Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzübersicht Über Die Sicherheitsfunktionen - Fujitsu LIFEBOOK X9515 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzübersicht über die Sicherheitsfunktionen
KurzübersichtSicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion
Kensington Lock
Fingerabdruck-Sensor
(geräteabhängig)
BIOS-Passwortschutz
Boot from Removable Media
Owner Information
(geräteabhängig)
Virus Warning (geräteabhängig) Prüfung der Bootsektoren
SmartCard-Leser
(geräteabhängig)
Trusted Platform Module
(geräteabhängig)
A26391-K200-Z226-1-19, Ausgabe 2
Art des Schutzes
Mechanisch
Biometrisch
Passwortschutz für BIOS-Setup,
Betriebssystem und Festplatte
mit Supervisor- und
User-Passwort. Die Passwörter
bestehen aus maximal acht
alphanumerischen Zeichen.
Verhinderung von
unbefugtem Booten eines
Betriebsystems von externen
Medien (z. B. USB-Stick,
USB-CD-Rom-Laufwerk, etc.)
Einblenden von Help Desk-
oder Eigentümer-Informationen
während des Bootvorgangs
des Festplattenlaufwerks auf
Veränderungen gegenüber dem
letzten Systemstart
Schutz des Betriebssystems
mit PIN und SmartCard
Identifizierung und
Authentifizierung des Notebook
Sicherheitsfunktionen
Vorbereitung
Kensington MicroSaver
(Zubehör) anbringen und
abschließen
Mitgelieferte
Fingerprint-Software installieren
Im BIOS-Setup mindestens
ein Supervisor-Passwort
festlegen und nach Wunsch
den Passwortschutz für
Betriebssystem und Festplatte
aktivieren.
Im BIOS-Setup im Menü
Security die Option Boot from
Removable Media bearbeiten.
Im BIOS-Setup im Menü
Security die Option Owner
Information bearbeiten.
Im BIOS-Setup im Menü
Security die Option Virus Warning
bearbeiten.
Software, z. B. SmartCase
Logon+ (Zubehör), installieren.
Bei Verwendung der Software
SmartCase Logon+ ein Passwort
festlegen.
Im BIOS-Setup ein
Supervisor-Passwort festlegen
und das TPM (Security Chip)
einschalten
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis