Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzübersicht Über Die Sicherheitsfunktionen - Fujitsu ESPRIMO Mobile U Serie Einfache Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Bedienelemente
Kurzübersicht über die Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktionen
KurzübersichtSicherheitsfunktionen
Ausführliche Informationen zur Sicherheits-Ausstattung Ihres Geräts finden Sie
im Handbuch "Professional Notebook", auf der CD/DVD "Drivers & Utilities"
oder im Internet unter "http://ts.fujitsu.com/support".
Sicherheitsfunktion
Kensington Lock
Fingerabdruck-Sensor
(geräteabhängig)
BIOS-Passwortschutz
Boot from Removable Media
System Lock 2
SmartCard-Leser
Trusted Platform Module
(optional)
26
Art des Schutzes
Mechanisch
Biometrisch
Passwortschutz für BIOS-Setup,
Betriebssystem und Festplatte
mit Supervisor- und
User-Passwort. Die Passwörter
bestehen aus maximal acht
alphanumerischen Zeichen.
Verhinderung von
unbefugtem Booten eines
Betriebsystems von externen
Medien (z. B. USB-Stick,
USB-CD-Rom-Laufwerk, etc.)
Das BIOS kann nur mit
SmartCard und PIN aufgerufen
werden.
Schutz des Betriebssystems
mit PIN und SmartCard
Identifizierung und
Authentifizierung des Notebook
Vorbereitung
Kensington MicroSaver
(Zubehör) anbringen und
abschließen
Mitgelieferte
Fingerprint-Software installieren
Im BIOS-Setup mindestens
ein Supervisor-Passwort
festlegen und nach Wunsch
den Passwortschutz für
Betriebssystem und Festplatte
aktivieren.
Im BIOS-Setup im Menü
Security die Option Boot from
Removable Media bearbeiten.
Im BIOS ein Supervisor
Passwort vergeben und die
SmartCard initialisieren.
Software, z. B. SmartCase
Logon+ (Zubehör), installieren.
Bei Verwendung der Software
SmartCase Logon+ ein Passwort
festlegen.
Im BIOS-Setup ein
Supervisor-Passwort festlegen
und das TPM (Security Chip)
einschalten
A26391-K260-Z220-1-19, Ausgabe 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis