Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Anschlussstecker Und Kompatiblen Geräte; Funktionen Und Bedienung - Bigben MULTIPOWERBOX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
LISTE DER ANSCHLUSSSTECKER UND KOMPATIBLEN GERÄTE
Mini USB
Kompatibel mit Motorola™ / Blackberry™ Telefonen und
andere mit mini USB Anschlusssteckern betriebenen
Geräten, d.h. MP3-Player, Bluetooth Headset usw.
DS™lite
Kompatibel mit der Nintendo DS™lite Konsole.
DSi™
Kompatibel mit der Nintendo DSi™ Konsole.
PSP®
Kompatibel mit der Sony® PSP®
(1000, 2000 und 3000 Series) Konsole.
Nokia®
Kompatibel mit Nokia® Mobiltelefonen mit Standar-
(standard)
danschlussstecker.
Nokia®
Kompatibel mit Nokia® Mobiltelefonen mit Mini
(mini plug)
Plug-Anschlussstecker.
Motorola™ Kompatibel mit Mobiltelefonen mit Motorola™
Anschlussstecker.
Sony
Kompatibel mit Mobiltelefonen mit Sony Ericsson™
Ericsson™
Anschlussstecker.
Samsung™
Kompatibel mit Mobiltelefonen mit Samsung
Anschlussstecker™.
Ausnahme: Benutzen Sie für iPod™ und iPhone™ die mit den Apple-
Geräten im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel.
-----------------------------------------------------------------------------------

FUNKTIONEN UND BEDIENUNG

Aufladen des integrierten Akkus
Nach Anschließen der Multipowerbox an den Netzschalter leuchtet
das „Bigben Interactive"-Logo auf.
Die gepunkteten Linien auf der MultiPowerbox leuchten in Abhängig-
keit vom Ladestatus des integrierten Akkus auf (Status 1 bis 4). [3]
Die Lichter werden bis zur kompletten Aufladung des integrierten
Akkus blinken.
Der 4. Status zeigt an, dass der Akku vollständig geladen ist. Die
gepunkteten Linien verschwinden, und das Logo leuchtet, um anzuzei-
gen, dass die MultiPowerbox noch eingeschaltet ist.
Benutzung als Hauptadapter / Hauptladegerät
Wählen Sie zunächst den richtigen Anschlussstecker für Ihr Gerät und
schließen Sie es an das Ende des USB-Kabels an.
Stecken Sie anschließend den USB-Anschlussstecker an die
MultiPowerbox. Benutzen Sie für Geräte der Marke Apple, wie beis-
pielsweise ipod™ und iphone™, das im Lieferumfang dieser Geräte
mitgelieferte Originalkabel. [4]
Wählen Sie die korrekte Leistungsstufe für Ihr Gerät (Hi oder Lo).
Konsultieren Sie, falls nötig, die Hinweise Ihrer Geräte oder halten Sie
sich an den original Leistungsschalter, um die richtige Leistungsstufe
zu wählen. [5]
Falls Sie sich nicht sicher sind, setzen Sie die MultiPowerbox auf den
Lo mode. Dies wird keinerlei Probleme verursachen, da der Modus in
keiner Weise auf Ihr Gerät einwirkt. Sie können den Hi mode wählen,
falls das Gerät nicht angeht oder nicht lädt. Bitte überprüfen Sie die
Hinweise zu den Hi \ Lo Ausgangsleistungen.
Schließen Sie die MultiPowerbox an den Netzanschluss. Ihr Gerät
wird nun betrieben. Wenn der Akku Ihres Gerätes sich in einem niedri-
gen Ladestatus befindet, wird das Gerät sofort aufgeladen.
Der Ladevorgang wird wie herkömmlich, durch blinken oder einen
eingeschalteten Display, auf Ihrem Gerät angezeigt.
Benutzung als tragbares Ladegerät
Sie können Ihre MultiPowerbox überall benutzen, wenn Sie diese
vorher aufgeladen haben. Um den Ladestatus Ihres integrierten Akkus
anzuzeigen, drücken Sie einfach auf die silberfarbene Taste auf der
Vorderseite. [6]
Die Lichter des Ladestatus zeigen die verbleibende Batterieleistung
an. Verbinden Sie, wie oben beschrieben, das USB-Kabel mit der
MultiPowerbox und mit Ihrem Gerät, und wählen Sie den korrekten
13
Hi-
od
SI
We
er
de
Fa
un
ge
---
FE
Be
Ko
au
×
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
×
8.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis