Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstgebrauch; Boot Und Lieferumfang Prüfen; Aufbau - Crane 79168 Gebrauchsanleitung

Sportboot-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 79168:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erstgebrauch

WARNUNG!
Strangulationsgefahr!
Kinder können sich in den Kordeln des Bootes
verfangen und strangulieren.
− Halten Sie die Kordeln von Kindern fern.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Boot kann zu
Beschädigungen an der Folie führen.
− Vorsicht beim Kontakt mit bedenklichen
Flüssigkeiten wie Batteriesäure und ande-
ren ätzenden Stoffen.
− Halten Sie das Boot von Hitze und Feuer
fern.
− Vorsicht mit glühenden Zigaretten u. Ä.
− Meiden Sie steiniges Ufer, Molen oder Un-
tiefen.
− Transportieren Sie in keinem Fall das Boot
im aufgepumpten Zustand auf Fahrzeu-
gen.
− Das Boot ist nicht dazu konstruiert, andere
Boote abzuschleppen. Schleppen Sie das
Boot selbst nur im Notfall an der dafür vor-
gesehenen Abschleppvorrichtung am Bug
und mit einer Geschwindigkeit von maxi-
mal 4 Knoten (ca. 7,4 km/h) ab.
− Nehmen Sie am Boot keine Veränderungen
in technischer Hinsicht vor (wie z. B. das
Anbringen von Motor-Halterungen), da
ansonsten die Sicherheit des Fahrbetriebes
in Frage gestellt wird.
Erstgebrauch
Boot und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem
scharfen Messer oder anderen spitzen Gegen-
ständen öffnen, kann das Boot schnell beschä-
digt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsich-
tig vor.
10
1. Nehmen Sie das Boot
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A).
3. Prüfen Sie, ob das Boot oder die Einzelteile
Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen
Sie das Boot nicht
der Garantiekarte angegebene Serviceadresse
an den Hersteller.

Aufbau

WARNUNG!
Kentergefahr!
Wenn das Boot nicht ordnungsgemäß und nicht
in der richtigen Reihenfolge aufgepumpt wird,
kann es zu ungleichmäßiger Druckverteilung
kommen und das Boot kentern. Das Boot kann
Risse oder Löcher bekommen und in der Folge
sinken, wenn es im Wasser verwendet wird.
− Achten Sie darauf, dass der Aufbau von
einem Erwachsenen oder in Anwesenheit
eines Erwachsenen vorgenommen wird.
− Breiten Sie das Boot auf einer ebenen, glat-
ten Fläche aus.
− Füllen Sie alle Luftkammern nicht zu prall,
da ansonsten die Gefahr besteht, dass die
Folie überdehnt wird oder im schlimmsten
Fall die Schweißnähte aufreißen.
− Achten Sie darauf, dass das Boot im aufge-
pumpten Zustand nicht mit Steinen, Kies
(z. B. an Felsstränden) oder spitzen Gegen-
ständen in Berührung gebracht wird, da
ansonsten Beschädigungen an der Folie
auftreten können.
− Verwenden Sie keine Pressluft.
− Pumpen Sie die Luftkammern am besten
mit einer leistungsfähigen Doppelhub-
pumpe oder Elektropumpe in der auf dem
Boot angegebenen Reihenfolge auf:
1. Auftriebskammer mit Schraubventil
2. Heckkammer mit Rückschlagventil
3. Bodenkammer mit Rückschlagventil
4. Hauptkammer mit Schraubventil
aus der Verpackung.
1
Wenden Sie sich über die auf
.
1
14
2
3
4
18
.
16
.
.
13
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

79763

Inhaltsverzeichnis