Netzwerkgeräte anschließen
Mit einem Netzwerkkabel
An den Anschlüssen „LAN 1" und „LAN 2" von FRITZ!Power-
line können Netzwerkgeräte mit Netzwerkkabeln angeschlos-
sen werden.
1.
2.
3.
Das Netzwerkgerät ist nun über die Powerline-Verbindung si-
cher mit dem Internetzugang der FRITZ!Box verbunden.
Computer kabellos über WLAN anschließen
WLAN-fähige Netzwerkgeräte können Sie kabellos mit
FRITZ!Powerline 540E und mit dem Heimnetz verbinden.
FRITZ!Powerline hat ab Werk einen eigenen, individuellen
WLAN-Netzwerkschlüssel. Der Netzwerkschlüssel muss dem
Netzwerkgerät übermittelt werden, damit die WLAN-Verbin-
dung hergestellt werden kann. Die Übermittlung kann auto-
matisch über WPS (Wi-Fi Protected Setup) oder auch manuell
stattfinden.
WLAN-Verbindung mit WPS herstellen
FRITZ!Powerline unterstützt die WPS-Push-Button-Methode
(WPS-PBC). Sie können diese Methode verwenden, wenn Ihr
Netzwerkgerät ebenfalls WPS unterstützt und einen Taster für
WPS hat oder Sie WPS in der WLAN-Software des Netzwerkge-
rätes aktivieren können.
FRITZ!Powerline 540E
LED On/Off
WLAN•WPS
Powerline •Security
Nehmen Sie das Netzwerkkabel zur Hand.
Stecken Sie das eine Ende des Kabels in eine der LAN-
Buchsen „LAN 1" oder „LAN 2".
Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine LAN-
Buchse am Netzwerkgerät.
13