Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Externer Geräte; Geräte An Das Notebook Anschließen; Geräte Vom Notebook Trennen; Externen Bildschirm Anschließen - Fujitsu LIFEBOOK X9515 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen externer Geräte
Anschließen externer Geräte
ExterneGeräteanschließen
Geräte
Peripheriegeräte,sieheGeräte
Beachten Sie auf jeden Fall die Sicherheitshinweise im Kapitel
"Wichtige Hinweise", Seite
Lesen Sie die Dokumentation zum externen Gerät, bevor Sie es anschließen.
Bei Gewitter sollten Sie die Leitungen weder stecken noch lösen.
Ziehen Sie nicht an der Leitung, wenn Sie eine Leitung lösen! Fassen Sie
beim Lösen einer Leitung immer am Stecker an.
Halten Sie die nachfolgend beschriebene Reihenfolge ein, wenn Sie externe Geräte
an das Notebook anschließen oder vom Notebook trennen:
Geräte an das Notebook anschließen
Geräte
1. Alle betroffenen Geräte ausschalten.
2. Die Netzstecker aller betroffenen Geräte aus den Schutzkontakt-Steckdosen ziehen.
3. Alle Leitungen am Notebook und an den externen Geräten stecken.
4. Alle Datenübertragungsleitungen in die vorgesehenen Steckvorrichtungen der Datennetze
stecken.
5. Alle Netzstecker in die Schutzkontakt-Steckdosen der Hausinstallation stecken.
Beachten Sie, dass extern angeschlossene Geräte den Akku des Notebooks entladen
können, wenn Sie keinen Netzadapter am Portreplikator angeschlossen haben.
Geräte vom Notebook trennen
Geräte
1. Alle betroffenen Geräte ausschalten.
2. Die Netzstecker aller betroffenen Geräte aus den Schutzkontakt-Steckdosen ziehen.
3. Alle Datenübertragungsleitungen aus den Steckvorrichtungen der Datennetze ziehen.
4. Alle betroffenen Leitungen am Notebook und an den externen Geräten lösen.
Informationen zu den Anschlüssen Ihres Notebooks finden Sie
im zugehörigen EasyGuide.
Externen Bildschirm anschließen
Externer Bildschirm
Sie können einen externen Bildschirm an den VGA- oder DVI-Anschluss des Notebooks
anschließen. Informationen dazu, welche Auflösungen die Grafikkarte des Notebook
unterstützt, finden Sie im EasyGuide im Kapitel "Technische Daten".
Mit Hilfe einer Tastenkombination können Sie zwischen dem externen Bildschirm und dem
LCD-Bildschirm des Notebook hin- und herschalten. Informationen zu den gerätespezifischen
Tastenkombinationen finden Sie im EasyGuide im Kapitel "Tastenkombinationen".
46
3.
A26391-K200-Z226-1-19, Ausgabe 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis