Herunterladen Diese Seite drucken
Conrad 77 77 35 Bedienungsanleitung
Conrad 77 77 35 Bedienungsanleitung

Conrad 77 77 35 Bedienungsanleitung

Usb design colourchanging-uhr mit 3er-usb hub

Werbung

USB Design Colourchanging-Uhr
mit 3er-USB Hub
Best.-Nr. 77 77 35
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Uhr ist ein praktisches Accessoire für Ihren Schreibtisch. Sie zeigt die Zeit, das Datum, den Wochentag
und die Raumtemperatur (in Celsius und Fahrenheit) an. Sie verfügt außerdem über eine Alarmfunktion
mit Countdown-Timer (Zeitmesser zum Rückwärtszählen zum Start). Die Uhr kann auch als Hub dienen.
Sie ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu drei zusätzlichen USB-Geräten. Es kann zwischen
7 verschiedenen Farben als Hintergrundbeleuchtung gewählt werden. Die Uhr wird von drei AAA-Batterien
betrieben. Die Stromversorgung des USB-Hubs erfolgt über den Bus. Betreiben Sie dieses Gerät nur in
trockenen Innenräumen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur
Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand,
Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für
späteres Nachschlagen auf.
2.
Lieferumfang
Uhr mit USB-Hub
Bedienungsanleitung
3.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweis verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personensicherheit
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!
Produktsicherheit
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das
Gerät angeschlossen werden.
Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, und schützen Sie es
vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Batteriesicherheit
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch
Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen Batterien
im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz, und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden
Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
4.
Einlegen von Batterien
Legen Sie neue Batterien ein, wenn das Alarmsignal schwächer oder die LCD-Anzeige dunkler
wird und keine Farben mehr anzeigt.
1.
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Gehäuses.
2.
Legen Sie drei Batterien vom Typ AAA unter Beachtung der korrekten Polarität ein bzw. tauschen Sie diese
aus. („+" = positiv; „–" = negativ)
3.
Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf.
5.
Betrieb
Anzeigemodus
Die Uhr verfügt über 5 Anzeigemodi. Sie können in der Reihenfolge Zeit > Temperatur > Datum > Timer >
Alarm angezeigt werden.
Um den Anzeigemodus zu ändern, drücken Sie M oder tippen Sie leicht auf die Vorderseite des Displays.
Einstellung der Zeit
1.
Drücken Sie im Zeit-Modus
bzw.
um zwischen der 12- und 24-Stunden-Anzeige zu wechseln.
2.
Drücken und halten Sie S für 3 Sekunden im Zeit-Modus gedrückt, um die Zeit einzustellen.
3.
Drücken Sie
bzw.
, um die Stunde auszuwählen. Drücken Sie S, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um Monat und Datum einzustellen.
Einstellung des Datums
1.
Drücken und halten Sie S für 3 Sekunden im Datum-Modus gedrückt, um das Datum einzustellen. Die
Jahreszahl blinkt.
2.
Drücken Sie
bzw.
, um das Jahr auszuwählen. Drücken Sie S, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Version 01/09
3.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um Monat und Datum einzustellen.
Einstellung und Einsatz der Alarm- und Schlummerfunktion
1.
Drücken und halten Sie S für 3 Sekunden im Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm einzustellen.
2.
Drücken Sie
bzw.
, um die Stunde einzustellen. Drücken Sie S, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um die Minuten einzustellen.
4.
Um den läutenden Alarm stummzuschalten ohne die Schlummerfunktion zu deaktivieren, drücken Sie eine
beliebige Taste, jedoch nicht die S-Taste (oder tippen Sie leicht auf das Display). Der Schlummeralarm
läutet in 3-Minuten-Intervallen.
5.
Drücken Sie S, um den Alarm auszuschalten oder die Schlummerfunktion zu deaktivieren.
6.
Um die Alarm- und Schlummerfunktion vollständig ein- bzw. auszuschalten, drücken Sie im Alarm-Modus
bzw.
. Die Uhr zeigt 00:00 an, wenn der Alarm ausgeschaltet ist.
Einstellung des Countdown-Timers
1.
Drücken und halten Sie S für 3 Sekunden im Countdown-Timer-Modus gedrückt, um den Countdown-Timer
einzustellen. Die Zeitspanne für die Countdown-Einstellung liegt zwischen 180:59 und 00:01.
2.
Drücken Sie
bzw.
, um die Stunde einzustellen. Drücken Sie S, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um die Minuten einzustellen.
4.
Die Uhr kehrt zum Countdown-Timer-Modus zurück. Drücken Sie
zu starten oder zu stoppen.
5.
Die Uhr läutet, wenn die Zeit abgelaufen ist. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Läuten abzustellen.
Temperaturanzeige
Drücken Sie im Temperaturanzeige-Modus
bzw.
, um zwischen Celsius und Fahrenheit zu wechseln.
LCD-Hintergrundbeleuchtung
Die Farben der LCD-Hintergrundbeleuchtung können sich automatisch ändern.
Drücken Sie ON, um diese Funktion ein- bzw. auszuschalten.
USB-Hub
1.
Verbinden Sie den USB Mini-B-Stecker mit der Uhr. Verbinden Sie den USB A-Stecker mit einer freien
USB-Buchse Ihres Computers.
2.
An den Hub können bis zu 3 USB-Geräte angeschlossen werden.
3.
Das Gerät unterstützt Plug & Play sowie Hot-Swapping (Gerätetreiber werden automatisch erkannt, und
Geräte können vom PC abgezogen werden, während das Betriebssystem läuft).
Der Hub arbeitet im "Bus-betriebenen Modus". Dies bedeutet, dass die 500mA Strom, die per
USB über den Computer bereitgestellt werden, zwischen den 3 Buchsen aufgeteilt werden.
Der Gesamtstromverbrauch aller gleichzeitig angeschlossenen Geräte darf diesen Wert nicht
überschreiten.
6.
Entsorgung
Entsorgung von Elektrik- und Elektronikaltgeräten
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu
recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen
Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Entsorgung verbrauchter Batterien / Akku
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Somit werden Sie Ihren gesetzlichen Pflichten gerecht und tragen zum Umweltschutz bei!
7.
Technische Daten
Hub:
Systemerfordernisse:
Microsoft Windows ® 98 oder neuere Version
USB-Anschlüsse:
3 x USB
Datenübertragungsrate:
Standard USB 2.0 bis zu 480 Mbps
USB-Standard:
2.0
Max. Stromverbrauch:
500 mA (über USB-Eingang)
Spannungsversorgung:
USB-Hub: 5 V/DC (Bus-betrieben)
Spannungsversorgung:
Uhr und Hintergrundbeleuchtung: 4,5 V/DC (3 x AAA-Batterien)
Temperaturmessbereich:
0°C bis 50°C
Abmessungen (L x B x H):
117 x 90 x 105 mm
Gewicht:
151,4 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
Designer Colour-Changing Clock
with 3-port USB Hub
Item no. 77 77 35
1.
Intended Use
This clock is a convenient item to have on your desk. This product displays the time, date, the day of the week
and temperature (in both degree Celsius and Fahrenheit). It also incorporate an alarm clock function with a
countdown timer. This clock can also work as a hub. It can provide connection to three additional USB devices
at the same time. The produce features 7 backlight colours. The clock is powered by three AAA batteries and
the USB hub is bus-powered. Only operate this device in dry indoors.
Unauthorised conversion and/or modification of the device are inadmissible because of safety and approval
reasons (CE). Any usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to
associated risks such as short-circuit, fire, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly
and keep them for further reference.
bzw.
, um den Countdown-Timer
2.
Delivery Content
Clock with USB hub
Operating instructions
3.
Safety Instructions
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the
product has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe
these operating instructions. The warranty/ guarantee will then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the operating
instructions. Carefully read the whole operating instructions before operating the device,
otherwise there is risk of danger.
Personal safety
The product is not a toy and should be kept out of reach of children!
Product safety
When used in conjunction with other devices, observe the operating instructions and safety notices of
connected devices.
The product must not be subjected to heavy mechanical stress.
The product must not be exposed to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration, or
dampness.
If there is reason to believe that safe operation is no longer possible, the device is to be put out of operation
and secured against unintended operation. Safe operation is no longer possible if the device:
-
shows visible damages,
-
no longer works,
-
was stored under unfavourable conditions for a long period of time or
-
was subject to considerable transport stress
Battery safety
Correct polarity must be observed while inserting the batteries.
Batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage
through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore
use suitable protective gloves to handle corrupted batteries.
Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave the battery lying around, as there is risk, that
children or pets swallow it.
All the batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the device can lead
to battery leakage and device damage.
Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-rechargeable
batteries. There is a risk of explosion!
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory
Service or other experts.
4.
Inserting Batteries
Install new batteries if the alarm sounds faint or if the LCD turns dim and does not display
colours.
1.
Remove the battery compartment cover at the bottom of the casing.
2.
Insert or replace three AAA batteries while observing the correct polarity. ("+" for positive and "-" for
negative.)
3.
Replace the battery compartment cover.
5.
Operation
Mode Display
There are 5 modes in this clock. They are in the sequence of Time > Temperature > Date > Timer > Alarm.
To change the display, press M or lightly tap the front of the screen.
Setting the Time
1.
Under the time mode, press
or
to choose between 12 or 24 hour display.
2.
Under the time mode, press S for 3 seconds to enter the time setting status.
3.
Press
or
to select the hour. Press S to confirm your selection.
4.
Repeat the above step to set the month and date.
Setting the Date
1.
Under the date mode, press S for 3 seconds to enter the date setting status. The year number will flash.
2.
Press
or
to select the year. Press S to confirm your selection.
3.
Repeat the above step to set the month and date.
*02_01/09_02-HW
Setting and Using the Alarm and Snooze
1.
Under the alarm mode, press S for 3 seconds to enter the alarm setting status.
2.
Press
or
to select the hour. Press S to confirm your selection.
3.
Repeat the above step to set the minute.
Version 01/09
4.
To silence the ringing alarm without deactivating the snooze, press any key (or tap lightly on the screen)
except the S key. The snooze rings at an interval of 3 minutes.
5.
To switch off the active alarm or snooze, press S.
6.
To completely turn on/off the alarm and snooze function, press
displays 00:00 when the alarm is off.
Setting the Countdown Timer
1.
Under the countdown timer mode, press S for 3 seconds to enter countdown timer status. The countdown
timing range is 180:59 to 00:01.
2.
Press
or
to select the hour. Press S to confirm your selection.
3.
Repeat the above step to set the minute.
4.
The clock returns to the Countdown Timer mode. Press
or
to start or pause the countdown timer.
5.
The clock will ring when time is up. Press any key to silence the ringing.
Temperature Display
Under the temperature display mode, press
or
to choose between degree Celsius and Fahrenheit .
LCD Backlight Function
The LCD backlight colours can change automatically.
Press ON to turn on/off this function.
USB Hub
1.
Connect the USB mini-B plug to the clock. Connect the USB-A plug to a free USB port of your PC.
2.
Up to three USB devices can be connected to the hub.
3.
The device supports Plug & Play and hot-swapping (device drivers are automatically recognized and the 3.
devices themselves can be removed while the OS is running).
The hub functions in "Bus-Powered-Mode". This means that the current of 500mA supplied by
the computer via USB is divided among the 3 ports. The total current consumption of all devices
connected at any one time must not be higher than this value.
6.
Disposal
Dispose of waste electrical and electronic equipment
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and
utilise natural resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to
relevant facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as
municipal waste.
Used batteries/ rechargeable batteries disposal
The user is legally obliged (battery regulation) to return used batteries and rechargeable batteries.
Disposing used batteries in the household waste is prohibited! Batteries/ rechargeable
batteries containing hazardous substances are marked with the crossed-out wheeled bin. The
symbol indicates that the product is forbidden to be disposed via the domestic refuse. The
chemical symbols for the respective hazardous substances are Cd = Cadmium, Hg = Mercury,
Pb = Lead.
You can return used batteries/ rechargeable batteries free of charge to any collecting point of your
local authority, our stores or where batteries/ rechargeable batteries are sold.
Consequently you comply with your legal obligations and contribute to environmental protection!
7.
Technical Data
Hub:
System requirements:
Microsoft Windows ® 98 or above
USB connections:
3 x USB
Data transfer rate:
Standard USB 2.0 up to 480 Mbps
USB standard:
2.0
Max. current consumption: 500 mA (from USB input)
Supply voltage:
5V/DC (bus-powered)
Supply voltage:
Clock and backlight: 4.5V/DC (3 x AAA batteries)
Measured temperature range:
0°C to 50°C
Dimensions (L x W x H):
117 x 90 x 105 mm
Weight:
151.4 g
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specifications.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
or
under the alarm mode. The clock
*02_01/09_02-HW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 77 77 35

  • Seite 1 Um den Anzeigemodus zu ändern, drücken Sie M oder tippen Sie leicht auf die Vorderseite des Displays. Repeat the above step to set the month and date. Einstellung der Zeit Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Setting the Date Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau.
  • Seite 2 En mode temps, appuyer sur S pendant 3 secondes pour accéder au réglage de l’heure. Appuyer sur pour sélectionner l’heure. Appuyer sur S pour confirmer votre sélection. Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic SE, Instellen van de datum Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van Conrad Electronic SE, Répéter la procédure ci-dessus pour régler le mois et la date.