
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis